Ich finde z.B. Mein kompetentes Baby von Nora Imlau gut. Oder auch Kinder verstehen von Renz-Polster, Babyjahre von Remo H. Largo, Oje, ich wachse, diverse Bücher von Jesper Juul...aber die sind dann nicht mehr unbedingt nur 1. Lebensjahr.
Edit: Achja, Artgerecht von Nicola Schmidt wäre mir auch noch eingefallen.
@wölfin hm, so mit 13 oder 14 Monaten hats „Klick“ gemacht und sie hat mehr gegessen...aber auch jetzt haben wir noch Phasen (sie ist 27 Monate alt), wo das Essen echt zach ist...
@Chaoskeks90 wir wohnen in einem Altbau in Wien. Wir haben zwar eine gedämmte Fassade oben und neue Fenster, aber fast nur Außenwände und daher heizen wir seit 2 Tagen am Abend den Holzofen ein, denn wenn man auf der Couch sitzt, ist es so schon angenehmer. Heizung ist noch nicht gelaufen, d.h. die anderen Räume außer Wohnzimmer wurden auch noch nicht geheizt.
@wölfin Fresh Baby hat mal BLW-Workshops angeboten. Weiß nicht, obs die noch gibt und wie sie sind, da es sich bei mir damals nicht ausging als wir mit BLW begannen. Ich hatte als Buch das BLW Buch von Loretta Stern, fand es ganz gut, aber nicht zwingend notwendig. Am Anfang und auch jetzt noch (die Kleine ist schon 2) haben wir viel von der Babyspeck&Brokkoli Seite gekocht.
@soso ich hatte meistens meine Mama mit, aber im Prinzip gehts auch alleine. Bei uns warenauch Wickelunterlagen am Boden ausgelegt und da sind die Zwerge dann gelegen während man sich umgezogen hat.