mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
User
Beigetreten
Besuche
14,861
Zuletzt aktiv
Punkte
984
Wohnort
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,698
Auszeichnungen
11
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Man könnte aber auch einfach auf beiden WCs welche aufhängen 😅 es geht ja jetzt nicht unbedingt darum ob man eh rein gehen könnte sondern um die Message und wie tief die Konservativenn Rollenbilder in der Gesellschaft verankert sind.

    Wenn’s am Behinderten-WC ist freu ich mich immer weil da viel Platz ist.
    winnie
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Dani2511 schrieb: »
    @soso möglich. Muss ich mal fragen. Auf jeden Fall wurden wir dahingehend nie befragt, sondern es wurde offenbar angenommen, dass eh Mama dafür verantwortlich ist. Im Prinzip ist's jetzt eh nicht so tragisch, weil wir uns dann eh intern noch aussschnapsen, bei wem es gerade leichter geht. Aber es zeigt halt trotzdem gut das vorherrschende Rollenverständnis

    Bei uns gibts eine WA Gruppe vom Kindergarten in der sind ausschließlich Mütter.

    Und was uns immer wieder sauer aufstößt ist dass es in Männer Toiletten keine Wickeltische gibt. Manchmal gibts diese extra Wickelräume aber meist ist es bei den Frauen. Das hat uns unterwegs schon oft geärgert weil mein Mann wickeln gehen wollte damit ich in Ruhe fertig essen kann etc. aber es ihm einfach nicht möglich war.
    Kaffeelöffelwinniefeffi
  • Wochenbett - Wie lange hattet ihr Unterstützung? (Urlaub, Freistellung, Familie, Papa Monat?)

    @Sarah6 @Linna @tweety85 wieso seid ihr der Meinung, dass Frauen mehr dazu geeignet sind in Karenz zu gehen als Männer?

    Ich selbst bin auch sehr gern daheim und vermisse die Arbeit kaum. Aber wenn mein Mann Karenz nehmen hätte können, dann hätte ich es geteilt, weil ich der Meinung bin, dass es sehr förderlich für Vater-Kind-Bindung und auch Rollenbilder ist, wenn der Vater für eine Zeit die Haupt-Bezugsperson ist.
    julia3004
  • Wochenbett - Wie lange hattet ihr Unterstützung? (Urlaub, Freistellung, Familie, Papa Monat?)

    Dani2511 schrieb: »
    Naja es gibt eben finanzielle Gründe, warum der Vater nicht in Karenz gehen kann, wenn er viel mehr verdient. Aber ich kenne auch Fäll, wo sie mehr verdient oder zumindest der Verdienst relativ gleich ist und trotzdem hat die Mutter die Karenz gemacht und die Väter vielleicht 2 Monate. Und so Sachen, wie er darf von der Arbeit nicht, sind faule Ausreden, weil der Vater ebenso wie die Mutter einen Rechtsanspruch darauf hat.

    Ich denke aber in 90% der Fälle verdient der Mann mehr und es geht sich finanziell nicht aus, dass der Vater geht.
    Leider.
    Ich kenne eher Paare wo der Mann ein Vielfaches der Frau verdient und es sich daher von selbst erledigt.
    Leni220619suse
  • Wochenbett - Wie lange hattet ihr Unterstützung? (Urlaub, Freistellung, Familie, Papa Monat?)

    @Sarah6 wenn deine Geburten für dich gepasst haben dann ist das wunderbar! Ich hatte auch 2 schnelle und unkomplizierte Geburten aber mein Mann war trotzdem eine Unterstützung. Allein seine Anwesenheit und wie er meine Hand gehalten hat und ich mich festhalten konnte. Dieses Wunder der Natur, den ersten Schrei, die Tränen der Freude… das hätte ich ihm niemals vorenthalten. Er hat mir aber zB jetzt nicht zwischen die Beine geschaut oder so. Für ihn waren es auch 2 ganz tolle Erlebnisse, erzählt er zumindest.

    Zum Rest: wenn das für dich/euch so gepasst hat, super. Für mich und die meisten die ich kenne hätte es das wohl nicht. Diese erste Zeit ist wie @anianom geschrieben hat so magisch und der Alltag kommt ja ohnehin schneller als man denkt. Ich finde, indem ihr das überspringt und gleich zum Alltag übergeht als ob nichts passiert wäre, da nehmt ihr euch einfach selbst etwas weg.

    Und das eine schließt ja das andere nicht aus. Dass ein Mann sich an Erziehung und Haushalt beteiligt sehe ich als die Norm an, und dieses ‚steht mein Essen auf dem Tisch?‘ Gehabe sehe ich in meinem Umfeld zum Glück überhaupt nicht mehr.


    Aber abschließend möchte ich sagen, jeder hat andere Wünsche und Vorstellungen und wenn eure da zusammen passen und ihr glücklich damit seid dann ist das doch ideal. Es muss für niemanden passen außer für euch! Aber Menschen die es anders machen sollte man dann halt auch nicht belächeln und das klang ein wenig so. Wenn es eh nicht so gemeint war ist alles gut 😊
    MagicbustripFarfalla06
  • Für jedes Kind dieselbe Liebe?

    Ich hab ja auch immer Angst ein Kind zu bevorzugen.

    Mein Sohn ist mir sehr ähnlich: offen, kommunikativ, extrovertiert. Er wird von allen sehr schnell ins Herz geschlossen. Zudem ist er unkompliziert und ein Sonnenschein.

    Meine Tochter ist das Gegenteil. Sie ist zurückhaltend, introvertiert, mag Menschen nicht so sehr. Sehr sensibel und hängt nur an mir. Braucht sehr viel und ist eine Drama Queen. In den ersten Monaten gab es wirklich nur mich für sie. Wodurch die Beziehung zum Papa nur langsam wachsen konnte und sie erst jetzt mit 14 Monaten sehr langsam andere Personen an sich lässt.

    Sie ist so eine süße und mittlerweile auch lustige Kuschelmaus, aber sie wirklich zu verstehen, das war/ ist nicht immer einfach und ist vermutlich eine meiner Lebensaufgaben.

    Es gibt Tage, da treibt mich der eine auf die Palme und dann der andere. Jedes Kind hat Phasen und aufgrund des unterschiedlichen Alters kann man ja auch nicht jedes Kind gleich streng behandeln.

    Ich seh es so: Gleiche Liebe bedeutet nicht jedes Kind gleich zu behandeln. Wahre, ehrliche Liebe behandelt jedes Kind so wie es sein Typ benötigt und verlangt.

    Was allerdings das wegschicken angeht, das würde ich überdenken. Vielleicht braucht deine kleine Heulsuse (ich war und bin auch eine, seit meiner Geburt - mein Sohn übrigens auch!) einfach eine feste Umarmung.
    KFPSarah6KaffeelöffelLila2022Lulu98
  • Eure Erfahrungen mit Kind Nummer 2

    Also wir haben 20 Monate Abstand und ab und zu herrscht hier einfach nur mayhem.
    Das erste halbe Jahr war extrem anstrengend, rückblickend hab ich keine Ahnung wie ich das geschafft hab.

    Aber wie schon gesagt. Man wächst mlt seinen Aufgaben und irgendwie gehts immer. Ich würd aber eher 3 Jahre Abstand anpeilen wenn ich erneut die Wahl hätte. So kleine Kinder haben exten viele Bedürfnisse. Diese zu erfüllen schaffe ich zu 99% aber für meine eigenen bleibt einfach fast kein Raum, das geht zeitweise schon an die Substanz. Die kleine ist jz 14 Monate und es wird jetzt leichter und langsam kann ich auch wieder bissl was für mich tun.
    Mommy_of_a_Girl
  • Umgang mit Medien

    Bzgl Handy im Restaurant:

    Ich bin der Meinung Kinder sollten solche Medien nicht einfach nebenbei nutzen sondern sich darauf konzentrieren.
    Sprich: hinsetzen/legen und sich halt eine Serie anschauen. Und nicht es als Ablenkung verwenden.
    Liegt aber daran dass ich selbst so Berieselung gar nicht mag. Auch Radio nicht durchgehend.


    Daher finde ich es beim Essen, shoppen, spazieren (da graut es mir am meisten), Zähne putzen, Nägel schneiden oder anderen Situationen halt unpassend.

    Ich schau mit meinem 3jährigen auch mit und wir besprechen dabei/danach was zu sehen war. Aber er durfte auch kaum was schauen bisher.


    Mit kleinen Kindern entspannt essen gehen ist halt für einige Jahre nicht möglich, das muss man halt hinnehmen. Kommt ja alles wieder!
    feffi
  • Gaspreise und Karenz

    sabsie4517 schrieb: »
    Meine Freunde haben auch wegen Umstieg vom variablen auf einen Fixzinssatz angefragt. Ersterer lag unter 1% bei Abschluss vor knapp 3 Jahren, jetzt schon über 2%. Ihnen wurde nun 4% angeboten und sie haben abgelehnt 🙈 Mein Mann glaubt aber auch, dass der Leitzins noch steigt und der variable Zinssatz dann auf über 4% steigen könnte 😨

    Das vermute ich auch, und die meisten die sich am Kapitalmarkt auskennen in meinem Bekanntenkreis leider auch. Vermutet wird bis zu 7%.

    Wir haben heuer im April noch mit 1,7% fix auf 25 Jahre finanziert.
    Zombuera
  • Pseudokrupp

    Oh je, fühl dich gedrückt, das erste mal ist immer das schlimmste.

    Oben wurde alles schon gesagt, Notfall Zäpfchen, feuchte kühle Luft und ruhig bleiben. Es verwächst sich normalerweise bis zum 5. oder 6. Lebensjahr.
    Linase

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum