@mydreamcametrue berechtigte Frage. Hätte irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn ich zB 500 € Kinderbetreuungsgeld kriege, er verdient zB 2000 € und trotzdem kriegt am Ende jeder gleich viel für sich. Oder nicht? Hmmm... 🤔
Fair find ich es dann, wenn jeder am Ende ungefähr gleich viel Geld hat, das er für sich "zum Spaß" ausgeben kann.
Kaffeelöffel schrieb: »Hallo,
ist die Krippe privat?
Bei uns war es auch so, dass wir unsere Tochter mit knapp 2 in die Krippe gegeben haben. Da es aber ohnehin privat war (weil es vom Land NÖ bis vor kurzem ja keine Möglichkeit auf öffentliche Betreuung unter 2,5 gab) haben wir sie das volle Jahr dort gelassen und sie dann kurz nach ihrem dritten Geburtstag erst in den normalen KiGa gegeben. Wir wollten keine 2 Eingewöhnungen in einem Jahr für sie. Bei uns hat das dann sehr gut gepasst. Der Umstieg von Krippe auf KiGa war null Problem. In der zweiten Woche war die Eingewöhnung quasi abgeschlossen und das hab ich schon von vielen Kindern gehört, die vor dem KiGa in die Krippe gingen.
Klumpenstein schrieb: »Was noch schwieriger ist, der Kleinen die selben Chancen zu geben, wie dem Grossen als "Einzelkind" - Turnverein, mit Freunden treffen, etc. Jetzt ist er beim Faustball
Ist halt der Grosse schon überall fix dabei und die Zeit, dass ich der für die Kleine mit gleichaltrigen was ausmachen kann, ist kaum da.
Das sehr ich auch so...ich weiß nicht, wie ich Aktivitäten (Kinderturnen) mit der Kleinen gut unterbringe. Zumal sie in einem Alter ist, wo ich dabei sein muss. Der Große ist zwar in einem Alter, wo er zur Not (und sehr sehr gerne ) mitkommt und mit Kopfhörern Hörbuch hört etc, aber optimal ist's halt auch auch nicht.
Wenn der Große nächstes Jahr in die Schule geht ist's sowieso vorbei.
Kurse gehen dann für die Kleine erst wieder , wenn ich sie dort alleine abgeben kann 🤭
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...