@Zombuera bei uns sind sie eh auch dahinter, es wird gerade ein weiterer Kindergarten gebaut, aber der wird halt erst im Herbst eröffnet, also ich hab mein Kind quasi ein Jahr zu früh bekommen 😅
Um zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen: Es ist jedenfalls letztendlich einfach ein riesen Unterschied, wo man lebt innerhalb von Österreich, wie viel einen die Kinderbetreuung v.a. in der ersten Jahren kostet. Aber auch wie die Betreuungsmöglichkeiten rein zeitlich sind. Wenn ich eben von Bezirken höre wo man Glück hat wenn man überhaupt nach 13 Uhr eine Betreuungsmöglichkeit hat/findet .. Wahnsinn!
Und später dann die Frage wie man das mit den ganzen Schulferien managt oder finanziert wenn man keine Großeltern o.ä. hat, die einspringen können.
Da ist der finanzielle Aspekt schon nicht außer acht zu lassen im Vergleich zwischen 1, 2 oder 3 Kindern...
Ich bin auch eine Leseratte und mittlerweile schnappt sich meine 1,5jährige oft schon 1-2 Bücher, klettert auf die Couch, deckt sich mit der Kuscheldecke zu und "liest" 😍
Die ersten Monate hat sie sich für Bücher null interessiert bzw immer ganz hektisch weitergeblättert. Vorlesen hatte da irgendwie gar keinen Sinn. Aber wir haben trotzdem jeden Abend Bücher angeschaut seit sie so 4-5 Monate alt ist. Das Haba Gute Nacht Stoffbuch (mit Maus-Fingerpuppe) ging in dem Alter schon ganz gut mit erfundenen superkurzen Geschichten dazu.
Ich kann dir gar nicht sagen, wann sie begonnen hat, die Bücher länger anzuschauen bzw sich vorlesen zu lassen, glaub aber da war sie schon fast ein Jahr alt. Ihr erstes Lieblingsbuch war "Mein Papa ist der größte Held".
Als "Abend-Bücher" finde ich "Wie kleine Tiere schlafen gehen" und "Ich hab dich lieb kleine Maus" sehr süß, "Hilf dem Löwen Zähne putzen" ist aktuell auch sehr beliebt und "Der größte Schatz der Welt".
So richtig reingekippt ins Bücher anschauen ist sie mit ihrem ersten Wimmelbuch. Da studiert sie manchmal eine halbe Stunde lang die Seiten, zeigt und sagt was sie sieht usw. Sie mag die Wimmelbücher von Ravensburger ("Sachen suchen", wir haben von denen glaub ich schon vier oder fünf) total gern und das von Hazel Brugger 😅
Oh und die Wieso weshalb warum Bücher für 2-4 Jahre. Die schaut sie schon seit einem halben Jahr sehr gerne und aufmerksam mit mir an. "wo die Tiere wohnen", "Die Jahreszeiten" und "Die Feuerwehr" sind da ihre Favoriten.
Ihr absolutes Lieblingsbuch gerade ist aber "Mein großes Liederbuch" (illustriert von Marina Rachner). Da will sie dann halt jedes Mal das jeweilige Lied dazu vorgesungen haben 😆 manchmal lasse ich dieses Buch deshalb ein paar Tage lang verschwinden.
Ich glaub aufs Nova wäre ich nicht mehr gegangen, aus den schon genannten Gründen. Aber ich war so in der 24. Woche bei ASP und ein paar Tage später noch bei den Dropkick Murphys (wobei ich da vor allem wegen dem Support, Frank Turner, dort war, obwohl ich die Murphys auch sehr mag). ASP (in der Simm City) war überhaupt kein Problem, ich hab mich eher hinten aufgehalten und bin ein oder zwei Mal kurz raus an die Luft. Bei den Murphys (Stadthalle) ging Frank Turner noch gut, aber bei den Murphys sind wir dann nach ca 25 min gegangen weil mir das Kreuz vom langen Stehen (warten, Vorband, warten auf den Hauptact) schon so weh tat. Auch da hab ich mich eher weit entfernt von den Boxen aufgehalten und wo alle sehr locker standen.
Aber mir ging's in der ganzen Schwangerschaft sehr gut und ich bin auf beide Konzerte hin mit der Einstellung "im Zweifelsfall gehen ich und meine Begleitung halt heim, auch wenn ich vielleicht nur 10min dort war".
Mein Mädel ist mit ihren 1,5 schon ein kleiner ASP Fan und beginnt immer zu tanzen wenn sie's hört, keine Ahnung ob's dran liegt, dass sie das schon im Bauch oft gehört hat 😂
@Carola9 Das ist ja seltsam...
Ich hab vorgestern einen Gurgeltest (Spar Burgenland) gemacht, aber da wie üblich ca. 24 Stunden auf mein Testergebnis gewartet. Bei uns ist die Abholung um 10 und um 15 Uhr, ich hab ihn um 6 gemacht und um 7 eingeworfen.
@Kaffeelöffel Edelstahl wär natürlich überhaupt genial! 😍 Die klingen spitze, danke für den Tipp!
@anianom meine Ärztin hat auch alles vor Ort, außer die MenB bzw alles was die Krankenkasse nicht übernimmt, da stellt sie ein Rezept aus und man muss den Impfstoff vor dem Termin aus der Apotheke holen. Am besten vorher fragen wie es dort gehandhabt wird. Bei unserem Hausarzt muss man sich zB fast alles selber besorgen...
Wir haben MenB auch erst mit 7 Monaten gemacht, meine KiÄ meinte auch wegen 1 Teilimpfung weniger und da zu dem Zeitpunkt sowieso wieder ein Lockdown war und Kind erst ein paar Monate später in Betreuung, meinte sie die Gefahr einer Ansteckung sei gerade wirklich verschwindend gering... Generell empfiehlt sies aber auch sehr aus den von @melly210 genannten Gründen.
Die MenB war bisher die einzige Impfung auf die meine Tochter überhaupt merklich reagiert hat. Sie hatte ein bisschen erhöhte Temperatur am selben Abend und war etwas matt. Aber am nächsten Tag hat man schon nichts mehr davon gemerkt.
Ich hatte das Problem in der Arbeit - nicht mit Alkohol sondern Kaffee, weil mir nämlich echt furchtbar gegraust hat die ersten Wochen und ich sonst ein richtiger Kaffeejunkie bin 😆 Nach drei Tagen ist es schon aufgefallen... Ich hab eine Gastritis vorgeschoben - wäre auch eine gute Ausrede um auf Alkohol zu verzichten. 😉 Allerdings sollte man dann auch beim Essen so tun als würde man gerade eher nur schonendes essen können.
Es ist auch einfach extrem unterschiedlich wie lange der Körper braucht um sich von der Pille zu erholen... Ich bin wohl ein Extrem-Beispiel. Habe mit fast 14 die Mens das erste Mal bekommen, dann mit 17 die Pille verschrieben bekommen (eigentlich v.a. wegen der Haut und sehr unregelmäßigem Zyklus). Als ich sie dann mit Anfang 20 abgesetzt habe, hab ich über ein Jahr meine Tage nicht bekommen. Meinen damaligen Gyn hat das irgendwie nicht interessiert ("wird schon wieder kommen irgendwann, ist doch eh angenehm ohne Periode oder?"), nach einem Arztwechsel haben wir jahrelang versucht meinen Körper medikamentös zu motivieren wieder den Betrieb aufzunehmen ... hat im Endeffekt noch weitere 5 Jahre gedauert, bis es wieder natürlich ging. Keine Ahnung ob es so lange gedauert hat weil am Anfang so lange zugewartet wurde. Ich würde auf jeden Fall jedem, bei dem sich die erste "richtige" Mens (also nicht die Abbruchblutung) nach Absetzen längere Zeit nicht einstellt, raten sicherheitshalber früh aktiv zu werden. Aber wenn bereits Kiwu besteht ist man da wohl sowieso mehr dahinter (auch der Gyn 😅).
@Talia56 noch eine Stimme für einen Fellsack von Fellhof. Ich hab unseren gebraucht letzten Herbst hier einer Userin abgekauft und wir sind jetzt auch den ganzen Sommer weiterhin damit gefahren (außer wenn wir mit dem Reisebuggy unterwegs waren), weil sie da nicht so schwitzt. Also, nur mit der Unterseite und Oberseite abgezippt natürlich 😅
Es gibt extra Waschmittel dafür, habe ihn aber erst ein Mal gewaschen als ich ihn gekriegt hab und er sieht noch immer wie neu aus. Mein Mann ist im Winter ein Mal auf einem Hang auf gatschigem Weg mit dem Wagen (ohne Kind drin) ausgerutscht und umgekippt und die Außenseite war komplett gatschig. Wir habe das nur ausgebürstet als es trocken war und man sieht es gar nicht mehr, also auch das Material außen ist spitze 👍 😅
@Butterfliege wir sind sehr gern und oft im Golser Freibad ☺️ dort gibt es echt sehr viele Schattenplätze unter den riesigen Bäumen. Es gibt auch eine große Wiese (wir spielen dort oft Federball und die Kleine krabbelt zwischen uns rum), einen Spielplatz und eine Sandkiste. Der Kleinkinderbereich ist überschaubar, aber unserer Tochter (12 Monate) taugts voll. In Neusiedl im Strandbad gibt's auch echt viel für Kinder (inkl. Frischwasserbecken), aber ich selbst geh halt nicht so gern im Neusiedler See schwimmen, deshalb sind wir lieber im Freibad 😬
In Podersdorf gibt's jetzt ganz neu eine "Familien-Erlebniswelt", wir waren aber selber noch nicht dort und ich glaub für so kleine Zwerge ist das auch noch nicht so wirklich was. Soll aber toll sein lt. Freunden.
Ansonsten .. hm, Steppentierpark Pamhagen, aber das ist von Gols aus dann doch ein Stückerl zum Fahren. Meine Maus ist total fasziniert von den Tieren dort.
Bzgl. Essen: Ich muss dazu sagen, wir waren (auch coronabedingt) kaum bei uns in der Gegend essen seit die Kleine auf der Welt ist... Grammel Boscha in Gols war immer gut. Dawerna in Podersdorf. Ich war aber in beiden Lokalen sicher zwei Jahre nicht mehr.
In Neusiedl gehen wir sehr gern zum Preschitz (der hat im Innenhof einen kleinen Spielplatz, ist mit Kindern sehr angenehm 😅).
@wölfin Bei meinem Vater in der Firma (großes Unternehmen) gabs Johnson, da wurde direkt vor Ort geimpft. Ich habe über meine (eher kleine) Firma Biontech/Pfizer bekommen, wir mussten aber ins ACV zum Impfen.