Raphiii wrote: Also bei uns waren es 80€
Und wie @mini schon gesagt hat, jedem das seine!
Und @Isabella_ es bringt sich nix wenn du dich da so reinsteigerst weil es geht ja hier nur um die frage wie sie es am besten macht und die Umstände kennst du ja auch nicht oder ?
Schau meine engen Verwandten haben auch geheult weil ich sie nicht dabei haben wollte aber is ma auch egal gewesen, ich wollt max 10 Leute dabei haben und den Rest hab i ganz herzlos raus gestrichen .
Is ja auch der Tag von mir und meinem Schatz und da is ma der Rest Wurscht, und wir haben es genossen !
Tja aufgrund ihrer anderen threads kann man sich die umstände durchaus denken und teilweise schildert sie sie ja auch selbst.
Keine sorge ich steiger mich nicht rein
Da ging es um deine verwandten, bei ihr geht es um seine Schwester (mit der er eigentlich ein enges Verhältnis hat(te), wenn ich es richtig im Kopf hab) und irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das es immer nur darum geht was sie will oder eben nicht. Ich mein das absolut nicht böse, aber ich finde man müsse als Erwachsene Kompromisse eingehen und gerade wenn man heiraten will.
Ich muss mich da den anderen Mädels anschliessen. Bin auch absolut gegen eine Wehrpflicht für Frauen. Denn wie oben schon mehrmals beschrieben wurde, müssen wir noch mit genügend nachteilen leben. Wir sind die finanziell benachteiligt sind, wir sind die die sich für Karriere oder Familie entscheiden müssen (nur in wenigen fällen und unter enormen Aufwand lässt sich beides vereinbaren) und bei uns fängt das Dilemma nicht erst mit der Geburt an. Eine Frau die mit 25 einen job sucht, hats da schon etwas schwerer da sie ja im gebährfähigem Alter ist. Gegen all diese nachteile müssen wir uns eh schon genug behaupten. Auch bin ich nicht für ein verpflichtendes sozialjahr. Ich persönlich wäre mit der pflege von kranken, alten oder behinderten Menschen schwer überfordert und wäre ihnen sicher keine Hilfe!
Um die Geburtenrate zu steigern würde es schon mal helfen wenn man die Kinderbetreuung finanzierbar und leichter gestaltet. So wie es in meinem Fall ist, entscheide ich mich fürs 20+4 Modell und geh mit dem 24 lebensmonat meines Kindes wieder arbeiten. Krieg ich erstmal 4 Monate kein Geld und anschliessend muss ich 380€ monatlich für die kinderkrippe zahlen, bedenkt man das ich nur Teilzeit geh is das nicht wirklich viel was da überbleibt und da fragt man sich dann halt schon!!!
Ich esse keinen rohen fisch (hab ich vorher auch nicht) und kein rohes Fleisch.
Aber ich trinke eistee und das sehr gern und hin und wieder mal ein cola. Das ich eistee nicht trinken soll hat mir auch der Arzt nicht gesagt. Auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden, gerade bei Essen und trinken (ausgenommen Alkohol und energydrinks) kann man es auch echt übertreiben. Das was der Mama gut tut, tut auch dem baby gut.