Giuliana hat von Anfang an alle Breis verweigert. Brot ist gar kein Problem, natürlich ohne Rinde. Da gebe ich dann Schinken, Butter oder Käse darauf und schneide ganz kleine Stücke ab.
Normale Familienkost: Wurstfleckerl, Suppen, Kochschinken mit Pürre, Reis/Nudeln/Nockerl mit Fleischsaft, Putenfleisch mit Gemüse, Faschierten Braten mit Erdäpfel, selbstgemachte Gemüselaibchen, ... ahh, da gibts sooo viel. Ich würze jetzt etwas weniger und sie ißt sehr brav und es hat ihr noch nie etwas gemacht (also kein Bauchweh oder Sonstiges).
Jetzt finde ich es auch einfacher als Gläschen. Anfangs war es schon sehr schwer, da ich mit der Situation nicht ganz zurecht gekommen bin...ein Baby zu haben, dass keinen Brei mag. Auch ohne Zähne ißt sie manchmal mehr als mein Großer!
Koche einfach einen Apfel und verdünne das Kochwasser! Da ist kein extra Zucker drinnen (außer der vom Apfel selbst!) und schmeckt den Kleinen trotzdem!!!
Ich habe auch mein Gemüse und meine Kräuter selbst angebaut. Aber auch Freunde haben Gemüsegärten und da tauschen wir viel Gemüse. Das ist sehr praktisch, denn so muss nicht jeder alles anbauen! Und wir alle düngen nur biologisch (Kompost) und gespritzt wird natürlich nicht!!!
Ich koche auch viel ein z.B. Kompotte, Marmeladen, Saucen, Pesto, Salate,...
Luca hat seit er 2,5Monate alt ist durchgeschlafen (19:30-6h) und Giuliana ist jetzt 6,5 Monate und schafft max. 4h am Stück. Beide wurden gestillt. Kinder können sooo verschieden sein.