Wenn du damit Schmieren oder Rückstände meinst, würde ich reinen Alkohol verwenden. Ich hab immer eine kleine Flasche "Korn" da und verwende es für die Reinigung der Autoscheiben (innen).
Jedenfalls nicht die billige Eismaschine von Tschibo )
Grundsätzlich sind solche "Geräte" recht schwach, weil man den Behälter vorher 12h einfrieren muss und dann auch noch der Motor recht schwach ist (Eismasse wird zu langsam gerührt, wenig cremig). Noch dazu muss man jedes Obst/Schokoladensplitter total klein pürieren, damit es später nicht feststeckt..
Wer ein ordentliches Eis herstellen will (und das auch regelmäßig), kommt um ein Gerät mit Kompressor nicht herum.
Tolle Tezepte und einen Erfahrungsbericht gibt es hier
Ich würde mir jedenfalls nie wieder so ein Billigteil um die 35€ kaufen...
Ich find auch, dass man als Mutter (nur mit KBG und FBH) sparen lernen muss.
Wir haben in den letzten 2 Jahren (Karenz) auch keine großen Anschaffungen getätigt und oft nur Sachen getauscht (Laufstall/Gitterbett verkauft - Dafür gebrauchtes Kinderbett gekauft)... Vor der Geburt haben wir ja mit dem Wochengeld vieles angeschafft und später dann weiterverkauft.
Unsere monatlichen Ausgaben sind jetzt auch nicht mehr so dramatisch, da ich keine Milch oder Babylebensmittel mehr kaufe. Somit brauchen wir nur
- Windeln (Hofer, DM Ökowindeln) 20€
- Feuchttücher (Penaten sensitiv) 8€
- Waschmittel (Frosch baby) 7€
- Badezeug 3€
= 38-40€ monatlich
Ansonsten noch pro Monat
- Wohnung 750€
- Lebensmittel 500€
- Hundefutter 40€
- Drogeriesachen Ca. 50€
- Benzin 150€
- 2 Autos (VS + Rücklage) 170€
- Versicherungen 320€
- Kita 200€ inkl. Essen
- Kind Pflege 40€
- Kind Kleidung/Schuhe 100€
- Sparen Rücklage (immer 5% vom Einkommen)
- Freizeit /Technik/ Hobbies der Rest
Gerade im Bereich Kindersachen kann man viel Geld sparen. Wenn bei meiner Tochter eine neue Kleidergrösse ansteht, kaufe ich nur 10-12 Bodies, Socken und Strumpfhosen neu (=50€). Den Rest versuche ich als Kleiderpaket zu kaufen. Schuhe: 1x neue Hausschuhe (Krippe), 1x für Spielplatz (billige), 1x Halbschuhe (Geox, Superfit, Richter), 1x Sandalen/Stiefel..
Noch dazu kann man einen Großteil davon später wieder verkaufen...
Ich tippe auch auf einen Entwicklungsschub. Die Kleinen lermen was neues (Krabbeln. Laufen) und müssen viel im Schlaf verarbeiten.
Das ist dann die Zeit, wo sie auch tagsüber viel Körperkontakt brauchen und schnell alles unrund läuft.
Aber 4 M Monate ist schon heftig, vielleicht ist das jetzt auch ein bisschen antrainiert?
Weil er jedes mal ne Milchflasche bekommt?
Ich würde mindestens einen Abstand von 2-3h einhalten und wenn er zwischendurch wach wird, nur Wasser anbieten und kuscheln. Wenn es nicht dauernd Nachtmahlzeiten gibt, lohnt sich ja das Aufwachen nicht mehr (weil es nur Wasser gibt) ;-)