Also ich hab mal gelesen, dass besonders im 2. Lebensjahr (oder war es Lebenshalbjahr? Ich glaube aber ersteres) die Kinder von den Antikörpern in der Muttermilch profitieren, da sie dann auch alles… (mehr) in den Mund nehmen und im dreck Spielen etc.
Also ich denke schon dass es für Kleinkinder neben dem beruhigenden Effekt auch gesund ist….unser kleiner war im 1. Jahr der Betreuung zwar öfter krank, jetzt aber kaum noch. Natürlich ist das nur anekdotisch.
Außerdem, wie er noch kleiner war und krank wurde hat er mir Nix gegessen, dafür viel gestillt, da war ich froh drüber.
Aber ja, älteren Kindern in den Kakao geben oee so bringt wahrscheinlich Nix (weniger)
@Selina1234 mein Sohn ist ja genau gleich alt wie deiner. Wir haben zwar nur 1 Kind, aber wir bemerken auch grad diese Veränderungen ganz ganz stark. Es ist oft sehr anstrengend, er ist grantig,… (mehr) sowieso ist alles nein und er macht nur das was er nicht soll. Er zuckt oft aus wegen nix….Dazwischen kann er auch wieder ganz ganz lieb sein und sagt plötzlich Mama, ich hab dich so lieb 🥰
Ich glaub auch es ist ganz normal und nur eine Phase und wird wieder besser, also du bist nicht alleine!(weniger)
Ein vorangegangener Kaiserschnitt ist eine relative Indikation, also wird er gemacht werden wenn du dir das wünscht, da brauchst dir keine Sorgen machen!
Wir haben ihn ab 1 herum verwendet, mit rein und rausheben. Selber rein und rausklettern konnte er mit ca. 2 wenn ich mich richtig erinnere 🤔 wobei reinklettern zuerst kam
@Sunny2808 oje, das klingt ja gar ned gut sehr schade, dass dein Freund da so uneinsichtig ist. Nachdem was du da schilderst wäre ein Hunde Trainer hier schon längst überfällig! Ich glaube auch dass… (mehr) ihr das ohne professionelle Hilfe nicht in den Griff bekommen werdet. Ich hoffe, du kannst ihn da noch umstimmen.
Ist der Hund aus dem Tierschutz? Seit wann hat er ihn? Es stimmt absolut nicht, dass ein alter Hund nichts mehr lernen kann, es dauert nur länger und braucht mehr Wiederholungen. Wunder darf man sich zwar nicht erwarten, aber eine friedliche Koexistenz wird wohl möglich sein, aber da muss fein Freund natürlich voll hinter dem Training stehen.
Und zur letzten Aussage- der Hund ist nicht schuld, es ist immer der Mensch der ihn so gemacht hat. Alles Gute!(weniger)
@kea dr. Andrea Fernbach-schöberl im 23.
war vor ein paar Monaten mit meinem Sohn dort, damals 2,5 Jahre. Sie hat ihn spielerisch schnell dazu gebracht den Mund aufzumachen und er hat sich auch… (mehr) bereitwillig in Nase und Ohren schauen lassen. Wir haben allerdings nur Polypen anschauen lassen und es hat alles gepasst.(weniger)
Ich war in der hibbelzeit beim lungenarzt und war gerade es+6/7 herum. Hab das erwähnt und der Arzt meinte wir verschieben lieber. Wollte noch sagen, hat sicher eh ned geklappt da wir schon ein Jahr… (mehr) gebastelt hatten. Tja genau da war ich dann schwanger….(weniger)
Natürlich wäre es komisch wenn einer siezt und der andere duzt, das hat aber glaub ich niemand geschrieben?
Wir sind in der Arbeit auch alle per du, hatte gerade extern ein Seminar mit lauter fremden,… (mehr) auch alle per du, finde nicht dass das weniger professionell ist. Mit kommt vor, das ist wieder so ein Unikum bei uns- in vielen Ländern/sprachen gibt’s das gar nicht….(weniger)
@MamaGlück20 Es ist wirklich sehr selten, was ich mich erinnere war eine eher niedrige zweistellige Zahl/Jahr in Österreich. Wir haben trotzdem geimpft, da es so schnell geht, dass es oft nicht… (mehr) rechtzeitig erkannt wird. Die Impfung ist allerdings nicht ohne, das war die einzige wo wir bei allen 3 teilimpfungen Fieber und raunzigkeit hatten (war aber eh am nächsten Tag vorbei).(weniger)
Hallo, mir geht’s genauso! Unser wirklich wundervoller Kindergarten hat leider mit Ende Juli zugesperrt. Dort hatten sie nur 2 familiengruppen, de facto waren die aber nie strikt getrennt. Unser Sohn… (mehr) hat dort immer mit den älteren gespielt.
Im September kommt er in den städtischen Kindergarten in die krippengruppe und ist der älteste. Er wird im November 3. nur noch ein anderes Kind ist auch 2021 geboren, alle anderen sind jünger. Das jüngste ist erst 10 Monate. Ich habe auch bedenken dass er sich dort fadisiert und blödsinn macht und dass es nicht förderlich für seine Entwicklung ist, aber was soll ich machen
Ich habe jetzt auch schon öfter gelesen, dass familiengruppen besser sind für die Entwicklung (weniger)