Gut bei mir wurde wirklich erst zum ende hin kristellert.. Davor wurde mein bauch kein einziges mal auch nur angegriffen 😅
Aber lass dir deinen geburtsbericht zukommen, besprich es mit deinem fa und arbeite deine geburt auf.. Eventuell kannst du nächstes mal in einem andren kh entbinden..
Ich habe die geburt (die 2. Mehr) trotz der komplikationen als schön in erinnerung was allerdings jetzt nicht heißen muss dass du das bei deiner auch so empfingen musst.. Aber vielleicht kannst du sie irgendwann besser "akzeptieren" wenn es aufgearbeitet wurde.
Kristellert wird wenn das kind schnell raus muss.. Meistens während einer wehe und wenn die mutter mitpresst..
Ich hatte 2 geburten mit saugglocke, dammschnitt und kristeller griff.. Da wird übrigens automatisch die blase nochmal entleert..
Meine kinder hatten stress und mussten entweder so rausgeholt werden oder durch einen notks.. (wobei ich die saugglocke klar bevorzuge wenn wir schon so weit gekommen sind)
Ich wurde beide male kurz aufgeklärt.. Beim 2. Mal wusste ich ohnehin was gemacht..
Würde mit dem fa eventuell auch nochmal die geburt besprechen.. Der kann dir erklären warum so schnell gehandelt wurde - eventuell war auch einfach keine zeit mehr?
Das mit dem katheter kenn ich schon von einigen.. Mir wurde glaub ich 2 mal die blase entleert. Das wird deshalb gemacht weil die blase sonst im weg ist und der kopf nicht durchkommt..
Ich durfte aber vorher selbst aufs klo aber ich konnte irgendwie einfach nicht mehr wasser lassen. Hab mich voll bemüht aber es kam kein tropfen.. 😂
@Villacherin ich würd sagen nicht sehr sicher.. Die Wahrscheinlichkeit ist außerdem groß dass der 2. Es schon hat aber noch nicht ausgebrochen ist.. (inkubationszeit ca. 2 Wochen)
Ich muss ehrlich sagen ich würds nicht riskieren.. Die gefahr einer ansteckung bei windpocken ist groß weils ja durch die luft auch übertragen werden kann.. Und für die kleinen ist es auch alles andre als angenehm..
Das Arbeitsinspektorat kann auf Antrag des Arbeitgebers die Beschäftigung einer schwangeren Arbeitnehmerin im Gastgewerbe bis 22 Uhr, in Betrieben der Unterhaltungsbranche (z.B. Theater, Kinos) bis 23 Uhr, zulassen, wenn
dies aus betrieblichen Gründen notwendig ist und
es der Gesundheitszustand der Dienstnehmerin erlaubt.