@mydreamcametrue Ich finde den Denkanstoß von dir sehr konstruktiv, Möglichkeiten zu überlegen um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten -nämlich auch wenn man sich nicht oder vorerst noch nicht impfen möchte.
- Ich denke, dass regelmäßige Tests eine gewisse Sicherheit geben, wenn auch leider keine 100%ige.
- Auch Masken zu tragen, wenn man anderen näher kommt ist ein Beitrag (natürlich auch kein 100%iger).
- Und was in meinen Augen viel zu wenig erwähnt wird: das natürliche Abwehrsystem zu stärken, Bewegung, gute Ernährung, körperliche- und seelische Erholung (ev. Yoga, Meditation, Physio, Shiatsu...ect.) ist sicherlich kein Fehler. Es schützt zwar nicht vor Corona, klingt darum vielleicht momentan lächerlich, gehört aber auch zur Selbstverantwortung und zu einem guten Immunsystem.
In meinem Freundeskreis und auch in meiner Familie sind sowohl Impfskeptiker, -gegner und -befürworter. Wir kapseln uns nicht gegenseitig ab, aber versuchen einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang zu haben- was manchen besser und anderen schlechter gelingt. Darum haben sich manche auch zurückgezogen.
Nicht jeder kann sachlich argumentieren, was mich bei diesem Thema auch nicht wundert. Ich seh es auch irgendwie als Lernprozess, selber immer wieder zu reflektieren, die eigene Meinung zu überdenken und auch andere zu akzeptieren bzw. manchmal sogar zu verzeihen.
Ich würde mir auch wünschen, dass die bestehenden Impfungen das Coronaproblem lösen, aber die Garantie haben wir leider nicht.
Mich nervt es, dass es immer mehr Leute gibt, die so tun als wären sie die "einzigen" die sich an die Regeln halten.
Auf Nachbarn wird wegen irgendeines Vergehens oder Verdachts mit dem Finger gezeigt. Dauernd werden "Schuldige" gesucht.
Das macht die Welt auch nicht besser.
Und wenn sich wirklich "niemand" an die Regeln halten würde, dann würde die Welt anders ausschauen!!
Also halten wir doch einfach zusammen bis wir die Krise überstanden haben, anstatt zu lästern und zusätzlich die Gesellschaft zu spalten.
Für 2 Portionen Mangoeis
- 200g gefrorene Mango (geschält und in Stücken)
- 40g Staubzucker
- 70g Schlagobers
1. Mango und Staubzucker in einer guten Küchenmaschine pürieren.
2. Schlagobers dazu geben (flüssig) und nochmal ca. 1min mixen.
3. Sofort servierfertig!
Ich kauf auch gerne tiefgekühlte Erdbeeren, schmeckt auch lecker. 😋😋
Ich mach das Rezept im Thermomix, meine Schwester macht es mit der Küchenmaschine- geht beides. Viel Spaß!