@mydreamcametrue
Kaufst du dann echt nur Gewand das fair produziert ist?
Ich wüsste nicht mal wo ich das wirklich kaufen soll, da ja echt die ganze Textilindustrie in China und Co produziert?
Der Unterschied zwischen H&M und teuren Marken ist meistens dass die Konzerne bei zweiteren mehr Marge haben, die Näherinnen und Co aber bei beiden viel zu wenig verdienen.
@hafmeyja
Ich bin privat genau so, dass ich meine Meinung sage u dazu stehe. Komischerweise traut sich im „echten“ Leben nie jemand so viel dagegen zu sagen, wie hier geschrieben wird.
Ich wurde selbst so erzogen u fahre in den meisten Fällen gut damit
@mydreamcametrue
Die alten Posts dazu suche ich jetzt nicht mehr raus…
Im übrigen ich finde nicht deine Meinung „mies“, sondern ich mag die moralisierende und selbstgerechte Art, in der du sie oft äußerst, nicht.
Also sorry @mydreamcametrue da hast du aber eher mit unprofessionelle PädagogInnen geredet und gehabt! Denn als Pädagogin sollte man es besser wissen, denn es ist absolut nicht schädlich! So wie es Finey geschrieben hat es hängt von so unfassbar vielen Faktoren ab ob sich ein Kind wohl fühlt oder nicht. Die meisten Studien zeigen einen erhöhten Cortisolspiegel bei der Eingewöhnung von kleinkindern. Das bedeutet das sie in dieser Situation großen Stress ausgesetzt sind. So, was schließt man jetzt daraus?! Das es unfassbar wichtig ist eine sanfte Eingewöhnung zu gestalten! Das Problem ist, es gibt eigentlich keine Studie die das selbe bei Kindern ab 3 misst und aus meiner professionellen Erfahrung heraus, ist es um Kindergarten genauso 🤷♀️ so, also du schreibst, "wenn man Kinder fragen würde, würden sie lieber bei ihren ersten bezugspersonen bleiben" - glaubst du nicht dass das bei einem 4 jährigen auch so sein könnte, oder bei einem 8 jährigen? Warum muss ein Kind überhaupt in die Schule gehen, wenn es das eigentlich gar nicht will?
Du fragst auch, "was hat ein Kind davon den ganzen Tag in einer Krabbelgruppe sitzen zu müssen" -
1. Die wenigsten Kinder "sitzen" dort den ganzen Tag. Die meisten werden Mittags oder nach dem Schlafen abgeholt. Vereinzelt bleiben Kinder bis 15/16 Uhr, dann werden sie aber auch oft erst später gebracht
2. Erleben Sie im Kindergarten einen sogenannte vorbereitete Umgebung. Das heißt, der gruppenraum ist exakt auf die Entwicklung der Kinder von 0-3 abgestimmt, die Spielsachen sind nach den Bedürfnissen der Kinder gewählt und werden immer wieder nach Interesse getauscht. - diese vielfalt schafft kein familienhaushalt.
3. Haben die Kinder PädagogInnen, welche sich mit der Entwicklung der Kinder auskennen. Sie können drauf eingehen wenn ihnen etwas auffällt was evtl abweicht (z.b. hörbeeintächtigungen auf Grund von paukenergus- passiert leider sehr häufig) und und und
4. Sie sind mit Kindern beisammen welche eine sehr ähnliche Entwicklung haben - Alter, Umgebung etc sie können von einander lernen, abschauen, nachmachen. Diese Vielfalt gibt es zuhause oder eine Stunde am Tag am Spielplatz nicht!
5. Die Kinder können eine Vielzahl an Wahrnehmungserfahrungen, bewegungserfahrungen und und und machen.
6. Sie lernen in einem geschützten Rahmen mit ihren Emotionen umzugehen und diese zu regulieren.
Ich könnte diese Liste endlos weiterführen! Und das sind nicht nur theoretische Punkte, das sind alles Sachen die ich Tag täglich erleben 🤷♀️
Ist der personalschlüssel perfekt? NEIN! Es sollte natürlich viel besser sein um noch besser auf die Entwicklung der Kinder eingehen zu können.
Aber deshalb zu behaupten das Eltern das wohl der Kinder nicht im Auge haben, wenn es unter 2 in den Kindergarten kommt, ist echt arg!
Es tut mir leid das du keine guten Erfahrungen gemacht hast, aber deshalb alle und alles über einen kamm scheren ist nicht in Ordnung!
Und zu deinem letzten Punkt, gegenlenken kann man nur, wenn man den Kindergarten aufhört als betreuungseinrichtung zu sehen und anfängt für Bildung für alle zu kämpfen. Wenn bei den zahlreichen Streiks und Co. Auch endlich mal Eltern aufstehen würden und für bessere Bedingungen kämpfen würden! Aber ja! Besser wir gehen alle auf einander los und machen uns gegenseitig fertig anstatt uns gegenseitig zu unterstützen 🤷♀️
Übrigens würde ich sagen, war das auch mal ein bisschen der Gedanke des ursprünglichen threads. Fragen wie es bei anderen aussieht um eine Basis zu haben und gestärkt in ein Gespräch zu gehen! Ich hoffe das ist gelungen 🤷♀️
Mir tun die Kinder im Krieg leid, die so viel Leid erfahren müssen. Aberweder mich, noch dich hat jemand danach gefragt.
Und da sich hier ja offenbar einige um das Befinden meines Kindes sorgen. Meinem Kind geht's trotz 38 h Fremdbetreuung in der Woche blendend, es liebt die Krabbelgruppe und lernt dort unfassbar viel, was es wohl mit mir zu Hause alleine nicht in dem Ausmaß gelernt hätte.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...