Es kann einem einfach KEINER sagen wie es (für einen persönlich) tatsächlich wird. Das war für mich die große Herausforderung als jemand der sein Leben/seine Wochen gerne wenigstens in groben Zügen vorgeplant hat. Man weiß nicht wann/ob man schwanger wird, wie die Schwangerschaft verläuft, die Geburt, das erste Jahr... Im Grunde weiß man es bei vielen Dingen im Leben nicht, aber ich hatte immer einen riesen Respekt davor. Ich war mir bis vor ein paar Jahren gar nicht sicher ob ich überhaupt je Kinder will. Dann hab ich meinen Mann kennengelernt und plötzlich war der Kinderwunsch da. Wir wussten allerdings von Anfang an, dass wir nur eins wollen...
Ich liebe meine Tochter über alles und ich bin so froh, dass ich sie habe, aber mein Leben hat sich durch sie definitiv gravierend verändert. Allein durch die Tatsache, dass da ein kleiner Mensch ist für den ich so viel Verantwortung trage.
Vielleicht hat sich deine Vorgesetzte auch einfach falsch ausgedrückt @chrissie und sie meinte eh so eine Art Vertragszusatz? Ich würde das evtl. gleich direkt bei der Personalabteilung erfragen.
Ich habe eine Vereinbarung unterschrieben, die "Elternteilzeit" heißt. Da wurde genau festgehalten, welches Stundenausmaß, welche Wochentage, etc. Unterschrieben von Personalleitung, Geschäftsführung und mir. Und als ich Stunden aufgestockt habe, gabs eine Vereinbarung bzgl. Änderung des Stundenausmaßes der ETZ.
Bzgl. "Außenseiter sein in der Schule": da würde ich mir nicht so große Sorgen machen. Mein Patenkind (wurde frei getauft und ist daher ohne Bekenntnis) geht auf eine katholische Privatschule und fühlt sich dort sehr wohl. Dass sie nicht katholisch ist, war unter den Kindern irgendwie nie ein großes Thema. Vielleicht weil sie nicht die einzige ist und das heutzutage allgemein nicht mehr so ungewöhnlich ist (auf einer "normalen" Schule wahrscheinlich noch weniger). Bei der Erstkommunion durften die paar nicht-katholischen Kinder an der Feier teilnehmen und wurden eingebunden. Das einzige, was die Kinder als etwas komisch empfanden, war, dass sie auf der Seite sitzen mussten und evtl vorhandene Paten (wie ich zB) nicht beim jeweiligen Kind sitzen durften. Aber das war eine Situation in 4 Jahren.
Ich denke das sollte kein Argument für eine Taufe sein.
Hat jemand eine Ahnung, wie das ist, wenn man absolut keinen Kontakt zum leiblichen Vater hat und der verstirbt? Wird man da verständigt? Die betreffende Person hat ihn leider nie persönlich kennengelernt, weil der Vater keinen Kontakt wollte.
@Kaffee_Maschin ich habe mir meins schneidern lassen. War Ende Februar das erste Mal dort und habe im Oktober geheiratet. Ich denke aber, man kann ruhig früh mit der Suche beginnen - zumindest wenn man auch Freude am Anprobieren hat! Das ist nämlich das einzige, was mir ein bisschen gefehlt hat, im Nachhinein habe ich mir gedacht, es wäre doch schön gewesen, zumindest in ein oder zwei Brautmodeläden probieren zu gehen und "fertige" Kleider anzuziehen. Wie oft hat man im Leben schon Brautkleider an? Von meinem hatte ich immer nur "Stofffetzen" angelegt bekommen ehe es bei der vorletzten Anprobe endlich nach Brautkleid aussah.
Puh, schwer zu sagen. Ich hab das AVA Armband selbst eine zeitlang von einer Freundin geliehen gehabt und verwendet. Parallel habe ich aber immer mit der symptothermalen Methode meinen Zyklus beobachtet und bei mir war es im Endeffekt so, dass AVA immer mindestens 2-3 Tage daneben lag und mir auch in einem Zyklus in dem ich definitiv keinen ES hatte, einen bestätigt hat. 🤷 Ich hab nach 8 Zyklen Test das Armband zurückgegeben, weil es mir weder den ES noch den Beginn meiner Tage richtig anzeigte, für mich also überhaupt nicht funktioniert hat.
Ich muss allerdings dazusagen, dass mein Zyklus nie regelmäßig war sondern 4-6 Tage Schwankung ganz normal.
Meine Kurven mit ES sahen aber immer ähnlich aus wie deine, zumindest was den Ruhepuls betrifft. Die Hauttemperatur hatte bei mir zB immer recht wenig Aussagekraft, die schwankte munter hin und her. Laut AVA hattest du den ES an Zyklustag 19, die Kurve ist gerade bei 9 Tage nach ES, oder? Zu dem Zeitpunkt kann man eigentlich nur abwarten ob die Temperatur oben bleibt und dann evtl. einen Frühtest machen demnächst (ich hab aber immer bis zum Tag nach Fälligkeit der Periode gewartet, das spart Geld und Nerven).
Hoffnung besteht jedenfalls immer solange die Mens noch nicht gekommen ist ☺️ Ich drück dir natürlich die Daumen, dass es bei euch schnell wieder klappt.
In unserem Kindergarten haben sie sowohl letztes Jahr als auch heuer jetzt in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien einen weihnachtlichen (Kurz-)Film von etwa 20 Minuten (via Beamer) geschaut. Ich finde da nichts dabei, für die Kinder ist das "Weihnachtskino" eine besondere Ausnahme und das restliche Jahr über überhaupt kein Thema.
@orangebutterfly wir haben die Tonie Lauscher, meine Tochter meint manchmal sie sind ihr zu leise, aber im Endeffekt hört sie auch im Auto damit ihre Hörspiele, wenn wir lange Autofahrten machen. Störend findet sie nur wenn sich zB drei Erwachsene unterhalten daneben (also insbesondere wenn auch neben ihr auf der Rückbank jemand sitzt und redet).