@kathi0816 ich denke aber es ist normal und gut so, wenn das kind feedback gibt wenn es mit etwas/jemandem nicht zufrieden ist
Also wenn es nur "du bist gemein" zB - find ich komplett gerechtfertigt, so sagt das Kind halt dass es etwas gemein findet, und da du die Worte zB ausgesprochen hast.
Ich würd darauf sagen, ja ich weiß du findest DAS jetzt gemein .... dann erklären, reden.
Mal sehen wie das wird wenn meine Kleine solche Sachen von sich gibt
Und ja Schimpfwörter lernen sie schnell von anderen Kindern, für sie ist es dann nicht unbedingt was schlimmes, das müssen wir ihnen sagen dass es nicht erwünscht ist.Normale Worte lernen sie ja auch vom hören und werden dann oft dafür gelobt, gut und schlecht gibts ja nicht bei allen Worten
@ricz Das mit dem mitgebrachten Tuppergeschirr ist tasächlich ein Problem. Leider...
Meine Mama hat sich Wurst und Co schon vor Jahren immer in ihre Tupperbecherl geben lasen. War damals ein Nah und F* bei uns in der Straße. War kein Problem - bis die Herren von der Gesundheitsbehörde just in diesem Moment aufgetaucht sind und ein Theater deswegen gemacht haben. Eben wegen der Hygiene. Danach ging das leider nicht mehr. Hab auch schon bei unserem LM-Märkten im Ort nachgefragt - sie machen es nicht (mehr), weil aus hygienischen Gründen zu gefährlich. Warum? Wenn jemand eine Antowort weiß, bitte her damit. Ich versteh es nicht ganz oder denke nicht weit genug...
War heute übrigens auch beim Sp* - und ja, Obst und Gemüse ohne Plastik kaufen, ist fast nicht möglich. Je nachdem, was man braucht. Karotten, Paprika (gabs nur mehr die eingepackten), Tomaten (außer die losen Rispentomaten, aber die geb ich dann ja auch wieder in ein Sackerl??), usw usf...
Milch in der Glasflasche? Hab ich dort noch nicht gesehen
Und auch die regionalen Produkte vom Bauern nebenan (Käse, Aufstriche) sind in Plastik eingepackt.
Beim Greißler einkaufen bzw am Markt geht bei uns nicht wirklich. Beim Bauern direkt ist möglich, aber der eine hat das, der andere das - wenn ich da immer mit dem Auto hin- und herfahre - dann spare ich vielleicht Plastik (weil Milch etc im Glas), aber verpeste noch mehr die Umwelt.
Keine Ahnung, was besser ist?
Fleisch kaufen wir eh immer beim Bauern direkt, dann aber gleich in großen Mengen und frieren es ein
Brot machen wir selber, das Getreide dazu kommt vom Biobauern direkt aus der "Tonne" bzw dem Papiersack und wird in unser mitgebrachtes Glas geleert.
Wo ich auf Plastik derzeit nicht verzichten will ist der Restmüll. Unsere Tonne wird alle vier Wochen entleert. Na das gammelt und stinkt ordentlich, wenn ich da alles einfach so reingeb. Vor allem jetzt im Sommer.
@kathi0816 doch du hast schon recht. Ich hab ein abgeschlossenes Doktorat, arbeite in der Forschung und verdiene für meine 20 h deutlich mehr als eine Supermarktkassierin für 40 h bekommt. Mein Mann ist aber auf einem Bergbauernhof aufgewachsen und in meiner Schwiegerfamilie haben die meisten keine höheren Abschlüsse/besonders toll bezahlten Berufe. Andererseits kenne ich aber auch viele Arbeitgeber. Ich denke daher schon, daß ich alle Seiten kenne. Und ja, ich denke auch, daß die AGs die ungut sind und ihre Leute nicht gut behandeln das auch jetzt tun und weiter tun werden. Die die wissen was sie an guten Mitarbietern haben, werden auch weiter darauf schauen, daß es den Leuten gut geht.
Nachbarin2013 schrieb: »Wir haben ein reines Mädchenzimmer (neu eingerichtet) in weiss/rosa. Thema Schmetterlinge
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...