Corni

Über mich

Corni
Corni
User
Beigetreten
Besuche
9,800
Zuletzt aktiv
Punkte
1
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,738
Auszeichnungen
12
  • Zwei Kinder unter einen Hut bekommen

    @Liliane Ach, ich könnte einen ganzen Roman schreiben, wie "furchtbar" es für mich war, als meine Mädels plötzlich zu zweit waren. Meine Große ist jetzt 3,5 J und meine Kleine 14 Monate. Mich bzw uns hat es auch ziemlich aus der Bahn geworfen.
    Ich frag mich heute noch oft, was ich falsch gemacht habe. Weil meine Große so extrem eifersüchtig war bzw ist.
    Oder vielleicht war sie auch gerade in einem "blöden" Alter inkl ausgeprägter Trotzphase, keine Ahnung.

    Was mir geholfen hat, war rausgehen. Die Kleine hat im Kiwa geschlafen und ich hatte Zeit für die Große. (War auch am einfachsten, die Kleine zum Schlafen zu bringen)
    Und ich hab das Glück, die Omas in der Nähe zu haben. Die haben mir immer wieder mal die Kleine abgenommen. Und auch die Große hat ihre Exklusiv Zeiten bei Oma. Da ist sie dann das Baby und hat ihre Ruhe ;)
    Liliane
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    @Zebra33 Ihr könntet es zwar probieren, aber ich glaub, sie braucht einfach Zeit.
    Meine Große hatte schon Groß ins Klo gemacht, als sie auch Durchfall bekam.
    Sie hat dann wieder die Windel verlangt, weil sie nicht gemerkt hat, wann sie muss.
    Hat wieder Wochen gedauert, bis sie sich getraut hat Unterhosen anzuziehen.

    Die Kleine einer Freundin hatte einen Harnwegsinfekt und durch das Antibiotikum auch Durchfall.
    Hat dann auch wieder Wochen gedauert, bis sie wieder aufs Klo gehangen ist.

    Und auch, wenn nix dergleichen ist, kann es durchaus sein, dass Kinder, die schon rein waren, wieder die Windel wollen.

    Ich muss sagen, ich bin bei dem Thema mittlerweile recht gechillt, weil bei uns niemand Druck gemacht hat, bzw es keine Kommentare a la "Was, sie braucht noch Windel", etc gegeben hat.
    Zebra33
  • Late Talker

    Ach @claudschgi Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll...
    Wir waren Anfang des Jahres beim HNO, weil sie mit 3 J sehr undeutlich gesprochen hat. Da hieß es, alles in Ordnung. Hat mir keine Ruhe gelassen. Waren bei anderem HNO, im Sprachförderinstitut zum Hörtest und da war dann plötzlich doch nix mehr so in Ordnung. Muss dazu sagen, sie hat im Februar mit dem Kiga begonnen und war dauerverschnupft, daher Flüssigkeit im Ohr und vergrößerte Polypen. OP wurde empfohlen.
    War dann bei der Logopädin, weil ich das Gefühl gehabt hab, dass noch was anderes dahinter steckt.
    Sie hat dann gemeint, dass mein Mädchen motorisch ziemlich hinterherhinkt, wenig Körperspannung hat - auch im Gesicht. Dadurch fällt das Reden schwer.
    Dazu die lange Verkühlung und das damit verbundene schlechtere Hören. Derzeit ist mit den Ohren alles gut, aber wenn sie wieder verkühlt ist, wird es wohl wieder schlimmer werden. Daher werden wir jetzt bald operieren lassen.


    Meine Große war ein Frühchen und motorisch immer schon von der langsamen Sorte. Hab mir aber nix gedacht, weil wir immer bei der Entwicklungskontrolle und Physio waren, bis sie angefangen hat zu gehen (mit 20 Monaten). Dann wurden wir "entlassen".
    Jetzt ist sie 3,5 J. Zb Laufrad fahren oder mit dem Tretroller geht nicht. Bzw will sie gar nicht. Hab mir dabei aber nix gedacht, weil sie alles immer erst gemacht hat, als sie wusste, dass sie es kann. Krabbeln, sitzen, gehen - sie ist nie umgefallen oder gestürzt.
    Da ist meine Kleine ganz anders...

    Sorry für den Roman.
    Ich glaub, das war jetzt für mich auch ganz wichtig, mal alles nieder zu schreiben.
    Ich denk mir jetzt halt ständig. Hätte ich früher, etc. ...
    Aber gut, jetzt kann ich nur mehr schauen, dass sie ihre Defizite so gut es geht aufholt.
    melly210
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @nurse_90 Diese Stiche waren erst vor kurzem hier Thema in diesem Thread. Schau mal nach. Hab nicht alles gelesen, aber kann mich noch gut an das Foto erinnern.
    nurse_90
  • Suche Muttermilch

    @Malu08 Hallo, ich verstehe deine Sorge wegen der Muttermilch.
    Du bist im LKH Graz, oder?
    Bist du auf Facebook? Es gibt dort eine Gruppe "Mammalia - virtuelle Stillgruppe Graz"
    Hier sind einige Stillberaterimnen, die dir sicher gute Tipps geben können und ev auch jemanden im LKH kennen, der dir weiter hilft.

    Im LKH selbst hat man da leider nicht so die Unterstützung, wie zumindest ich erfahren hab.
    Meine Große ist auch ein Frühchen, wenn auch nicht so extrem früh, wie dein Kleiner. Aber ich kenne das Problem mit dem Abpumpen und dem Stress...

    Alles Gute euch weiterhin!
    babyfive79
  • Geburtsanzeichen - wie war das bei euch?

    Bei meiner Großen ist Anfang 34. Ssw der Schleimpfropf abgegangen.
    Bin dann vorsichtshalber ins KH. Gebärmutterhals fast nicht mehr vorhanden/Trichterbildung/Wehen am CTG (die ich aber nicht wahrgenommen hab). Also volles Programm mit Lungenreife/Wehenhemmer.
    Ein paar Tage später ist mir die Fruchtblase geplatzt (das war eindeutig).
    Hab aber weiter Wehenhemmer bekommen und wurde dann ein paar Stunden später eingeleitet.
    Die Wehen haben dann gleich ziemlich heftig begonnen - im Kreuz. Hab aber gedacht, ich wäre blöd gelegen, weil ich die Nacht davor am CTG gehängt bin.
    Naja, der Blick der Hebamme, als sie meine "Kreuzschmerzen" mitbekommen hat, hat Bände gesprochen =))

    Meine Kleine hat sich dann zum Glück mehr Zeit gelassen.
    11 Tage vor ET war mir tagsüber so komisch. Übel/flau - wie zu Beginn der SS. Bin früh schlafen gegangen und gegen halb 2 munter geworden. Mit regelmäßigen Kreuzschmerzen.
    Mir warens aber noch zu wenig schmerzhaft, also hab ich gewartet und erst gegen 3 meinen LG geweckt. Da ist mir dann der Schleimpfropf abgegangen und ich hatte Durchfall.
    Also schnell ab ins KH. Dort angekommen waren die Wehen dann schon sehr heftig und ich hatte schon den Drang mitzupressen. Bei der Mumu Untersuchung ist dann die Fruchtblase geplatzt.

    Ups, du wolltest wissen, wie es begonnen hat und ich schreib fast den ganzen Geburtsbericht o:)
    Aber ich erinnere mich eigentlich gerne an die Geburten zurück.
    Kaffeelöffel
  • Ab wann lernt ein Kind/Baby schwimmen?

    Meine Große (3,5) hat erst mit 3 ihren ersten Schwimmkurs gemacht. Waren vorher nie Babyschwimmen o.ä.
    Vom Schwimmen ist sie weit entfernt, aber mir war es wichtig, dass sie das Wasser kennenlernt und ich ein paar Tricks kenne, wie ich ihr schwimmen einfach beibringen kann.
    Derzeit sind wir auf Urlaub und das Meer taugt ihr total. Sie ist immer mit Schwimmscheiben im Wasser und mit Mama oder Papa.
    Mir ist wichtig, dass sie relativ schnell schwimmen lernt. Wir haben Zuhause sehr viel Wasser um uns herum.
    Allerdings ist auch das Schwimmen-Können natürlich keine Garantie dafür, dass nix passiert. Die Schockstarre beim Hineinfallen ins Wasser gibt's ja bei den Kleinen trotzdem.

    Wegen Schwimmkurs: Ich hab den bei der VHS gemacht. Kostet bei uns 100 Euro. Mit Bildungsscheck von 60 Euro find ich das jetzt durchaus leistbar für 10 mal.

    Bei uns wird übrigen erwünscht, dass die Kinder in der Volksschule schwimmen können. Dafür gibt's für die Vorschulkinder eigene Schwimmkurse. Die Schule hat aber auch ein eigenes Schwimmbad.
    suse
  • Literatur und Lyrik

    Eine gute Frage @Cassi :( Ich hab keine Ahnung.
    Ich weiß nur, dass man es als Germanistik-StudentIn unbedingt gelesen haben muss...

    Es sind ein Haufen Charaktere, die sich in Wien in den 1920er (?) Jahren über den Weg laufen. Viele Rückblenden (ich glaub Nachkriegszeit). Die Charaktere kommen und gehen und kommen oft erst viele, viele Seiten später wieder vor.

    Thema ist der Krieg und die Traumata der Charaktere, oder so???
    Cassi
  • Literatur und Lyrik

    @sunny_mum_to_be In Graz
    Ist auch schon ein Zeiterl her :#
    sunny_mum_to_be
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @plainin Ich war schon öfter, aber ohne Kinder. Würde mit meinen in eine andere Therme fahren. Der Kinder bzw Familienbereich ist schon sehr klein und Angebote für Kinder (Spielecke, etc) gibt es nicht wirklich, soweit ich mich erinnere. Ich hab auch selten kleine Kinder dort gesehen.

    Wegen Sonnencreme: Ich glaub, man kann die Minis schon einschmieren, aber immer nur einzelne Körperteile, zb Arme oder Beine. Aber nicht komplett, weil die Haut dann quasi zugekleistert ist und nicht mehr atmen kann. Bilde mir ein, das mal gelesen zu haben.
    Wir sind bisher auch mit UV-Kleidung und langer Kleidung gut gefahren.
    Sonnencreme hatte ich bisher alverde für Babys, aber die ist so extrem dick und lässt sich schwer verschmieren. Klebt richtig auf der Haut.

    Wo bekommt man diese Eco Sonnencreme?
    plainin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum