mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
User
Beigetreten
Besuche
14,863
Zuletzt aktiv
Punkte
984
Wohnort
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,698
Auszeichnungen
11
  • Karenz neu: 22+ 2 Monate

    @ClautschF ok klassischer Fall von falsch gelesen - in meinem Kopf klang das ganz anders - sorry!

    Ich bin bei @Kaffeelöffel - mir tut arbeiten gut! Vollzeit kann ich mir allerdings nicht vorstellen.

    Wieso werfen so viele Frauen ihre gute Ausbildung weg?
    Allerdings muss sich Arbeit auch lohnen. Eine Freundin hätte TZ 1000€ verdient und die Betreuung für ihre Zwillinge hätte 900€ gekostet (bis sie 3 sind). Da muss man schon überlegen…
    KFP schrieb: »
    Sorry - aber mittlerweile hab ich das Gefühl dass die Männer alles machen müssen … Geld heimbringen, Haushalt, Care Arbeit … frag mich da echt hi und da … wenn die Arbeit des Mannes so chillig im Vergleich zu der Karenz daheim ist, warum ist noch immer der Großteil der Frauen 2 oder mehr Jahre daheim bei den Kids und es werden nicht doch mal die Rollen getauscht - auch wenn’s nur 2 Monate zB sind.

    Bei uns war’s eine rein finanzielle Entscheidung. Und da gehts nicht monatlich um paar hundert sondern paar tausend €.

    Wir haben aber einen Sonderfall mit Schichtdiensten (ca 3-4 pro Woche), oft Nachts, und dank Covid war mein Mann beim 1. Kind 6 Monate voll bezahlt daheim. Sowie bei beiden Kindern in Summe 4 Wochen Urlaub und dann 3 Wochen fast nur Nachtdienste (nachts ging es bei uns eh nur ums stillen und er kann dort paar Std schlafen).
    Wir hatten erst letzte Woche das Thema dass wir 50:50 geteilt hätten wenn das Gehalt gleich wäre. Und dass wir echt Glück haben weil mein Mann viel da ist und wir uns vieles richten können. Das wäre für uns alle echt traurig wenn er Mo-Fr 9-17 Uhr arbeitet und die Kinder kaum sieht.

    Und jetzt äußere ich mich doch: 2 Monate Karenz finde ich nicht zielführend. 50:50 fände ich sinnvoller wenn schon ein Zwang kommt. 2 Monate ist auch für AG blöd, da ist die Vertretung grad eingearbeitet.

    Aber auch wenn ein Mann nicht in Karenz geht sehe ich es so: in der Zeit wo er arbeiten ist sind Kinder und Haushalt etc mein Job. Aber sobald alle daheim sind arbeiten alle daheim mlt. Bei uns gibts kein ‚mein Mann schaut fern/zockt etc im Schlafzimmer während ich mit den Kindern spiele‘. Sowas machen wir abends wenn die Kinder schlafen. Und er macht er genauso Haushalt mit wenn er daheim ist. Denn wieso sollte bei ihm die Freizeit nach der Arbeit beginnen und mein Job ist 24/7 ohne Pause?
    Das ist wahre Wertschätzung für beide Jobs!
    KaffeelöffelThessisommermamaalmarsummerbreeze1
  • Sich mit Freunden treffen (Freizeit)

    Klumpenstein schrieb: »
    LenaBanana schrieb: »
    Ich wollte allgemein fragen ob es nur bei mir so ist oder bei anderen Männern auch. Wie viel Freizeit sollte oder darf man sich als Vater nehmen? Ich bin 30 Jahre und mache echt viel mit meinem Kind (1Jahr) aber ich bemerke ich brauche mehr Freiraum.

    Ich finde, das muss man sich gemeinsam aushandeln. Wichtig ist aber:

    Es sollten BEIDE Elternteile gleich viel Freiraum bekommen! Das heißt wenn gern allein etwas machen möchtest, musst du das deiner Frau genauso zugestehen und dafür einen Abend allein übernehmen.

    So entstehen dann keine Schieflagen und beide sind zufrieden und können mal runterkommen.

    Aber was, wenn's einem nicht so wichtig ist?
    Ich finde dieses 50:50 funktioniert nicht immer. Der eine braucht es, die Wohnung wirklich zu verlassen. Der andere tankt oft Zeit durch Serien schauen daheim. Manche Paare sind da ja total unterschiedlich

    Denke auch so.

    Mein Mann kommt am besten runter wenn er alleine zuhause sein kann. Sonntag Abend ab 19 Uhr Football schauen im Wohnzimmer - alleine.

    Da unsere Kinder da schon schlafen und durchschlafen braucht er mich nicht dafür.

    Ab und zu geht er auf ein Fußball Match oder mit Freunden Rad fahren/Squash spielen. Aber sonst schaltet er am besten alleine ab, auch bei Gartenarbeit zB.

    Ich hingegen gehe oft ins gym, gelegentlich mlt Freunden essen oder ins Musical. Da unsere Kinder aber ohnehin ab 18 bzw 18:30 Uhr schlafen teile ich’s mir meist für danach ein.

    Wenn einer was machen möchte versuchen wir uns das immer gegenseitig zu ermöglichen und das war echt noch nie ein Problem. Jetzt zB war ich ein WE poltern, im Herbst dann 3 Nächte Themen WE mit Freundinnen.

    Da verlangt dann keiner vom anderen Zeit zurück oder so. Einfach wie’s gerade gebraucht wird. Finde diese fixe Einteilung und gegenrechnen immer kindisch.
    KlumpensteinVanessa2
  • Freuden des Alltags

    Mein Mann und ich haben gerade das Gefühl die schwierigste Kleinkind Zeit geschafft zu haben.

    Beide Kinder schlafen (nach Vorlesen und kuscheln) selbst ein und zu 99% für 12-13 Stunden durch. Die Nächte sind wieder richtig erholsam und die Abende gehören wieder uns. So kann man auch die Autonomiephase viel geduldiger begleiten.
    Beide Mäuse gehen auch super gern in den KiGa und unsere neue Routine läuft derzeit richtig gut.

    Ich freu mich auch total 3 Vormittage zu arbeiten und wieder Zeit für mich zu haben. Und Nachmittag freu ich mich immer total auf die Mäuse und versuche 100% da zu sein.

    Gestern waren wir bei ‚Dinner in the dark‘ - kein weinen beim Abschied und der Abend und schlafen gehen mit Oma hat super gut funktioniert.

    Darf ruhig so weitergehen 🥰
    sara2709Kathisa25Klumpenstein_sarah_kathi87Biancaa_sommermamaLeni220619Mohnblume88sosound 4 andere.
  • Wohnung oder Haus?

    Miriam0207 schrieb: »
    @mydreamcametrue
    Ja das ist das Dilemma derzeit. Wir wissen grad auch nicht so recht was machen. Unter dem Kopfkissen ist ja grad wie du sagst auch keine so Gute Idee 😅


    Mittlerweile sag ich oft, eigentlich sollte man alles bis auf einen kleinen Polster einfach verbraten und sich eine geile Zeit machen, wer weiß was noch alles auf uns zukommt 😅
    Ka48miramiMom_of_2
  • Wie viel steuert ihr in Teilzeit bei?

    menina schrieb: »
    Interessensfrage: An all diejenigen die (nur) ein gemeinsames Konto haben:

    Wie handelt ihr sowas wie Geburtstagsgeschenke für den/die Partner/in?

    Wie steht’s mit einer ( eigenen) eisernen Reserve?

    Im Falle einer Trennung- wie löst man das Ganze wieder auf?

    Wir haben übrigens ein gemeinsames Konto wo alle Familienausgaben von weg gehen und wir beide aliquot einzahlen und zusätzlich hat jeder sein eigenes Konto.

    Geschenke: also bei uns war’s vor den Kindern so dass wir uns eher immer Kurztrips geschenkt haben zu Anlässen. Als wir die Konten zusammen gelegt haben, haben wir beschlossen, dass wir uns immer einen gemeinsam überlegen quasi für beide Geburtstage. Ist seit den Kindern nimma passiert aber hoffentlich nächstes Jahr dann mal wieder.
    Wir schreiben uns immer sehr liebe, lange Karten und kaufen mal so Kleinigkeiten oder Gag Geschenke zu den Anlässen. Mein Mann bringt mir öfters Blumen mit, ich ihm was vom Heindl… Das zahlen wir dann meistens mit der Visa (da hat jeder eine eigene - und da kommt die Rechnung alle 4 Wochen und es ist nicht sofort sichtbar).

    Reserven: wir haben unser Vermögen auf verschiedene Sparkonten, Depots und ETF verteilt. Depot hat jeder ein eigenes mit etwa demselben Wert (zusammenlegen wäre teurer gekommen), der Rest läuft gemeinsam. Jeder zahlt außerdem eine private Pension ein. Jeder hat Zugriff auf alles. Wenn Erbe oder Geldgeschenk der Familie kommt dann gehört das auch automatisch beiden. Also einfach alles.

    Trennung: wir sind verheiratet, haben auch eine Immobilie. Wäre dann alles 50:50.

    Das 3 Konten Modell hatten wir vorher. War auch ok, wir hatten es allerdings so, dass sich jeder denselben Betrag behalten hat und alles andere auf das Haushaltskonto kam. Fanden wir fairer als aliquot.
    menina
  • "Ohrenkinder" - Alles zu den Themen Mittelohrentzündung und Paukenerguss

    Update: Tag 2 nach der OP ist alles normal nur bei manchen lauten leicht nasal

    Nur damit sich niemand erschrecket der den Eingriff vor sich hat und wo dann dasselbe ist. Mein Sohn hat so komisch gesprochen und genuschelt dass ich wirklich erst dachte es wäre ein neurologischer Schaden entstanden. War aber scheinbar nur die Umstellung weil er jetzt so viel Platz hat 😊
    An22
  • Hallo liebe Mamis😊 Einvernehmliche kündigung, bitte um Hilfe!

    Na du warst schwanger also ist die Kündigung glaub ich unwirksam.
    Würde mich bei der Arbeiterkammer informieren, da kannst du dich kostenlos beraten lassen.
    vickylemMamaLama
  • 2 Jungs - 21 Monate Abstand

    Selina1234 schrieb: »

    Ich merke eher, dass 2 Kinder nun wirklich an meine mentale Grenze kommen. Viele selbstzweifel, Sorgen um die Beziehung zu den Kindern individuell,Sorge jetzt viele Fehler zu machen, weil ich eben so an meinem Limit arbeite derzeit.

    Das wird besser! Ich hab km Wochenbett täglich geweint weil ich nie genau 50:50 für die Kinder da war.

    Was mir geholfen hat: 50:50 ist nicht immer das fairste - einmal braucht der eine mehr und einmal der andere. Und unter dem Strich wird es fair sein!

    Ihr müsst alle erst euren Platz finden, und das werdet ihr. Und die Geschwisterliebe wachsen zu sehen ist wunderschön (auch wenn’s jz wsl noch unvorstellbar ist)
    Bimi
  • 1 Woche zurückdatiert - wie ging das bei euch aus?

    Ich wurde bei beiden Kindern rückdatiert.
    Beide Kinder kamen dann an dem ET der es ursprünglich gewesen wäre reif und gesund zur Welt 😅
    Babsilein
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    @Mohnblume88 das ist schön aber nicht jeder hat so einen Polster, insbesondere in Zeiten wie diesen.
    Finde es auch nicht fair wenn man es dann quasi als ‚geldgeil‘ bezeichnet wenn der Mann nicht geht.
    Es gibt auch Jobs die sich gut vereinbaren lassen.

    Mein Mann ist sehr viel daheim, arbeitet oft nachts und hat jede Woche 3-4 Tage frei.

    Ich würde das Gehalt, das er hat, nie erreichen und wäre Vollzeit 5 volle Tage außer Haus.
    suseKFP

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum