Wir sind zwar mittlerweile verheiratet behalten aber beide unsere Konten auch wenn die Kleine da ist.
Aktuell waren wir gerade heute bei der Bank und wir haben uns gegenseitig auf die Konten des jeweilig andren eintragen lassen weil wenn mit mir was passiert, kann mein Mann obwohl wir verheiratet sind nicht auf mein Konto und Geld zugreifen und umgekehrt.
Ich nehm auch die lange Variante mit 436 + 168 Familienbeihilfe, mein Mann wird alle Fixkosten von der Wohnung übernehmen (Miete, Strom, Versicherung, Kabel, GIS..). Mit Abzug der Fixkosten bleiben mir dann so ca. 300-350€ über, mit dem Geld werden die Lebensmittel gekauft und halt die Sachen für die Kleine wie Windeln, Fläschchen falls das Stillen nicht klappt, Feuchttücher, etc.
Falls es beiden mal knapp wird und größere Anschaffungen zu tätigen sind (Auto, Waschmaschine, etc) haben wir einiges gespart und können immer darauf zurückgreifen.
Wenn es bei mir knapp wird und das kann es durchaus mal werden, sind ja doch 50% des Einkommens die fehlen, bekomm ich Geld von meinem Mann :-)
@ka_pünktchen18 Was du schaffst es nicht den Haushalt neben einem Kind zu machen dass schon vor dir im Klo ist wenn du pinkeln musst? 😂😂 War natürlich nur ein Spaß 🙈
Meine beiden sind schon 3 und 4 Jahre daher spielen sie sehr viel zusammen und/oder ohne Dauerspaßung meinerseits.
Die Zeiten der Kletten hatten wir natürlich auch, da ging einfach nix weiter.
@kawaii_kiwi Hahahaha ja sowas hatte ich letztens auch, der meinte dann ich muss das in meinen Text rein schreiben, dass wenn ich was „gratis“ hergebe aber derjenige es per Versand haben möchte, dass der Beschenkte den Versand dann selber zahlen muss 🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️