Ich weiß nicht, warum ihr eure Kompetenzen überschreitet und über das Einnehmen von verschriebenen Medikamenten urteilt.
Keiner von uns hat eine Ahnung warum die Dame diese Medikation in dieser Höhe hat. Psychiater/Neurologen verschreiben gerade bei schwangeren Frauen NUR mit Zuziehung von Experten/Embryotox.
Wenn deine Schwägerin die Medikation in Frage stellt, dann soll sie noch einmal ein Gespräch mit einem
Facharzt führen - nicht mit irgendeinem Personal, Forumsmitgliedern etc. Facharzt!
Herumdoktern selber ausschleichen, dann doch wieder einnehmen... bei Psychopharmaka absolut nicht empfohlen! Zumal die Nebenwirkungen und Entzugserscheinungen leicht bis sehr stark sein können und nicht umsonst von SMG geschrieben wird in der Packungsbeilage.
NIEMAND (!!!!!) in diesem forum hier ist Arzt, kennt deine Schwägerin und behandelt sie. Somit sind sämtliche Aussagen hier nichtig! Kontaktiert einen Psychiater/Neurologen - das ist der einzige verantwortungsvolle Rat in eurem Fall!
ich lass euch mal einen Vorgeschmack auf die 3. Runde da.
Ich bin noch mitten drinnen im Nähfieber und es dauert noch ein bisschen, bis ich alles fertig gestellt habe und größenmäßig auch in Mäderlstoffen aufgestockt habe.
Werde aber bei den SM Käferchen, Frechdachs und Knopfknirps bleiben. Vll noch 1-2 Kleidchen, Halssocken,..... und ich möchte noch gerne @Kristl s Schlafi ausprobieren
Es sollte deswegen angezeigt werden, weil die Hebamme wohl nicht ordentlich arbeitet. Auch wenn es deinem buzi wieder gut geht - was ist, wenn sie sowas öfter macht? Was ist, wenn andere Babies schlimmer verletzt werden? Wenn jemand seine Arbeit schlecht macht, wird er dafür getadelt und muss die Konsequenzen tragen - egal ob Angestellte, Arbeiterin oder Hebamme. Es gehört zumindest dem zuständigen Aufsichtsorgan gemeldet!
Jede Frau soll selbst entscheiden, welchen Geburtsmodus sie wählt.
Ganz schlimm find ich die Frauen, die andere bekehren möchten oder der werdenden Mütter Angst machen. Klar Meinungsfreiheit - eh in Ordnung, aber der werdenden Mama ein schlechtes Gewissen machen geht gar nicht.
Ich glaub ein so kontroverses Thema (natürliche Geburt vs. WKS) gibt es kaum. Jeder glaubt seinen Senf dazu geben zu müssen - auch die, die nicht einmal schwanger/eine Geburt erlebt zu haben. Aber, warum muss ich mich in die Entscheidung und Meinung anderer einmischen oder darüber urteilen? Manche werden ja wortwörtlich zerfleischt, wenn sie sagen, sie wollen einen WKS.
Meine Reaktion darauf: ich finds gut, dass du dich damit auseinander gesetzt hast und eine Entscheidung getroffen hast, mit der du glücklich bist und leben kannst.
- es wäre übrigens die selbe Reaktion, wenn mir jemand von einer Hausgeburt, natürlichen Geburt, PDA oder sonstiges erzählt hätte.
Und nochwas: es geht im Grunde genommen niemanden etwas an! Niemand urteilt darüber, wenn ich einen entzündeten Blinddarm hab und dieser operativ entfernt wird. Oder man extrem übergewichtig ist und sich ein magenband legen lässt. Aber über einen Kaiserschnitt wird sich das Maul zerrissen. Klar kann ich auch mit eitrigen Mandeln leben, aber wenn ich mich entschließe eine Mandelentfernung machen zu lassen, ist es so. (Ich denke auch so über Schönheits-ops, wimpernverlängerungen, kunstnägel, hasrverlängerungen, penisvergrößerungen,...) Punkt, Strich, aus.
Frauen, die einen Kinderwunsch haben, aber nur per WKS entbinden möchten, Ihnen das aber verwehrt wird oder ausgerichtet werden von der Gesellschaft, bemitleide ich zutiefst. Warum sollen die kinderlos sein und unglücklich - und nur die glücklich, die vaginal entbunden haben?
Nicht jeder KS bringt automatisch ein geburtstrauma mit sich. Ich denke auch, man setzt sich bei einem WKS ganz anders mit dem Thema Geburt auseinander.
Es gibt viele medizinische Gründe für einen KS, die unausweichlich sind. es gibt Frauen, die sich trotz medizinischen Grung gegen einen KS entschieden haben, also gebt den Frauen, die keinen medizinischen Grund vorweisen können, die selbe Entscheidungsmacht und den selben Respekt. Warum soll die eine Frau gelobt werden für ihre Entscheidung und die andere gesteinigt?
Ob Schmerzen während oder nach der Geburt - schmerzfrei wird keine davon kommen.
ich freu mich auf all eure fotos!!!!!
ich bin echt gespannt wie ein pfitzipfeil \:D/
danke an ALLE, dass das alles so reibungslos funktioniert hat!
danke, dass ihr euch soooo bemüht habt und euer betes gegeben habt und vor allem wünsch ich euch
wunderschöne weihnachten im kreise eurer familie, viel gesundheit (das ist echt das wichtigste), den kleinen kindern große augen beim geschenke auspacken und für alle die wieder am basteln sind/schwanger sind: viel glück und erfolg und eine ruhige kugelzeit!
das thema artet hier etwas aus (sagt mir mein gefühl beim lesen der beiträge).
edit: ja und auch mein beitrag schlägt in diese kerbe - sorry!
manchmal hat es auch einen grund, warum das kind nicht in sl liegt. es sagt dem kind ja der urinstikt, dass es sich in sl drehen soll, aber anscheinend hindert es irgendwas daran dies bei dir zu tun.
klar, man sollte warten bis das kind bereit ist zu kommen und sectios 14 tage vor termin werden nur mehr aufgrund bekannter probleme vergeben. bei den bhb linz, werden diese erst 10 tage vor et gemacht. davor ist es ein no-go (außer komplikationen).
habt ihr euch mal gedanken gemacht, was im körper passiert bevor die geburt startet? da gibt es unmengen an chemischen vorgängen und hormonen, die ausgeschüttet werden. künstliche wehen kann man niemals mit natürlichen vergleichen - zumal ich mich persönlich frage, ob es gut ist dem kind eine dosis künstliche wehen zu verabreichen? das baby weiß doch gar nicht, wie ihm geschieht im bauch. es ist ja nicht gerade so, dass es sich denkt "jetzt komme ich, mach ma mal wehen". vielmehr hat die plazenta ausgediehnt, weshalb der körper die geburt einleitet.
ich glaube, dass hier deine angst auch viel mitspielt. eine sectio ist keine tragödie. du bist trotzdem eine vollwertige mama. ob du nun schmerzen vor oder nach der geburt hast, sollte keinen unterschied machen für dich. denn auch die sind nach einer zeit weg.
ich hatte 2 sectios und bin sobald ich wieder alles spürte herumgelaufen und habe mein kind versorgt. genau 1 windel hat mein mann bei meinem sohn und meiner tochter gewechselt, weil ich es noch nicht konnte. danach bin ich selbstständig gewesen und war absolut nicht angewiesen auf die hilfe anderer. ja, beim katheter ziehen... aber davon redet ja keiner. ich bin bei tristan am 3. tag nach der sectio und bei charlotte am 2. tag heim. soviel zu schmerzen, leiden und auf hilfe angewiesen sein.
wenn es eine medizinische indikation gibt, dann würde ich einer sectio zustimmen am ET. nicht 2 wo früher aber auch nicht nur nach wehenbeginn. ich kenn aus erzählungen meines mannes die andere seite. die genervten, überarbeiteten (mach du mal 24 std dienst im op!) ärzte, die um 3 Uhr nachts nach 1 Std schlaf aus dem bett gerissen werden um dich völlig übermüdet in einer notsectio aufzuschneiden. eine sectio, die sich bereits wochen vorher abgezeichnet hat, die mutter nicht einwilligte und sich und dem kind einem risiko ausgesetzt hat. vor allem ist es toll, wenn das kind unterversorgt war und der kinderarzt es reanimieren muss.... um dann monate später zu erfahren, dass es tatsächlich bleibende schäden aufgrund der unterversorgung davon getragen hat. wahre geschichte!!! das ist eine seite - dann gibt es aber auch die frauen, die höllenqualen durchgehen bei der geburt und ein gesundes kind in bel bekommen. alles gut gegangen - zum glück.
welchen weg du gehst, ist deine sache. du musst halt mit dem risiko leben, dass etwas passieren kann und du nichts mitbekommst von der geburt, weil sie in vollnarkose als notsectio endet.