mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
User
Beigetreten
Besuche
14,863
Zuletzt aktiv
Punkte
984
Wohnort
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,698
Auszeichnungen
11
  • Das 1. Kind bei der 2. Geburt

    Wir hatten genau dasselbe Thema. Wirklich exakt! Auch der Altersabstand.

    Ich hab mir soooo den Kopf zerbrochen über alle möglichen Szenarien. Im Endeffekt hab ich meinen Sohn Abends ins Bett gebracht und direkt danach Wehen bekommen. Meine Mutter kam, meine Tochter wurde um 4 Uhr geboren und mein Mann war am nächsten Tag um 8 wieder zuhause, ganz kurz nachdem mein Sohn wach wurde (der in dieser Nacht durchgeschlafen hat nachdem die Nächte davor eine Katastrophe waren).
    Er kannte es auch nicht, dass jemand anderes als mein Mann oder ich da waren und es war gar kein Problem.

    Wir haben oft das Buch ‚wir sind jetzt 4‘ gelesen, da wird genau dieses Szenario gut beschrieben. Ich hab ihm je näher der Termin kam immer wieder erklärt, dass die Oma da sein wird etc.
    Die meisten Kinder werden kurz vor der Geburt des Geschwisterkindes anhänglich und unruhig. Aber ich kenne keinen Fall bei dem es nicht geklappt hat.

    Ich würde die Oma in den kommenden Wochen öfter einladen, damit er noch mehr Bezug aufbaut. Evtl auch die beiden alleine mal spazieren oder zum Spielplatz schicken, ihn mit ihr gemeinsam zu Bett bringen.

    Es wird bestimmt klappen 😊
    Die Geburt wird bestimmt zu einer passenden Zeit starten, der Körper weiß was er tut und du musst auch mental bereit sein. Ich hatte immer Angst dass es tagsüber los geht und mein Sohn mich mit schmerzen sieht… und dann kam es so wie gewünscht 😊
    Sarah6
  • Jause für Ausflüge

    Aso ihr meint so richtiges Mittagessen?
    Ich dachte so jause für den Spielplatz halt 😅
    Wienerin1982
  • Jause für Ausflüge

    Meistens für jedes Kind eine Banane, ein Quetschi und dann gemeinsam noch 1 sackerl puffuletti/urkorn Dinos oder sowas.

    Im Sommer gibts unterwegs dann oft noch ein Eis 😊
    Wienerin1982Mommy_of_a_Girl
  • Wie viel steuert ihr in Teilzeit bei?

    Zombuera schrieb: »
    @mydreamcametrue berechtigte Frage. Hätte irgendwie ein schlechtes Gewissen, wenn ich zB 500 € Kinderbetreuungsgeld kriege, er verdient zB 2000 € und trotzdem kriegt am Ende jeder gleich viel für sich. Oder nicht? Hmmm... 🤔

    Dein Mann kann nur so viel verdienen weil du dich bereit erklärst die Betreuung eurer Kinder (und vermutlich eures Haushalts) zu übernehmen.
    Sonst müsste er entweder weniger arbeiten oder sein Geld in eine nanny investieren.

    Du arbeitest nicht weniger als er, es ist halt nur leider unbezahlte Arbeit.
    miramithereseMamaLama
  • Neues Jobangebot nach Karenz- Gehalt

    @Anne_ also ich nutze immer das jährliche Mitarbeitergespräch. Bisher hab ich immer meine Ziele erreicht, oft übertroffen und meinen Bereich erweitert und viel gutes Feedback eingeheimst.
    Wenn ich diese Lorbeeren bekommen hab dann sag ich immer direkt dass ich gern mehr hätte, da ich ja mehr geleistet hab. Nachdem ich gelobt wurde Könnens dann schlecht nein sagen. Würde ein Nein kommen dann würde ich direkt fragen welche Schritte und Leistungen nötig sind um dorthin zu kommen.

    Bei neuen Bewerbungsgesprächen runde ich eigentlich immer den vorherigen Verdienst großzügig auf und sage, dass ich das vorher gehabt hab und mich um 10-20% verbessern möchte. Für weniger geht ja niemand arbeiten also kannst du nur gewinnen. Wenn jemand einen SV Auszug verlangt dann lasse ich die Angabe der Beträge weg.

    Derzeit ist jeder froh gute Mitarbeiter zu finden! Nicht du musst froh sein sondern die Firma!!
    Als Mutter hast du ganz tolle zusätzliche Qualifikationen! Du bist Multitasking fähig, stressresistent, belastbar und hast ein tolles Zeitmanagement. Verkauf dich da nicht unter wert.
    Und 32 ist kein Alter - ich bin 34 :-) heutzutage ist das gerade mal das 1. Drittel der Karriere und du hast noch über 30 Jahre vor dir. Deine Familienplanung geht keinen etwas an und dazu musst du auch keine Auskunft geben bzw darfst flunkern.

    Es hilft gute Dienstzeugnisse vorlegen zu können. Ich hab von jedem Job ein ausgezeichnetes bekommen und lege die letzten 2 immer der Bewerbung bei.

    Du bist kein Bittsteller sondern ich gehe davon aus, dass du auch etwas leistest für die Firma, also muss sie auch dir etwas bieten. Und solange es im Rahmen ist… ein paar hundert € sind für größere Firmen wirklich nichts. Seitdem ich weiß, dass im mittleren und höheren Management in Konzernen teilweise 5-6 stellige Prämien (nur Prämie ohne Gehalt) üblich sind hab ich keine Hemmungen mehr. Die Firma wird wegen ein paar 100€ mehr Gehalt nicht Konkurs anmelden müssen. Ich bin aber auch in einem Konzern, in kleineren betrieben ist es etwas anderes.
    MamaLamaAnne_KFPVerena91Kaffeelöffelwinnie
  • Wie viel steuert ihr in Teilzeit bei?

    winnie schrieb: »
    Fair find ich es dann, wenn jeder am Ende ungefähr gleich viel Geld hat, das er für sich "zum Spaß" ausgeben kann.

    Genau!

    Früher haben wir uns jeder denselben Betrag behalten und der Rest kam komplett aufs gemeinsame Konto.
    Seit wir verheiratet sind gibts nur 1 gemeinsames Konto. Wir besprechen größere Ausgaben und setzen gemeinsam unsere Budgets aber sonst wird das nicht aufgerechnet.
    MamaLama
  • Neu hier, stell dich vor! #6 🙋

    @Mutschekiepchen ah ich verstehe! Wie schön, dass du dein Glück gefunden hast 😊
    SunshineGirl
  • Krippe mit 2 für halbes Jahr?

    Kaffeelöffel schrieb: »
    Hallo,
    ist die Krippe privat?
    Bei uns war es auch so, dass wir unsere Tochter mit knapp 2 in die Krippe gegeben haben. Da es aber ohnehin privat war (weil es vom Land NÖ bis vor kurzem ja keine Möglichkeit auf öffentliche Betreuung unter 2,5 gab) haben wir sie das volle Jahr dort gelassen und sie dann kurz nach ihrem dritten Geburtstag erst in den normalen KiGa gegeben. Wir wollten keine 2 Eingewöhnungen in einem Jahr für sie. Bei uns hat das dann sehr gut gepasst. Der Umstieg von Krippe auf KiGa war null Problem. In der zweiten Woche war die Eingewöhnung quasi abgeschlossen und das hab ich schon von vielen Kindern gehört, die vor dem KiGa in die Krippe gingen.

    Hier ist es auch so. Meine Tochter wird derzeit sanft eingewöhnt (19 Monate alt), ab Herbst (mlt 2) geht sie dann täglich bis sie 3 ist. Ein Grund für mich war der bessere Betreuungsschlüssel und Mittagsschlaf. In der Krippe gibt es Betten und fix Mittagsschlaf, im KiGa gibt es das nicht (da ist in der Gruppe eine Couch falls sich wer hinlegen mag). Mein Sohn hat den Schlaf bis kurz nach dem 3. Geburtstag gebraucht also soll die Kleine auch die Möglichkeit haben.
    mariak29
  • Zweites kind, was hat sich alles verändert.

    Klumpenstein schrieb: »
    Dorli85 schrieb: »
    Was noch schwieriger ist, der Kleinen die selben Chancen zu geben, wie dem Grossen als "Einzelkind" - Turnverein, mit Freunden treffen, etc. Jetzt ist er beim Faustball
    Ist halt der Grosse schon überall fix dabei und die Zeit, dass ich der für die Kleine mit gleichaltrigen was ausmachen kann, ist kaum da.


    Das sehr ich auch so...ich weiß nicht, wie ich Aktivitäten (Kinderturnen) mit der Kleinen gut unterbringe. Zumal sie in einem Alter ist, wo ich dabei sein muss. Der Große ist zwar in einem Alter, wo er zur Not (und sehr sehr gerne ) mitkommt und mit Kopfhörern Hörbuch hört etc, aber optimal ist's halt auch auch nicht.
    Wenn der Große nächstes Jahr in die Schule geht ist's sowieso vorbei.

    Kurse gehen dann für die Kleine erst wieder , wenn ich sie dort alleine abgeben kann 🤭

    Das krank sein haben wir auch durchgehend seit September. Der Große hat da mlt dem KiGa begonnen.
    1 Woche er krank
    2. Woche kleine krank
    3. Woche Mann oder ich krank bzw angeschlagen

    Repeat

    Und das mlt den Kursen- da hab ich grad die challenge mlt dem schwimmkurs vom großen weil ich mit ins Becken muss. Da muss ich halt Oma organisieren oder mein Mann muss sich frei nehmen. Kindertanzen zB nehm ich sie mit und sie schaut oder macht halt mit. Ich hab immer viele Snacks dabei 😅

    Und dann muss ich @Kaffeelöffel zustimmen: es ist anstrengend aber wunderschön. So spannend zu sehen was für unterschiedliche Menschen aus denselben Genen entstehen.
    Und für mich persönlich ist es das schönste die Geschwisterliebe zu sehen. Die kleine hat die ersten freien Schritte in die Arme des großen Bruders gemacht. Der Große sagt immer ‚M ist meine beste Freundin für immer‘ und teilt alles mit ihr. Sie blödeln schon miteinander und er schaut mit ihr Bilderbücher und erklärt ihr die Worte. Sie sind wie so eine kleine Gang die alles zusammen machen und mein Sohn sagt oft er hätte gern mehr Schwestern. Die kleine blickt so sehr zu ihrem Bruder auf. Ich hoffe sie lieben sich für immer so sehr 🥰
    Kaffeelöffelmaria1712Sonne34
  • Zweites kind, was hat sich alles verändert.

    Ich sehe es wie @Klumpenstein.

    Während das erste Kind sich irgendwie gut in unser Leben gefügt hat und uns nicht über die Maßen erschüttert hat, war der Sprung von 1 auf 2 Kinder extrem heftig. Wir haben aber auch nur 20 Monate Unterschied.

    Verändert hat sich, dass wir weniger freie Zeit hatten. Dieses ‚Schlaf Wenn das Baby schläft‘ fällt komplett weg, denn wenn das Baby schläft möchte das Geschwister Kind Aufmerksamkeit. Meine kleine hin die ersten 10 Monate nur auf mir und hat selten bis nie den Papa oder andere akzeptiert.
    Mehr Chaos, mehr Sorge.

    Im Wochenbett hatte ich ständig das Gefühl zu versagen, mich nie 50:50 zwischen den Kindern teilen zu können. Partnerschaft und man selbst kommen dann seeeeeehr weit hinten und finden kaum Raum.

    Die kleine ist jetzt 1,5 und es ist viel einfacher 😊 nach dem 1. Jahr wird es stetig einfacher. Die Kinder spielen und streiten, Lieben sich sehr. Beide schlafen durch und wir haben einen Rhythmus. Es gibt wieder Zeit und Raum für die Partnerschaft und uns als Individuen.

    Aber im 1. Jahr geht es halt ausschließlich um die Kinder und darum irgendwie zu Schlaf zu kommen. Wir haben zusätzlich als die Kleine 6 Monate war ein Haus gekauft, ein Haus verkauft und einen Umzug gewuppt. Vlt war es auch deshalb so extrem 😅
    Kaffeelöffel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum