Also die GKK (Stmk) zahlt normal nur 3 Ultraschall-Untersuchungen für den Mutter-Kind-Pass (wenn ich mich richtig erinnere). Ich hab damals bei meinem FA für ein "Paket" bezahlt, da waren sämtliche US auch 3D dabei (egal wie oft ich bei ihm war)
Nackenfaltenmessung hab ich nicht gemacht, weil für mich von Anfang an klar war, dass ich nicht abtreiben werde, egal was bei dem Test heraus kommt.
Organscreening hab ich in einem privaten Institut machen lassen. War für mich schon wichtig, um mögliche Erkrankungen zu erkennen um nach der Geburt rasch handeln zu können (zb. Herzfehler). Außerdem hab ich mich auf die schönen Bilder gefreut. Hab nur die Rechnung ohne meine Kleine gemacht. Sie hat ihr Gesicht schön versteckt und uns nur dem Popo hergestreckt.
@Mohnblume88 Ich kenn mich jetzt nicht mit Arbeitsrecht aus, aber ich versteh grad den Unterschied nicht zw Back up und Bereitschaft. Das ist für mich dasselbe.
Wir haben aus diesem Grund keine solchen Dienste (also keine konkrete Person, die einspringen muss, wenn jemand ausfällt) - weil es der Firma zu teuer wäre. Ist zwar nicht Gesundheitsbereich, aber bei uns muss auch immer wer im Dienst sein.
(Bisher ist es bei uns mit freiwilligem Spontan-Einspringen gut gegangen, aber irgendwann crasht das System vermutlich mal).
Ich würde da mal bei der AK nachfragen, was die sagen. Bzw den Chef nach dem Unterschied zw Back up und Bereitschaft fragen.
Die Krassers kenne ich nur über meine Mutter. Sie geht zu ihm, seit ich denken kann. Also schon ein. Zeiterl 😅
Ich selbst war mir meiner Tochter bei Dr Muszi (ich glaub das ist noch Hart bei Graz).
Ist schon 9 Jahre her und er wurde mir damals als DER Baby-Osteopath schlechthin empfohlen.
Muss aber sagen, dass ich jetzt nicht so geflasht von ihm war. Wir hatten u.a. Meinungsverschiedenheiten bezüglich Stillen und mit dem (älteren) Baby im selben Bett schlafen...
Was die Behandlung angeht, kann ich schwer beurteilen, ob er besser ist als andere.
Meine jüngere Tochter hatte auch oft einen "Pavian"Popo.
Bei ihr waren es die Windeln und die Feuchttücher (die ich nur unterwegs verwendet hab).
Ich hab sämtliche Windeln durchprobiert, dm hat sie dann vertragen.
Bei den Feuchttüchern lustigerweise diese pure aqua (?) von Pampers. Da hab ich eigentlich am meisten Chemie drin vermutet 🙈
Eichenrindenextrakt hat ihr geholfen und Inotyol in Maßen...
@yve412 Ich bin selbst Linkshänder, meine Große auch. Ich schneide viel leichter mit einer Linkshänder-Schere, wenn es darum geht, exakt nach einer Linie was auszuschneiden.
Wenn ich mit einer normalen Schere schneide, verdeckt die Klinge (?) die Linie. (Weiß jetzt nicht, wie ich das erklären soll).
Also schneiden geht schon mit einer normalen Schere, nur exaktes Ausschneiden ist schwer.
Meine Große hat deswegen jetzt auch eine Linkshänder-Schere bekommen.
@Kaffeelöffel Wir schenken auch immer eine Kleinigkeit zu Weihnachten. Ich versuch immer eine Kleinigkeit mit den Kindern zu basteln.
Letztes Jahr haben wir Schneemänner und Engerl aus Klorollen gemacht und in die Klorolle Schoki gegeben. Dieses Mal schenkt die Kleine Rentier-Gesichter aus Tonpapier mit einer Schoko als Nase. Mit der Großen hab ich "Explosionsboxen" gebastelt mit Teesackerl, Christbaumanhänger aus Bügelperlen und einer Zeichnung drin.
@Jacky92 Ein positiver Antigen-Schnelltest reicht schon, um in Quarantäne zu müssen.
Die PCR-Tests sollten eingentlich schnell ausgewertet werden - ja. Wir werden sehen, wie schnell es dann tatsächlich geht...
Edit: @wuhselwuh Echt? 2-3 Tage? Hab gedacht, dass es in dem Fall schneller geht. 🙈
Wennst privat einen PCR Test machst, hast das Ergebnis spätestens am nächsten Tag.
Hätte mir gedacht, dass wegen der Massentests die Labor-Kapazitäten aufgestockt werden. Oder sind die ohnehin schon am Limit?
@Erdbeermausi Eine Kleinigkeit als Dankeschön ist ja ok. Das Problem ist halt, dass die Mamas sich dann verpflichtet fühlen, was zu geben und sich versuchen gegenseitig zu übertrumpfen.
Und dann wird es immer mehr... Es bleibt dann ja nicht bei der Kleinigkeit. Zumindest hab ich diese Erfahrung gemacht 🙈
Als ich ein Kind war, gabs das jedenfalls nicht. Und die Kinder sind trotzdem gerne zu Geburtstagsfeiern gekommen. 😄