@Caudalie Ja billig ist es nicht aber man hat halt dort alles und braucht eigtl nur Gewand mit und nix für die Kids. Man bekommt überall Feuchttücher, Hippgläschen oder Milchpulver rund um die Uhr. Spielecke im Zimmer sowie Bettschutzgitter, Babyphone, töpfchen... also wirklich alles was man braucht.
Essen rund um die Uhr ebenso so wie Getränke, Kaffee, Tee ist halt auch klasse.
Und ja die Kinderbetreuung zahlt sich auch bei uns aus, der kleine war voriges Jahr 2,5 und er wollt unbedingt mit der Großen mit. Das war auch mal angenehm ein paar Stündchen zu relaxen. Sogar in der Kinderbetreuung gibts windeln in allen Größen und betreutes Mlttagessen.
Und für mich auch sehr wichtig, dass im Hotel jede Menge Aktivitäten gibt bei Schlechtwetter.
Mich nervts immer irre wenn wir in einem Apartment oder normalen Hotel sind und dann müssen wir bei schlechtwetter mal Aktivitäten in der Umgebung raussuchen.
Meine Große lag auch in hinterer Hinterhauptslage und mir hat auch keiner geglaubt dass ich presswehen hab.... Bin mit den ersten Presswehen selbst in den Kreissaal gegangen, rauf aufs Bett, 3 Presswehen später war das Kind da 🙈 Ohne Hilfe, ohne Medis und ohne Verletzungen.
Beim Kleinen fand ich die Geburt anstrengender weil ich da auch eine Eröffnungsphase hatte aber auch da hat die Geburt nur 3 Stunden gedauert, er lag richtig und war ebenfalls recht schnell nach 4 Presswehen da.
Aber man merkt einfach wann die Kinder rauswollen, unterdrücken wäre niemals möglich gewesen, geschweige den veratmen
Bei uns ist es auch so, dass man eben die ersten Tage dabei bleibt und man schaut wie sich das Kind so macht.
Der Kleine hatte letzten Montag seinen ersten tag im Kiga und meine Schwester (sie hat die Eingewöhnung gemacht) war am ersten Tag schon überflüssig...
Am zweiten Tag war sie schon ne Stunde zu Hause. Ab Mittwoch ist er bis 11.30 Uhr geblieben und seit heute läufts normal also von 7.00-12.00 Uhr.