Puh, na, da hätt ich auch ein schlechtes Gefühl 🙄 Ich würde mit einem Säugling keinen Kontakt zu einem komplett ungeimpften, zweijährigem Kind, das mit vielen anderen Kindern zusammenkommt, haben wollen. Mir wäre das einfach zu gefährlich 🤷♀️
Also ich finde langsam, es reicht hier, ich bin der Meinung, der Thread sollte geschlossen werden, @Admin
Hier hat jemand wirklich ein ernstes Problem und es kommen nun laufend Vorwürfe, das ist nicht zielführend. Depressionen sind ein ernstes Thema, eine schlimme Erkrankung und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, wie furchtbar Aussagen a la „Reiss Dich zusammen!“ sind. Ich bitte alle hier, die nicht von einer Depression betroffen sind/waren, von solchen „Ratschlägen“ und Vorhaltungen Abstand zu nehmen. Ihr wisst nicht, was Ihr damit anrichten könnt.
Dass Du Hilfe brauchst, hast du erkannt, bitte kümmere Dich schnell darum, @SeelenloserEngel , es geht um Eure Familie. Ihr könnt das mit professioneller Hilfe schaffen!
@ricz mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab für Dich recherchiert 😅 Es gibt tatsächlich eine Zusammenhang zwischen Sternanis und Influenza und zwar folgenden:
Sternanis enthält eine bestimmte Substanz, die sog. Shikimisäure. Diese Shikimisäure dient als Ausgangssubstanz für die 6-stufige Synthese von Oseltamivir (klasse Namen, was 🤪), dem Wirkstoff des Grippemedikamentes „Tamiflu“ 🙂 Vor einigen Jahren wurde der gesamte Ausgangsstoff für das Medikament aus dem Sternanis gewonnen, mittlerweile geht das auch anders. Die Impfung hat mit dem Medikament aber gar nix zu tun.
Also klassisch kenn ich den Sternanis jetzt als verdauungsfördernd und schleimlösend. Ich hab schon ab und an gehört, dass er zurzeit als „Wunderwaffe“ gegen Erkältung und Co angewandt wird. Inwieweit das jetzt zutrifft - da muss ich leider passen 😅
Oje, @stolze_mami , das tut mir Leid 😢 War aber leider zu erwarten 😬 Gute Besserung der Kleinen und dass der Verlauf möglichst mild ist!
Für andere Mamas, die hier mitlesen:
Es gibt eine Impfung gegen Windpocken (ist allerdings selbst zu bezahlen), Kinder ab 12 Monaten können geimpft werden. Die Impfung kann auch noch notfallmäßig gegeben werden, falls ein ungeimpftes Kind Kontakt zu Windpocken gehabt hat und eine Ansteckung möglich war. Im Idealfall kann man eine Infektion damit noch abwenden bzw. den Verlauf stark abmildern.
Seh das genau wie @antje : ich find die Aussage „Denk nicht dran, dann klappts am besten“ doof und finde sie verletzt Frauen, die sich sehnlichst wünschen, schwanger zu werden. So auf die Art, mei, Du bist nur noch nicht schwanger, weil Du Dich stresst. Ergo Deine Schuld. Du darfst halt nicht daran denken. Wieso? Wenn ich etwas gerne will, dann denk ich eben daran und was ist daran falsch, dass ich was dafür tun möchte, um es zu erreiche ?
Abgesehen davon, dass es in meinen Augen Unsinn ist. Meine Tochter wäre nicht auf der Welt, wenn es danach gegangen wäre. Denn ich war nach einer FG extrem versessen darauf, schwanger zu werden, für mich gabs nichts anderes. Hat trotzdem geklappt.
Das ist eine rein körperliche Sache. Wenn hormonell bei Frau und Mann alles passt, dann wirds hinhauen, unabhängig davon, wie sehr frau es sich wünscht.
Bzgl. der hochgelobten Quote: ich mag diesen Quotenzwang nicht. Ganz ehrlich, ich finde das sogar diskriminierend, dass Frauen eingestellt werden, die weniger qualifiziert sind als die männlichen Mitbewerber, weil das Unternehmen eine bestimmte Frauenquote haben muss. Wem soll das etwas bringen?
Und die Situation der Frauen von heute mit denen von damals zu vergleichen, die ihr Leben gegeben haben, um Grundrechte wie Wahlrecht etc. zu erkämpfen, finde ich anmaßend.
Ich bin der Meinung, dem Großteil der Frauen gehts hier in unserem Land und heutzutage wirklich gut. Kein Vergleich zu früher.
Also wieso sollte ich das Volksbegehren unterschreiben, bloß weil es Frauenvolksbegehren heisst und ich eine Frau bin? Das ist für mich nicht Grund genug.
@Nasty : ich muss gestehen, ich hab früher auch nicht darauf geachtet. Aber seit ich Kinder habe, bin ich schon ordentlich ins Grübeln gekommen. „Hinter mir die Sintflut“ funktioniert nicht mehr - unsere Kinder bekommen einen vermüllten Planeten hinterlassen, wenn wir nicht endlich alle umdenken. Es ist eh schon 5 vor 12...
Ich arbeite im Kleinbetrieb meines Mannes und begrüße die Regelung. Auch als ich noch nicht bei ihm gearbeitet habe, hätte ich die Regelung gerne gehabt, weil es das blockweise Arbeiten (und dafür ganze Tage frei) besser ermöglicht. So mussten wir immer bei den Dienstplänen herumpfuschen oder es ging gar nicht. Diejenigen, die die neue Regelung „ausnutzen“ könnten, haben es doch bis jetzt eh schon gemacht, ein Dienstplan ist leicht manipuliert. Aber grad für Klein- und Familienbetriebe bringt es schon eine Erleichterung.