mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
User
Beigetreten
Besuche
14,900
Zuletzt aktiv
Punkte
985
Wohnort
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,710
Auszeichnungen
11
  • Erlaubt die heutige Zeit ein 4tes Kind?

    Papaya schrieb: »
    @mydreamcametrue
    Deine Mutter hat echt viel geleistet, alleinerziehend und mit 4 Kindern. Da musstest du sicherlich Verzicht lernen und ich kann verstehen, dass du deinen Kindern mehr Mamazeit und Geld wünschst.
    Ich finde alleinerziehende Elternteile leisten wirklich viel.
    Denkst du, dass ihr glücklicher gewesen wärt, wenn ihr als Kinder nur zu 2. gewesen wärt?

    Das kann man so nicht sagen, weil ich natürlich für jedes meiner Geschwister dankbar bin und mit jedem schöne Erinnerungen verbinde. Ich möchte mir keines wegdenken.

    Aber meine Mama war im Schichtdienst (Pflege) und wirklich wenig da. 2 Jahre hat sie abends für die Ausbildung gelernt.
    (sie war 10 Jahre Hausfrau, die Scheidung kam als ich - die älteste 9 war; sehr kompliziert zu erzählen aber sie wurde um viel Geld betrogen und hat einen Mindestsatz Alimente erhalten. Beruflich stand sie vor dem nichts)

    Sie erzählt oft, wie wir alle durcheinander geredet haben wenn sie zuhause war weil jeder etwas erzählen wollte aber die Zeit knapp war.
    Und ja, da denke ich schon, dass vieles entspannter gewesen wäre wenn wir nur zu zweit gewesen wären. Zeit ist nun mal limitiert. Meine Mutter hat alles gegeben und ich hab mich nie ungeliebt gefühlt, aber Aufmerksamkeit hätte ich gern mehr gehabt. Vor allem weil ich es gewohnt war von den ersten 9 Lebensjahren.

    Auch war sie oft voller Sorge (wegen der Finanzen... nachts oft herum gerechnet etc) und das hat man ihr natürlich angemerkt als man älter wurde.

    Von uns 4 Kindern möchte übrigens keines selbst eine Großfamilie.
    Papaya
  • Erlaubt die heutige Zeit ein 4tes Kind?

    menina schrieb: »
    @mydreamcametrue Hut ab- 4 Kinder, arbeitend und alleinerziehend 🤨 meine Oma war auch so: verwitwet, 5 Kinder zw . 6-14 Jahren und nebenbei studiert- danach gearbeitet- und ein Haus abbezahlt. Deshalb ist meine Mutter wohl so ne Kämpferin

    Ja, es war eine harte Zeit. Auch wir haben früh gearbeitet neben der Schule um zu unterstützen. Ich kenne das.

    Finde es ja einerseits auch gut dass ich mir alles selbst erarbeitet habe. Da lernt man den Wert. Hat immer alles 2 Seiten. Mein Mann und ich sind stolz darauf, wir sind im Freundeskreis die einzigen die sich alles ohne familiäre Hilfe aufgebaut haben.

    Meine Mama sagt aber oft, dass sie uns gern mehr ermöglicht hätte. Jetzt wo wir alle aus dem Haus sind geht es ihr finanziell besser und sie verwöhnt ihre Enkel sehr - mit viel Zeit und gelegentlichen Geschenken 😊 hab das Gefühl, das ist auch ein bissl nachholen für sie.

    Das mit deiner Oma ist Wahnsinn. Meine ist auch verwitwet, allerdings ist meine Mutter ein Einzelkind. Trotzdem sehr hart.
    menina
  • Erlaubt die heutige Zeit ein 4tes Kind?

    Ad Gründe:

    Natürlich ist ein Herzenswunsch die Voraussetzung. Ich halte aber auch nichts von ‚es braucht nur Liebe der Rest ergibt sich‘.
    Überhaupt in Zeiten der Kinderarmut und mitten in einer Krise.

    Ich liebe es Mutter zu sein und würde wenn’s nach meinem Herzen geht wsl mein Leben lang Kinder bekommen wollen.

    Aber ich finde schon, dass man seinem Kind auch etwas bieten sollte. Natürlich nicht alles. Und natürlich ist die Liebe und Zuwendung die Grundlage.

    Aber ich möchte dass meine Kinder auf schöne Familienausflüge zurückblicken können, wir möchten ihnen die Welt zeigen und auch Fernreisen machen und ich möchte, dass sie ein schönes zuhause mit Rückzugsort haben, wo sie bleiben können solange sie möchten, einen großen Garten zum spielen und genug Geld um ihre Hobbies/Leidenschaften/Talente auszuleben. Dass wir ungewöhnliche Speisen in netten Restaurants ausprobieren können und einfach zusammen etwas erleben. Auch möchten wir ihnen ein kleines Startkapital bzw Zuschuss zum Eigenheim geben können - 1. weil wohnen immer unleistbarer wird und 2. weil weder mein Mann noch ich das hatten, viele unserer Freunde aber schon.
    Auch für die Pension möchte ich für uns ein Sicherheitspolster. Evtl schon frühzeitig aufhören oder in Altersteilzeit. Das Haus schneller abbezahlen. Die Liste ist endlos.

    Und all diese Dinge sind nun mal alle eher teuer. Und wir verdienen über dem Durchschnitt, mein Mann sogar sehr weit darüber.

    Und um das vorweg zu nehmen: das bedeutet nicht, dass meine Kinder einfach alles bekommen werden. Sie werden genauso für Dinge arbeiten und sparen müssen.
    suse
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    Ich finde, dass Fernsehen für ein Kleinkind ungeeignet ist sagt einem der gesunde Menschenverstand. Ich persönlich brauche weder Studien, noch die Definition von viel oder wenig - unter 3 Jahren sehe ich keinen benefit für das Kind - nur für die Mutter.

    Wenn man kleinen Kindern zusieht, dann sieht man ja, wie hypnotisiert sie sind.

    Kann ja jeder selbst entscheiden- ich glaub ja viele fühlen sich ‚ertappt‘ und wählen halt die Flucht nach vorne.

    Finde Medien ab 3 Jahren früh genug, kann aber jeder selbst entscheiden und handhaben wie er möchte. Fragt doch alle mal eure Kinderärzte oder einen Kinderpsychologen, die können das genau erklären.
    _Claudia_
  • Kleinkind trinkt zu wenig

    @anianom stimme ich dir zu.

    Einen Fakt möchte ich aber noch loswerden: viele Erwachsene verwechseln Durst mit Hunger. Daher neigen Menschen die zu wenig trinken zu Übergewicht - bzw die meisten übergewichtigen trinken zu wenig. Man bemerkt das dann oft, dass man leichter abnimmt wenn man viel trinkt.

    Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass Kinder gesunde Instinkte haben. Mein Sohn hat allerdings mit 5 Monaten begonnen ‚nur den ersten Hunger‘ wegzustillen und ist daher in den Perzentilen abgefallen. Es war einfach alles andere spannender. Daher denke ich, zumindest bei meinem Kind, dass es nicht schadet ihn zu animieren.
    Bei Säften bin ich voll daccord mit dir, allerdings geb ich lieber ein wenig gepressten Apfel-Karottensaft ins Wasser um für genug Hydration zu sorgen. Sehe da keinen Unterschied zum quetschi oder einer Karotte als Snack. Von Zuckersäften oder Sirup aller Art würde ich allenfalls abraten.
    anianom
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    reeni schrieb: »
    @mydreamcametrue Du, ich habe geschrien das ich es fragwürdig finde!

    Naja aber wenn du das dann verbreitest ist das doch kontraproduktiv.
    ricz
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Yviji schrieb: »
    @mydreamcametrue könnte ich bitte das Rezept zur Brokkolisuppe haben? :)

    Ist von Food with love und ein Thermomix Rezept - kannst aber auch so machen:

    ic4fh4mpze74.png
    ptkmbqjo20l9.png
    21bwb8aykv8k.png


    Yviji
  • Bin ich Schwanger? (Das Frage-Thema) #3

    @_Lisi_ das ist ja eindeutig! Herzlichen Glückwunsch 🎊
    Sonnenschein23
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    _Anna_ schrieb: »
    @mydreamcametrue

    Dieses Satz der freiwilligkeit finde ich wichtig. danke.


    Ja natürlich. Ich dachte das war klar.

    Daher die Wahl: testen oder impfen. Zumindest solange das testen kostenlos, schmerzlos und wirklich leicht ist.
    _Anna_
  • Corona Impfung für Schwangere freigegeben/Was macht ihr?

    Janelicious03 schrieb: »
    @all aus NÖ: ich hab mich heute für Anfang Juni als Altersgruppe ab 30 angemeldet, ganz normal ein Impfzentrum mit Pfizer (6 Wo Abstand) ausgewählt und das wars

    Ich auch ☺️
    Janelicious03

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum