@Kaffeelöffel Nein,ich hab niemanden angesteckt. Ich selbst habe mich bei einer Arbeitskollegin, deren Tochter es hatte infiziert. Sie selbst hatte nichts und war quasi nur überträgerin.
Bei mir war es so,dass ich über Wochen irgendwie immer wieder stark verkühlt war und es nie richtig weg ging. Als ich dann zum Arzt bin hat sie auf Grund dessen sofort auf pfeiffersches Drüsenfieber untersucht.
Bei uns sind seit Monaten, jetzt ist er knapp 1,5, die Siebenschläfer Bücher beliebt. Er beginnt auch selbst Geschichten dazu zu erzählen (mit seinem vorhandenen Wortschatz) und erzählt was der Siebenschläfer auf den Bildern macht.
Aktuell lesen wir " Wie Tierkinder auf Weihnachten warten". Das sind 24 kurze Geschichten für die Tage vor Weihnachten. Sehr lieb illustriert und von der Länge her super für die vorhandene Aufmerksamkeitsspanne.
Wir haben genau zum ersten Geburtstag mit der Eingewöhnung in die Krippe gestartet. Empfohlen wurden uns 4-6 Wochen . Ich hab die Karenz 6 Wochen verlängert. Vollständig eingewöhnt war er nach 4. Bis heute geht er problemlos und gerne. Die Pädagogin meinte damals zu uns, dass Eingewöhnungen rund um den ersten Geburtstag am einfachsten sind,weil sie da gerade in einer Phase sind wo sie alles entdecken wollen und offen für neues sind.
Davor haben wir nichts besonderes gemacht außer mit anderen Kindern getroffen und ihn manchmal bei Oma und Opa gelassen.
War bei uns auch so. Je mehr neue Eindrücken,etc waren, desto stärker war es. Am ruhigsten hat er auf mir geschlafen. Mit ca 5 Wochen hat es bei uns aufgehört.
Ich war das erste Mal in der 7.Ssw. Da hat man den Heezschlag schon gesehen. Sie hat gleich Blut abgenommen und mir auch gleich gesagt, dass ich den Pass bei der ersten "offiziellen" mukipass Untersuchung in der 10.Woche bekomme, weil sie da dann auch schon die Blutwerte hat und alles eintragen kann.
Es ist also wirklich kein ungewöhnliches Vorgehen.
@minx wir waren letztes Jahr im Oktober in Schloss Hof. Die machen viel rund um den Herbst. Fast jedes Wochenende ist eine Art Familienfest mit Basteln, etc. War wirklich schön.
@rumplbär Wir waren gerade erst im Sonnelino am Klopeiner See. Es war so schön😍und auch nicht so teuer. Hat einen Hoteleigenen Familienstrand, Baby indoor beach, kleinen Streichelzoo, riesigen Garten und Kinderbetreuung. Außer einem Kinderbuffet gab es auch eine hipp Ecke wo es von der Pre bis zum 12 Monats glaserl alles gab. Außerdem hat uns gut gefallen, dass das Kinderzimmer durch eine Schiebetür abtrennbar war und auch mit allem was man braucht ausgestattet war. Sprich Wickeltisch, windeleimer, Babywanne,Mikrowelle, Wasserkocher,Gitterbett.
Wir werden nächstes Jahr wieder dorthin fahren.
Wir waren in pörtschach am Wörthersee mit dem Zug. RJ Direktverbindung vom Hbf und ins Hotel waren es 5 min zu Fuß.
Waren im Werzers Hotel Resort. Haben einen eigenen Strand und viel Programm für Kinder.