Corni

Über mich

Corni
Corni
User
Beigetreten
Besuche
9,799
Zuletzt aktiv
Punkte
1
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,738
Auszeichnungen
12
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @delphia680 Ich glaub, bis zu drei Jahre im Nachhinein.
    Ich habs gerade erst für 2016 gemacht, weil ich diese drei-Jahres-Frist im Kopf hab.
    delphia680
  • Unbemerkte Schwangerschaft

    Bin gerade sehr erstaunt, dass es offenbar doch gar nicht so selten vorkommt, dass Frauen nix von ihrer SS mitbekommen :o
    Oder ihr kennt alle dieselbe(n) Frau(en)
    riczNastyjuppidukathi0816
  • Neurodermitis - Erfahrungsaustausch

    @soso Nein, wir haben da nicht aufgepasst
    (Ausser keine Karotte zu Beginn, weil sie stopft. Aber nicht wegen der ND)
    Unsere Ärztin und auch die Ernährungsberaterin bei einem Workshop hat gemeint, dass es am besten ist, alles durchzuprobieren. Das schütze die Kinder mitunter vor Allergien, mache sie da weniger anfällig.
    Ob das jetzt auf ND auch zutrifft, weiß ich jetzt aber nicht.
    Meine Große hatte es aber auch erst später. Da haben wir dann schon bestimmte Lebensmittel weggelassen. Hat nix gebracht.
    Mein LG hatte als Kind ganz arge ND. Seine Mama hat damals monatelang auf Milchprodukte verzichtet. Gebracht hat es nichts.
    Ich denke, du musst einfach durchprobieren.
    soso
  • NEWS NEWS NEWS #2

    So @delphia680 Ich hab das Infoblatt leider nicht.
    Die Betreuerin hat das "Kiga-Heft" aus dem Rucksack getan.
    Ws gibt's morgen die nächste Hiobsbotschaft :#

    Was drinnen steht ist, dass Inkubationszeit 2-6 Wochen
    Dass die Krätze nix mit mangelnder Hygiene zu tun hat
    Sie durch engen Körperkontakt übertragen wird oder wenn zb sich die Kinder im Kiga mit den selben Handtüchern abtrocknen, (eher nicht durch normales Händeschütteln)

    Worauf man achten soll
    Juckreiz, vor allem in der Nacht und zuerst vor allem, wo die Haut dünn ist (Fingerzwischenräume zb, aber auch Gesicht, Intimbereich)
    Es schaut anscheinend aus, wie rote Punkte, Pickel und teilweise sieht man auch die Gänge unter der Haut. (Schöne Bilder dazu gibt's im I-Netz)

    Dass man beim kleinsten Verdacht zum Arzt soll und ihn auch gezielt auf die Krätze ansprechen soll

    Das ist mal, was hängen geblieben ist...
    delphia680
  • NEWS NEWS NEWS #2

    Zur Info, weil es bei uns im Kiga gerade Thema ist :s

    8baakdmqemo1.png

    Alleine in der Steiermark gibt es heuer schon mehr als 800 Fälle...

    Das Problem: Viele Eltern und auch Ärzte denken beim Ausschlag nicht gleich an die Krätze. Dadurch vermehren sich die Viecherl ziemlich schnell, bis es mal diagnostiziert wird.
    Inkubationszeit ist zwischen 2-6 Wochen.

    Ich kann bei Interesse auch gerne das Info-Blatt reinstellen, das wir vom Kiga bekommen haben.
    ohmySiglinde90
  • Urlaubsplanung 2018 :-)

    @sam200 Ja, wir sind Womo-Fahrer. =)
    Wie @lolle schon geschrieben hat, ist es halt nicht unbedingt ein Badeurlaub im Mai, weil das Meer sich ja erst erwärmen muss.
    Wir waren im Vorjahr im Juni in Italien. Mit zwei Kindern (3,5 und 1 Jahr).
    Wollten eigentlich nach Sizilien bzw Kalabrien. Haben es aber aus mehreren Gründen nicht so weit runter geschafft.
    Zum Baden ist es schon gegangen, wenn auch nur kurz (für mich... Kinder sind da meistens ja eher unempfindlich).

    Frankreich, Spanien bzw Andalusien wäre auch eine Option (also die Mittelmeer Seite). Aber es kommt drauf an, wie gerne die Kinder Auto fahren.

    Was habt ihr euch denn vorgestellt?
    Müsstet ihr das Womo ausborgen oder habt ihr eines zur Verfügung bzw ein eigenes?
    sam200
  • Mittagsschlaf beim 2. Kind - Wie klappt's?

    Oje @fanny85 Da werden gerade Erinnerungen wach bei mir...
    Bei uns wars ganz gleich. Sobald meine kleine nur das Stimmchen ihrer Schwester gehört hat, wars vorbei mit schlafen...
    Meine Kleine hat zum Glück den Kinderwagen gerne gehabt und so bin ich halt sooft es ging mit dem Kindern raus.
    Drinnen war das Schlafen legen eine Katastrophe. Länger als ein paar Minuten konnte die Große nicht alleine sein. Aber mit uns im Zimmer sein und zb ruhig Buch schauen, ging auch nicht.
    Oft ist die Kleine erst nach viel Gebrüll eingeschlafen, weil sie einfach nicht mehr anders konnte. Hab Sie sehr viel getragen (ohne Tuch, etc). Die Große war da halt immer sehr eifersüchtig, was das Ganze nicht einfacher gemacht hat.

    Mir hat erst der Kiga-Start der Großen so richtig geholfen - und die Zeit.
    Sie ist jetzt bald 4 und die kleine Schwester bald 1,5 und mittlerweile kann sie sich schon länger alleine beschäftigen. Sie macht dann was, wo die kleine Schwester nur stören würde bzw nicht mitspielen darf. Plastilin zb oder mit ihrer Puppe oder basteln.

    Die Kleine schläft mittlerweile zum Glück recht schnell ein, weil ich sie nach wie vor stille, da ist sie gleich mal im Land der Träume.
    babyfive79fanny85
  • Bubenmama mit Sehnsucht nach einer Tochter

    Oh ja, ich versteh dich gut.
    Bei mir ist es aber umgekehrt: ich hab zwei Mädels ;)
    Ich wollte immer einen Bub und ein Mädchen. Hab selber einen Bruder.
    Und ich war mir in der zweiten SS so sicher, dass es ein Bub wird, weil die SS so anders war als bei meiner Großen.
    Aber gut, man kann es sich (zum Glück!!!) nicht aussuchen.

    Kind Nummer 3 wird es bei uns nicht geben, aber ich bin überzeugt davon, dass auch ein drittes Kind ein Mädchen würde =))

    Jetzt hoffe ich ein bisschen, dass mein Bruder irgendwann mal einen Buben bekommt. Sonst gibts bisher nur Mädchen-Nachwuchs in der Familie und auch im Freundeskreis.

    Konnte dir zwar jetzt nicht wirklich "helfen", aber ich denke, derartige Gefühle sind bis zu einem gewissen Grad normal.
    Jeder hat halt seine Vorstellungen von Leben , von Familie. Und wenn es dann anders kommt, ist es nun mal ein kleiner "Dämpfer".
    Und ehrlich: Manchmal stell ich mir schon vor, wie es wäre, wenn wir noch einen Buben hätten. Aber ein bisschen fantasieren und träumen darf man ja, oder?
    Sorgen würde ich mir erst machen, wenn ich mein Kind nicht lieben könnte wegen des "falschen" Geschlechts.
    melly210wölfin
  • Vorzeitiger Mutterschutz nach Frühgeburt

    Hm, ich glaub es kommt darauf an, WARUM es zur Frühgeburt gekommen ist. Da gibt es durchaus Gründe, die für einen vorzeitigen Mutterschutz/Frühkarenz sprechen.
    Eine Frühgeburt durch eine Infektion zb kann ja immer passieren, auch wenn man zuhause ist.

    Meine Große kam bei 33+5 zur Welt und meine Ärztin hat keinen Grund für eine Frühkarenz in der zweiten SS gesehen.
    Meine Kleine kam dann 10 Tage vor ET.
    Aber ich muss sagen, dass ich mich schon mehr geschont habe, als in der ersten SS (soweit halt mit Kleinkind möglich).

    Wenn dein Arzt dir eine Frühkarenz empfiehlt und sie genehmigt wird, würde ich es annehmen.
    Auch wenn ich dich verstehen kann, wegen Vertretung etc. Ist bei uns in der Firma ähnlich, v.a. weil wir nur sehr klein sind.
    Aber wenn dann was sein sollte, machst du dir ws ewig Vorwürfe...
    Barmella
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @ricz Ich hab nur noch die e-card im Geldtascherl.
    Hab aber bei der Großen auch ewig den Muki Pass mitgeschleppt.
    ricz

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum