Kann nur von meiner Cousine erzählen. Sie war 2 Jahre Karenz. Erstes Jahr wakbg zweites Jahr mitversichert beim Partner. Im zweiten Jahr hat sie dann gekündigt und sich was neues gesucht.
Also bei mir war er beide Male dabei und ich hätte ihn nicht missen wollen.
Bei der zweiten Geburt (gestern 😅) haben wir noch besser zusammengespielt und da wir ja schon Erfahrung hatten (und zufällig die gleiche Hebi).
Wir haben uns aufgrund eines gvk bei K1 vorbereitet und die Sachen vorher teilweise besprochenbzw Sachen von K1 zur Geburt von K2 mitgenommen.
Siwas geht mit einem Partner bei dem du dich Fallen lassen kannst.
Er hat sich soweit es ihm möglich war um alles gekümmert, damit ich mich auf Ankunft unserer Zwerge bzw mich konzentrieren konnte.
Wenn du das kannst würde ich definitiv sagen ja.
MMn haben "bitte und danke" nix mit bo oder anderen Erziehungsformen zu tun sondern gehören zum guten Umgang dazu.
Da uns das sehr wichtig ist (speziell mir) sage ich das auch jedesmal. Genauso bedanke ich mich immer wenn er was macht worum ich ihn gebeten hab.
Wenn ich seine Hilfe jetzt nicht erwarte aber weiß er macht es gern wenn er mag sag ich zb "magst du mir bei xy bitte helfen".
Glaub mit dem Alter haben wir wie @Jigsawdani bei jeder Mahlzeit mitgewickelt. Ansonsten auch andere Größe. Nachts ist bei uns das erste wo die nächste Windelgröße dran war/ist
@winnie bei uns ist er zufällig grad bei einer Runde gewesen und mein Mann hat ihn gleich gesehen.
Aussage von dem am Sperrgepäcksband "is bei uns immer so" ja toll woher soll man das ohne Info wissen??🤔