Hallo @matescha
meine Kleine (10 Monate) hat einen Sichelfuß. Allerdings eine leichte Form. Weil sie als Frühchen 2 Wochen im KH gelegen ist, hat sie dort schon regelmäßig eine Fußmassage bekommen um… (mehr) das Bindegewebe in die richtige Richtung zu "lenken". Die Füßchen/Knochen sind ja noch weich und lassen sich noch formen.
Hab dann Zuhause weiter massiert und war regelmäßig bei der Physiotherapie. Leider ist das Sichelfüßchen nicht ganz weg gegangen und wir haben jetzt seit ca. 6 Wochen einen Spezialschuh für die Nacht. Der hat schon gut geholfen.
Es gibt noch die Möglichkeit, die Füße einzugipsen. Tapen funktioniert eventuell auch. Hab im KH eine Mama kennengelernt, die das mit Massage und Tapen wegbekommen hat und die Füße ihres Buben waren echt sehr stark eingedreht. (weniger)
Für uns war zu Beginn der SS klar - es wird eine Hannah, wenns ein Mädchen wird. Aber je dicker der Bauch wurde, desto unsicherer sind wir geworden. In unserem Bekanntenkreis ist die Zahl der Hannas… (mehr) in die Höhe geschnellt...
Also haben wie einfach mal die Namensliste der Statistik Austria ;-) durchforstet und die Namen rausgeschrieben, die uns gefallen. Die Liste ist zwar stetig kleiner geworden, aber als sich unsere Maus dann 6 Wochen zu früh angekündigt hat, standen immer noch einige oben. Kurz bevor ich in den KS bin, haben wir unsere jeweiligen Favoriten aufgeschrieben - und an 1. Stelle stand jeweils Magdalena :-)
Ein Bub hätte Simon geheißen. Da waren wir uns gleich mal einig.(weniger)
@SeptemberBaby Du könntest dir vorsichtshalber eine Kopie des Obsorgebescheids mitnehmen oder aufs Handy speichern.
Bei uns ist es so, dass meine Kinder meinen Nachnamen haben.
Als wir damals die… (mehr) gemeinsame Obsorge beantragt haben, wurde dem Papa geraten, den Obsorgebescheid am Handy oder als Kopie dabei zu haben, wenn er zb mit den Kindern zum Arzt geht oder mit ihnen wegfährt.
Als er das erste Mal mit der Großen beim Arzt war, ist er sogar danach gefragt worden.
Wenn die Kinder mit Omaopa auf Urlaub sind, bekommen sie von uns eine Vollmacht mit.(weniger)
Ich war schon etwas älter und hab irgendwo in einer Zeitschrift (Jean Paul) "Gaultier" gelesen. Frag meine Mama, was ein Gaultier ist (dachte an ein Pferd oder so).
Sie hat sich zuerst nicht… (mehr) ausgekannt und dann Tränen gelacht, also sie es dann gelesen hat. Hat etwas gedauert, bis sie sich gefangen hat und es mir erklären konnte.(weniger)
@Jen84 Ich glaube wirklich, dass die Kinder von selbst draufkommen müssen, dass sie jetzt aufs Klo/Topferl wollen.
Bei uns ist es so, dass das "Angebot" da ist. Also ein Topferl im Wohnzimmer und… (mehr) eines im Kinderzimmer.
Fürs WC haben wir so einen Aufsatz. Zum ersten Mal raufgesetzt - wollte einfach nur probieren, ob sie drauf sitzen kann. Das Ergebnis war Gebrüll ohne Ende. Hab den Aufsatz dann neben das Klo gestellt und nie mehr was gesagt. Vor ein paar Tagen wollte sie selbst, dass ich sie draufsetze. Aufs Topferl geht sie auch von alleine, wenn sie mag. Und nicht immer muss sie dann auch.
Vertraue deinem Sohn - er macht das schon.
Dass es dich nervt, versteh ich. Hab auch zwei Wickelkinder...(weniger)
Also toppen kann ich eure Geschenke nicht, aber auch wir haben etwas eigenartige Geschenke bekommen.
Einen Bananen-Halter/Ständer... Mein LG hat wieder mal Socken bekommen. Kann man brauchen, keine… (mehr) Frage. Nur hat seine Mum ein "winziges" Detail übersehen. Auf den Socken steht oben "Hirsch auf der Pirsch" )
Hab gemeint, ob das jetzt eine Anspielung ist, dass er sich eine neue Schwiegertochter suchen soll? Der Schwiemu wars total peinlich...
Unsere Kleine (knapp 1 Jahr) hat bekommen, was wir gesagt haben, was wir gerne für sie hätten.
U.a. eine Steckpyramide, allerdings mit so kleinen Teilen, die prima in den Mund passen. Kann passieren, aber dass das ausgerechnet jemand schenkt, der selbst ein fast gleichaltriges Baby hat... Ihre Kleine hat die Teile jedenfalls gleich mal in den Mund gesteckt. (weniger)
@Februarmami1988
Oje, da hast ja eine tolle "Stillberaterin" erwischt...
Hört sich ganz nach Schub an - da hängen die Zwerge wirklich fast permanent an der Brust..
Wenn du deinen Kleinen wieder an… (mehr) die Brust gewöhnen willst, solltest du nochmal eine Stillberaterin um Hilfe bitten. Eine, die nicht auch Hebamme ist. Mir haben sie super geholfen!
Ich musste meine Kleine erst an die Brust grwöhnen, weil sie ein Frühchen war und von Anfang an Flascherl bekommen hat. Hab ein paar Wochen abgepumpt, aber dann wars absolut kein Problem mit dem Stillen mehr. Ich weiß schon, meine Situation war a bissl anders und auch jedes Baby ist anders. Viell. hab ich auch einfach nur Glück gehabt? Aber viell. probierst dus wirklich nochmal mit einer Stillberaterin - LaLecheLiga oder ÖAFS (von dort hab ich meine, hatte tel. Beratung und Hausbesuch)
ABER: Wenns wirklich nicht mehr geht und es für euch zu stressig ist, dann quält euch nicht! Das gilt auch fürs Abpumpen. Für mich war das Stress pur. Lange hätt ich das nicht mehr durchgehalten. Es gibt aber auch Mamis, die haben monatelang abgepumpt. Da muss wirklich jeder selbst seinen Weg finden!
Egal, welchen Weg du gehen wirst, es gibt keinen "falschen" Weg!
Sorry, ist ein bisschen lang geworden ;-)(weniger)
@Bruni War ja auch ironisch gemeint... Wobei: man soll die Hoffnung nicht aufgeben und Wahlen sind ja auch. Wobei ich net glaub, dass sich da viel ändern wird...
Bist du auch aus der Gegend?
Bei uns hat der FA zuerst gemeint, es wird ein Bub. Aber mit Vorbehalt, weils doch noch recht früh sei. Bei der nächsten Untersuchung wars dann ein Mäderl und dabei ist es dann auch geblieben :-)