@Kaffeelöffel mein zweiter hat auch abends so geschrien dass ich an Bauchweh dachte. Ich glaub es war eher der Trubel untertags. Ich hatte ihn dann noch mehr in der Trage und hab ihn vor 19 Uhr hingelegt (da ging normal das Schreien los)
@Charlotte ich glaub zu Beginn hat jeder die Ängste verstanden. Aber mittlerweile sind so viele geimpft. Aus den ursprünglichen Testgruppen sind schon viele schwanger und die werden auch genau überwacht. In der Placebogruppe gab es sogar mehr Fehlgeburten als in der geimpften soweit ich gelesen habe.
Und trotzdem halten sich so Gerüchte dass man unfruchtbar wird.
@Iris83 du brauchst ja nur in dem Thread nachlesen. @melly210 antwortete schon dutzende Male jemandem in diesem Thread geduldig und fachlich belegt oder berichtete von den Erfahrungen in der Klinik die sie arbeitet. 👍
@_Eos_ meiner hatte zur 2 Jahres Muki auch 10kg. Bis 9 Monate war er normal schwer. Unsere KiÄ meinte sie ist gesetzlich verpflichtet das abzuklären. Hatten wir aber eh schon mal (glaub da ging es um Zöliakie) und dann meinte sie er ist halt zart. Die Polypen OP ein Jahr später hat dann auch ein bisschen was gebracht.
@Mutschekiepchen vielleicht bist du nur wehmütig weil du es nicht haben kannst. Ich hab vor den Kindern groß gebaut im Speckgürtel und bin als es abbezahlt war zurück in eine Eigentumswohnung in die Stadt. Ein kleiner Gartenanteil wäre schon schön oder mal ein Reihenhaus später aber ich glaub den Kindern fehlt nichts. Wir gehen täglich raus, auf Spielplätze, Ausflüge usw. Das ist Zeit die ich früher für Arbeiten am Haus und im Garten gebraucht habe. Auch durchs Pendeln verlieren wir keine Zeit.
Aber wenn du so unzufrieden bist: hält dich noch viel in Tirol? Hast du nicht eh mal überlegt wegen Waldviertel?
@Sarah6 ich kenn den Begriff Nottaufe auch nur so dass das Kind im Sterben liegt. Dann braucht man gar keinen Pfarrer, dann können auch eine Person im Krankenhaus oder sogar die Eltern alleine die Taufe machen laut Kirchenrecht.
@jasmini_bambini wir aber ich glaub die Tarife bei den Wahlärzten sind sehr unterschiedlich. Unsere Kinderärztin ist eher günstig, bei der Hautärztin zahlt man pro Besuch gleich mal 100 Euro. Außerdem weißt du vorher nicht wie oft dein Kind krank ist.
Wichtig ist auch was ihr impfen wollt und ob Impfungen von der Versicherung bezahlt werden. Die meisten sind gratis aber wenn man zum Beispiel Meninigitis B wie empfohlen impft hat das bei uns 3x120 Euro gekostet in den ersten 2 Jahren.
@ohmy ist das so? Es gab ja schon eine Pflichtimpfung (Pocken) bis in die 70er. Zum Glück für uns heute, denn die Krankheit ist jetzt weltweit ausgerottet.