Meine Kleine hatte dieses Jahr auch einen Pseudo Krupp Anfall, wir sind mitten in der Nacht mit der Rettung ins KH gefahren weil ihre Lippen blau angelaufen sind. Seitdem haben wir zu Hause Notfallzäpfchen. Ich hab beschlossen sie zu benutzen sobald sie einmal mit dem Husten anfängt und nicht aufhören kann. Mein Plan wäre folgender: ich geb ich Zäpfchen, stell sie zum Fenster und warte ab, halte sie natürlich im Arm so lange bis es abgeklungen ist.
Achja, und kaltes Wasser zum trinken geben, das lässt die Atemwege ein wenig abschwellen.
So würde zumindest bei uns der Notfallplan aussehen.
@Kaffeelöffel entschuldige, hab mich wohl verlesen… meine Tochter ist in der 1.Klasse, kann also nichts genaues zur Vorschule berichten. Aber so wie du das schilderst scheint es doch ein bisschen viel zu sein. Meine Tochter bekommt nämlich höchstens ein Arbeitsblatt pro Tag (entweder Schwungübungen oder etwas zum ausschneiden und einkleben) . Übers Wochenende keine HÜ. Wir sollen nur den Kindern etwas vorlesen.
War gestern bei Bekannten die alle keine österreichische Staatsbürgerschaft haben. (Eltern sind etwa um die 60 Jahre alt, Kinder schon erwachsen). Da erzählt mir L. dass sie per Post Wahlkarten für ihre zwei erwachsenen Söhne bekommen hat. Die auch keine österreichische Staatsbürgerschaft haben und außerdem schon ausgezogen sind.
Irgendwie bin ich verwirrt, ich dachte nur Personen mit Österreichischer Staatsbürgerschaft dürfen heute wählen gehn, oder liege ich falsch?
@blackcherry1991 wir waren im Kinderdentalzentrum. Hatten dort einen ganz netten Arzt (einen Spanier). Der aber leider nicht mehr dort arbeitet; und mit der Nachfolgerin sind wir nicht wirklich zufrieden.