@kastanie91 ich kenne ein solches Baby, weiß noch wie wir mal bei denen zu Besuch waren und die Kleine (damals so fünf Monate alt) hat auf der Krabbeldecke herumgelegen während wir uns unterhalten haben und irgendwann ist sie einfach eingeschlafen, nach einer Stunde wieder aufgewacht, hat geschaut ob Mama da ist und sich wieder ihre Rassel geschnappt. Ich hab mein Leben nicht gepackt 😂 aber ja, wie du sagst, sowas ist eher die Ausnahme.
Meine Tochter war in dem Alter permanent unzufrieden am Boden, weil sie alles wollte aber noch nichts konnte und tagsüber hat sie bis sie so 6-7 Monate alt war ausschließlich auf mir geschlafen. Jeder Versuch sie abzulegen endete damit, dass sie 5-10 Minuten später wach war und absolut mies gelaunt. Ich habe das irgendwann akzeptiert und ihre Schläfchen zum Lesen oder leise film schauen etc. genutzt. Es wurde schlagartig besser als sie mobil wurde, mit 10 Monaten hat sie auf einmal sogar hin und wieder nachts durchgeschlafen und der Mittagsschlaf im eigenen Bettchen war kein Problem mehr etc.
Trage oder Tragetuch ging bei uns zu Hause auch gar nicht. Kinderwagen war eine Katastrophe bis wir auf den Sportsitz umgestiegen sind. Ab da mochte sie den Kinderwagen viel lieber als die Trage.
Heute schläft meine mittlerweile 3-jährige seit einem Jahr im eigenen Zimmer (durch), geht mittags freiwillig ein bisschen ins Bett "ausruhen", redet wie ein Wasserfall und beschäftigt sich teilweise eine Stunde lang alleine mit irgendwas (Malen, Buch anschauen, spielen,...). Wie Kinder in den ersten Monaten ihres Lebens sind, sagt mE gar nichts darüber aus, wie es später mal wird. Und ich bin froh, nicht auf die wenigen Kommentare wie zB ich verwöhne sie oder ich sollte sie nicht so viel tragen oder ich soll sie doch auch mal schreien lassen weil sie wird schon irgendwann einschlafen (🤯), gehört zu haben. Meistens kommt das ja von Leuten aus einer ganz anderen Generation.
Liebe @Farfalla06 es kann dir keiner sagen, wann es besser wird und was sich wie verändert aber ich kann dir garantieren: es wird besser! Ich fand die ersten 6 Monate unheimlich kräftezehrend und anstrengend, nur hatte ich das Glück, dass mein Partner alles 100% verstanden und mich unterstützt hat. Er hat mir immer wieder versichert, dass ich nichts falsch mache, versucht alles zu übernehmen was er konnte wenn er von der Arbeit heim kam (stillen konnte er mir zB halt nicht abnehmen, alles andere konnte er aber genauso gut wie ich, weil er es genauso regelmäßig gemacht hat). Auch vom restlichen Umfeld hörte ich selten blöde Kommentare. Wenn man diesen Support vom Umfeld nicht hat, sondern ständig auf Unverständnis stößt und "Ratschläge" bekommt, ist das sicher nicht einfach und man beginnt an sich zu zweifeln. Halte durch!
@Farfalla06 ich hatte zuerst einen Wickelrucksack vom Hofer, aber ich hab da beim längeren Tragen wirklich immer Rückenschmerzen bekommen. Habe dann bei A****n einen gekauft und drauf geachtet, dass er gute, gepolsterte Träger hat. Unserer hat auch einen gepolsterten Rückenteil, also ist er auch nicht so schwitzig im Sommer... Ich hab unser Modell leider nirgends mehr online gefunden, aber gibt sicher ähnliche.
@Farfalla06 versteh ich das richtig, du bist dort hin weil sie deine Hilfe wollten bei etwas und dann kommen sie dir mit solchen Kommentaren? 🙄 Also manche Leute...
Meine Tochter hat zB die ersten 6 Monate tagsüber ausschließlich auf mir länger als zehn Minuten geschlafen. In der Trage nur so lange ich in Bewegung war. War unterwegs oder wenn wir wo zu Besuch waren immer extrem schwierig sie zum schlafen zu bringen. Aber in unserem Umfeld gab's weder blöde Kommentare noch gut gemeinte Ratschläge, zum Glück. Ich bin normalerweise keine die auf Konfrontation geht aber ich glaub bei solchen Meldungen hätte ich nicht den Mund halten können.
Du bist die Mama, du kennst dein Kind am besten. Und deine Maus ist noch soo klein.
@Katikat Im ersten Jahr hatte ich das meiste von H&M und Ernstings (gebraucht oder neu), Bodys fast ausschließlich von Petit Bateau (wir hatten früher einen Shop im Outlet in Parndorf, jetzt leider nicht mehr 😢), weil ihr die vom H&M immer viel zu weit waren... Im zweiten Jahr habe ich Babauba entdeckt und eine kleine Schwäche dafür entwickelt (zumindest für die mustermäßig nicht allzu überladenen Teile), bestelle dort aber nur bei Aktionen (haben sie gefühlt eh ständig) oder kaufe gebraucht, weil doch etwas höherpreisig...
Nameit hat auch sehr schöne Sachen finde ich. Haben zB drei ur angenehme, dünne Rippleggings in verschiedenen Farben (perfekt für unter Kleidern oder Röcken), die trägt sie seit 1,5 Jahren 😂 waren zuerst noch etwas zu lang und jetzt werden sie halt langsam 7/8.
@Nanash meine hat die ersten sieben Monate tagsüber nur auf mir geschlafen. Jeder Versuch sie abzulegen hat damit geendet, dass sie nach spätestens 15 Minuten wach und mördergrantig war. Auf mir hat sie oft zwei Stunden am Stück geschlafen. In der Trage ging gar nicht, die hat sie nur akzeptiert wenn ich in Bewegung war. Ich hab das irgendwann akzeptiert und es mir auf der Couch gemütlich gemacht, was zum Trinken und einen Snack in Reichweite und habe gelesen oder mir mit Köpfhörern einen Film angeschaut. Mit sieben Monaten hat sich das dann von selbst schlagartig verändert und sie ist ohne Probleme in ihrem Bett eingeschlafen und hat 1,5 Stunden Mittagsschlaf gemacht. Durchhalten, irgendwann wirds besser.
Nachts war es mehr oder weniger dasselbe. Ich bin die ersten Monate eigentlich immer mit ihr ins Bett gegangen und neben ihr liegen geblieben. Nachdem sie so oft wach war nachts und oft gestillt werden wollte, hab ich das sowieso gebraucht.
@Zimtschnecke1994 meine Tochter fand Autofahren in dem Alter auch kacke 🙈 bei uns wurde es dann mit dem Umstieg auf einen Reboarder mit ca 8 Monaten besser. Und als sie begonnen hat Bücher zu "lesen".