Vogi

Über mich

Vogi
Vogi
User
Beigetreten
Besuche
53
Zuletzt aktiv
Punkte
166
Beiträge
1,332
Auszeichnungen
9
  • In den Kiga mit 2, 2,5 oder 3?

    Danke @Klumpenstein!!! 💕 Ich möchte noch dazu einwerfen das wir im Kindergarten die Kinder auch nicht betreuen sondern begleiten. Der Kindergarten auch im u3 Bereich, ist schon lange keine betreuungseinrichtung mehr sondern eine Bildungseinrichtung. Und ich sage,.. Mein Kind geht in den Kindergarten und wird dort in seiner/ihrer Entwicklung begleitet.

    Mein eigenes Kind ist im Kindergarten seit er 13 Monate alt war. Die Eingewöhnung war nicht leicht und wir haben sie ganz langsam und sanft über mehrere Monate gemacht.
    Kinder welche nicht unter 3 im Kindergarten gehen, verpassen sachlich nicht unbedingt was,.. aber sie lernen unheimlich viel.
    sulmtalerKathisa25MarleThessiAn22Nananix
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @LuxLumina "kann es sein, dass du dich in deinem Beruf nicht wichtig und ernst genommen fühlst, wenn du nicht gesiezt wirst?" Wirklich jetzt? Ich "geile" mich definitiv nicht dran auf wenn mich irgendjemand siezt und ich fühle mich deshalb auch nicht wichtiger, besser oder sonst irgendwas. Ich finde es wunderbar, wenn du und deine Familie euch in eurem Kindergarten wohl fühlt, deshalb kannst du aber keine komplette Berufsgruppe verstehen. Ich weiß nicht wie lange du dich schon mit dem thema Kindergarten auseinander gesetzt hast, aber für die meisten menschen ist der Kindergarten eben nur für ein paar jahre relevant, danach ist er eine nette Erinnerung. Das soll bitte keine Kritik sein, das ist einfach so. Hätte der Kindergarten, oder auch andere Bildungs- und sozialberufe, einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft würden wir dieses Gespräch gar nicht führen! Fakt ist das der Kindergarten in Österreich weder Gesellschaftlich noch politisch einen hohen Stellenwert hat. Das merkt man als Pädagogin zum Beispiel jeden Tag an den vielen Familien die immer noch "Tante" sagen 🤷‍♀️ und das ganze hat sehr viel mit der Ansprache zu tun. Respektvoll behandeln kann ich jemanden auch wenn ich per du bin, keine frage, aber wenn man von einem gewissen schema weg kommen will, und das möchte die Elementarpädagogik, dann müssen Dinge verändert werden. Sprache, Ausbildung und Auftreten machen hier ganz viel aus. Das ist übrigens nicht meine Meinung, das sind Fakten aus der Professionalisierung im Berufsfeld 😉
    An22wölfinTalia56Kaffeelöffelvonni7LuxLuminamaria1712
  • Waldorf Kiga = Impfgegner?

    @Miriam0207 bevor die Diskussion geschlossen wird, hier noch eine pädogische Sicht zum waldorfthema. Es wurde eh schon sehr viel zum Weltbild und zum Konzept geschrieben. Ich persönlich finde es sehr ... eigen 🤷‍♀️
    Ich durfte in meiner Ausbildung zur Elementarpädagogin vor puhhh 12 Jahren oder so, ein Praktikum in einem waldorfkindergarten machen. Was mir sehr im Gedächtnis geblieben ist,..
    1. Die Kinder mussten von der Gruppenreise an, alles in so Art Stationen durch machen (im Uhrzeigersinn sinn) also zuerst mussten sie etwas malen, erst dann durften sie etwas essen gehen, dann gab es eine frei spiel station und dann mussten alle mit den wichteln/Feen spielen, usw.
    2. Das Essen wurde alles frisch zubereitet. Das Frühstück sogar direkt in der Gruppe. Sie hatten dort so eine mini Küche
    3. Es durfte absolut kein Spielzeug von zuhause mitgenommen werden
    4. Es. Durften keine bedruckten (disney und Co., traktor, Pferd,...) Sachen getragen werden.
    5. Sie waren sehr viel draußen
    6. Die meisten Situationen mussten die Kinder selber klären und Lösungen finden.

    Die Umsetzung vom steiner Konzept ist natürlich in jedem Haus ein bisschen anders. Die einen sind sehr strikt die anderen eher locker. Ich habe meine Punkt (hoffentlich) sehr neutral gehalten. Manche empfinden gewisse Punkt als gut, andere als das schlimmste überhaupt. Da ist jeder anders. Und genauso wie wir Erwachsenen das Konzept gut oder schlecht finden, so unterschiedlich sind auch die Kinder. Du musst wirklich schauen ob dieses Konzept etwas für dein Kind ist. Wenn er eher jemand ist, der viel Kontakt braucht und für Lösungsmöglichkeiten eher einen Erwachsenen braucht, ... ist das Konzept eher weniger geeignet würde ich sagen. Auch die schulvorbereitung ist so eine Sache. Wenn dein Sohn anschließend in eine "normale" schule gehen soll, kann es schwieriger für ihn werden. Aber du kennst dein Kind am besten. Ich verstehe deinen Ansatz mit der Wissenschaft und den impfgegnern sehr gut, ich bitte aber trotzdem den Blick aufs kind nicht zu vergessen 😊 was bracht dein Kind und wie unterstützt du seine Entwicklung am besten.
    KaffeelöffelmydreamcametruebehappyLisi87TamaraNReyhania
  • Hund und Kind

    🤭 Danke der Nachfrage,... Ich hab tatsächlich einen Rückzieher gemacht!
    Prinzipiell hatte ich alles durch gedacht, wir hatten sogar schon der vorgeschrieben Kurs gemacht,... aber um so näher es zur Geburt der Welpen kam, umso mehr hab ich "bauchweh" bekommen. Wir haben es dann nochmal besprochen,... es war bzw ist irgendwie so, das ich doch mehr unter dem "freiheitsverlust" leide den ein Kind so mit sich bringt, als ich dachte. Jetzt mit 2,8 j beginnt es endlich das ich ein bisschen Freiheit zurück bekomme. Er lässt sich jetzt auch von Papa, und den Großeltern niederlegen etc,er spielt ur brav auch allein, sodass ich auch mal was neben ihm machen kann, und und und. Mit einem Welpen hätte ich mir all diese Freiheiten wieder genommen. Ich werd jetzt im Juni mit meiner zusatz Ausbildung fertig und stecke im September Stunden auf. Mir ist es einfach zu viel geworden 🙈 ich dachte mir, besser so, als dass der Hund dann bei uns ist und ich durchdrehe 🙈

    Aber mir "blutet mein herz". Ich hätte sofern wieder ein Haustier. Für mich und für meinen Sohn 😔 ma schauen 🤷‍♀️
    KaffeelöffelMamaLamaMarleLisi87Teresa
  • In den Kiga mit 2, 2,5 oder 3?

    Es geht nicht darum Sachen zu umschreiben oder ersatzwörter zu finden. @Sarah123, im Gegenteil, es geht darum Tätigkeiten, Berufe usw. richtig zu benennen! Ja, der Kindergarten war lange Zeit eine Betreuungseinrichtung und Menschen die dort gearbeitethaben wurden als "Tanten" betitelt. Dies hat sich aber verändert. Im Kindergarten begleiten wir Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und vermitteln bildungsinhalte und lernen mit den Kindern. Also, das Wort fremdbetreuung hat nichts mit einem schlechten Gewissen zu tun!
    ThessiMarlesulmtalerwölfin
  • Werden bei euch im Kiga Filme angeschaut?

    Echt jetzt? @Klumpenstein

    Finde deinen Kommentar gerade einen richtigen Schlag ins Gesicht vor allem da ichs weiter oben eigentlich erklärt hab wieso weshalb warum so etwas im Kindergarten passiert. Aber ja gut,.. ist ja nicht so als müssten ElementarpädagogInnen nicht jeden pups schriftlich planen, dokumentieren und reflektieren 🤷‍♀️ aber schön dass das für dich sinnlos und faul ist! 🤷‍♀️
    wölfinweißröckchenisi_bellasuse
  • Wieviele Adventskalender?

    @KFP ich hab auch das gefühl dass da manchmal echt viel druck aufgebaut wird, von einem selbst und von anderen. Da finde ich es richtig toll und wichtig dass es ehrliche Mamas gibt die es sich sagen trauen, dass sie das anders machen 💪💪
    Ich persönlich empfinde das definitiv nicht als faul. Jeder/jede hat andere Stärken und Hobbys.
    KFPAn22JuKaStTamaraN
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    🤔 Also bei der Runde zum "per Sie oder per Du" im Kindergarten,... hab ja schon geschrieben das ich als Pädagogin die Eltern Sieze und es auch bei meinem Sohn so ist,... und ich muss ehrlich sagen ich würde es auch nicht anders wollen. Es ist eine professionelle Distanz, aber deshalb nicht weniger herzlich oder persönlich. Eltern wie Kinder, sprechen mich mit dem Vornamen an aber die Eltern siezen mich, bei der Leitung ist es die Frau soundso - in Wien (Stadt wien) ist es nur mehr in vereinzelten kleinen Häusern so dass die Leitung auch in einer Gruppe kinderdienst hat. Als Pädagogin bin keine Freundin der eltern oder gar ein Familienmitglied. Mittlerweile ist der Kindergarten einfach eine Bildungseinrichtung und keine Aufbewahrungsstätte mehr und wir sind nicht mehr die "tanten" und da finde ich es sehr gut das es diese professionelle Distanz auch gibt und es trotzdem möglich ist mit Eltern (und selbstverständlich mit den kindern) zu scherzen und auch mal zu plaudern.
    ThessiwölfinAn22Talia56
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Mama_Hase pampers aqua. Die finde ich sehr gut!
    Johanna_MoritzMama_HaseXTeufelchen32XSarah123
  • "Beige Moms"

    Es gibt auch schon einige Artikel darüber mit dem Titel "sad beige" weil es einfach nichts ausdrückt. Ich persönlich denke mir,... Ich brauche weder quitsch bunt noch sad beige 🤷‍♀️ aber so eine gute Mischung wäre toll. Bin auch der Meinung, wenn jemand (Erwachsenes) es gerne schön eingerichtet hat und das mag, ist das vollkommen in Ordnung, jeder wie er/sie das mag, aber wenn es nicht den Wünschen des Kindes entspricht, zumindest im Kinderzimmer dann geht es doch echt in eine sehr extreme Richtung. Ich würde den Trend nicht mitmachen.
    Cherryblossomgirlgoldeneyesmelly210fortnight

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum