@Kampfkeks Einkommen vom Partner (in diesem Fall ja nicht) und man darf keine größeren Ersparnisse haben (normalerweise auch kein Auto). Bei Wohneigentum setzen sie sich ins Grundbuch.
@Na_mo123 jeder hat Anspruch aufs Kinderbetreungsgeld ("Karenzgeld" gibt es schon mehr als 10 Jahre nicht mehr), du musst das Konto wählen statt das einkommensabhängige.
Dazu gibt es Familienbeihilfe und dein Partner kann den Familienbonus Steuervorteil beantragen.
So unterschiedlich ist das, ich fand Buffet anstrengender. Ein Erwachsener muss bei den Kindern bleiben bzw füttern und einer ist ständig unterwegs um Essen für 4 Leute vom Buffet zu holen.
Wie waren in dem Alter in Amsterdam/Den Haag mit einem Tagesausflug zum Strand.
Ging alles gut mit Trage und Buggy (sind geflogen und dann alles mit Öffis). Find in dem Alter geht Städtetrip noch gut weil sie meist zufrieden sind bei dir zu sein. Ab richtig mobil werden ist das schwieriger da haben wir dann kindertaugliche Urlaub gemacht
@holymoly ich habs meistens so gemacht. Aber das mit der Milch entspricht nicht der aktuellen Empfehlung außer dein Kind vertägt es aus irgendeinem Grund nicht? Milch soll nicht als Getränk gegeben werden im 1. Lj, im Brei ist es ok (evtl verdünnt mit Wasser, nicht mehr als 200ml Milchprodukte pro Tag)
Siehe: https://www.richtigessenvonanfangan.at/eltern/faq/zum-beikostalter/
@elementum wäre hilfreich wenn du das Bundesland dazuschreibst. Bei uns in OÖ könntest einfach umbuchen und siehst bei den Terminen welcher Impfstoff verwendet wird.
@kea Hacker im Standard Interview:
"In einem ersten Schritt würden nun 10.000 Impftermine für Zwölf- bis 15-Jährige für Ende Juni freigeschaltet, mit der Möglichkeit, auch die Eltern gleich mitzuimpfen. Für die Gruppe der 16- bis 30-Jährigen soll es ab der ersten Juliwoche die ersten Impftermine geben."
Find ich auch irgendwie unlogisch um Infektionsketten in den Schulen klein zu halten. Ist das Kind 12 können sich die Eltern auch impfen, ist es 11 bleibt es ungeschützt in der Schule und die Eltern auch. Und warum die jüngeren vor den 16 jährigen, die gehen ja doch mehr fort usw. Aber sich schon was gedacht haben dabei.
@insecure kann Barfußschuhe (schauen aus wie normale Schuhe nur mit dünner Sohle und mehr Platz für die Zehen) empfehlen. Am Donnerstag gibt es einen Popup Shop mit Beratung in Pichling von barefoot Austria (man muss sich anmelden). Ansonsten gibt es 2 Geschäfte: ella Barfußschuhe in Linz und Jula in Ottensheim.
Zurückhalten würde ich echt schlimm finden ( außer für Zweitimpfungen). Nicht nur dass Testen, Quarantäne usw nervt, aber es könnte ja wirklich jemand schwerer erkranken.
Sonderaktionen wie Betriebsimpfungen gibt es bei uns auch. Zum Beispiel auch an der Uni für Personal und alle Studenten.
Für die OÖ die er erst später einen Termin bekommen haben. Es wird laufend was frei, hier kann man schauen ob man was früheres findet: https://jaukerl-ooe.m8.at/