@IreneG Ja wäre wirklich interessant. Vielleicht meldest dich wenn was weißt. hm, ja. Ärztepfusch ist wie ich finde ein heißes Thema. zB bei Operationen Wann ist es wirklich ein Versagen des Operateurs und wann noch eine mögliche Komplikation der OP? Ès wurde gepfuscht, sie musste nach einer RoutineOP auf die Intensiv, vor dem Eingriff ging es ihr besser, da wurde gepfuscht` Oder bei vielen Schlichtungsverfahren der Unterschied zwischen ja die Komplikation ist möglich bei der OP aber wurde ich mE genügend darüber aufgeklärt oder nicht. Medikamente sind noch heißer diskutiert.....
Wurde denn das Verfahren mit dem Tod des Arztes eingestellt? Denke nicht, oder? Seine Versicherung greift ja trotzdem. Und wenn er wieder besseren Wissens keine hatte gibts auch Fälle wo Erben herangezogen werden können zu zahlen.
Zwar jetzt nur schnupfig/Husten und angeschlagen aber unser erstes Jahr mit viel Kleinkindkontakt lief damals so ab. Mit 1 Jahr waren wir 1/Woche Kinderspielgruppe. Es waren viele Kinder mit älteren Geschwistern dabei. Donnerstag Spielegruppe... spätestens Samstag war er kränklich... bis Mittwoch wieder gesund und schon ging es Donnerstag wieder zur Gruppe usw... das ging ein halbes Jahr so... man kannte ihn nur mehr mit roter Nase🙈
@Frieda0201 aber den Schrieb, dass du das alles nicht machen darfst (Kontakt infektiöse Patienten usw) hast du bereits unterschrieben oder? Da musst aufpassen. Damit arbeitest nämlich auf eigene Gefahr, denn dir wurde ja gesagt, dass du das nicht machen darfst. Sprich stichst du dich mit einer infektiösen Nadel bist selber Schuld...ich denk jetzt an versicherungstechnische Dinge.....
@minze Persönlich bin ich mit meiner Kosmetikerin langfristig am Besten gefahren. Die Produkte sind teurer als in der Drogerie, das stimmt. Aufgehoben fühl ich mich bei ihr besser. Ich hab immer die selbe Ansprechpartnerin. Nach dem Abstillen habe ich plötzlich ganz grieselige Haut auf der Stirn bekommen. Hautärzte konnten alle nicht helfen, im Endeffekt hatte sie die Lösung. Allerdings muss man wirklich auch eine Kosmetikerin finden die einem zuspricht. Für mich ist es dann halt alle paar Monate noch eine Auszeit/Erholung wenn ich dann dorthin mal zu Maniküre, Pediküre oder Gesichtsbehandlung gehe.
Ansonsten helfen einem oft auch Apotheken ganz gut. Es gibt ja jetzt einige die auch ein grosses Kosmetikangebot haben mit Avene, Vichy, La Roche Posey,....
@minze ui, die Frage ist nicht pauschal zu beantworten. Würde mich da einfach mal beraten lassen was für deine Haut das Richtige ist. Was mir gut tut, kann bei dir Rötungen und Pickelchen auslösen. Dann ist auch die Frage was du dafür ausgeben willst. Oft ist zu viel auch nicht gut.....ansonsten :-) zuerst reinigen, dann Pflegen (Gesichtswasser (kann reinigend aber auch reinigend und pflegend sein... dann Creme)
Je nach Trinkmenge kann sogar in der 8. Woche oder noch später ein abendurin negativ zeigen. Die HCG Konzentration im Urin nimmt im Laufe des Tages ab.