@Chaoskeks90 ich versteh es immer noch nicht. Auch wenn man fix glaubt negativ zu sein hilft es doch den Statistikern wenn man hingeht.
Vielleicht ist es in Wien mühsam hinzukommen aber hier war das in meiner Nähe und ich war nicht mal 5 Minuten drinnen.
@Rainbow_wonder89@Sarah6 beim Massentest geht es ja darum die Symptomlosen rauszufischen. Wenn man Symptome hat soll man eh zu Hause bleiben und über 1450 testen. Wie würdet ihr denn die Gefahr durch Symptomlose sonst versuchen zu reduzieren?
Mir kommt vor "hier kann man nicht diskutieren" wird immer gesagt wenn einem die Argumente ausgehen. Der Satz "hier kann man nicht diskutieren" ist es ja der die Diskussion abwürgt statt dass man gegenseitig seine Meinung/Ideen darlegt.
@Sandra1284 ich glaube prinzipiell würde dir jede hier zustimmen. Konnte deine Posts auch nachvollziehen weil ich in meinem Beruf auch ruhig und konzentriert arbeiten kann und es das mit Kindern nicht mehr gibt. Zum Beispiel eine Alleinerziehende die den ganzen Tag alleine mit dem Kind ist muss sich Auszeiten nehmen. Aber du hast ja gesagt dein Kind ist in der Krippe, am Wochenende öfters mal mit Papa oder dem Großeltern unterwegs und schläft relativ viel und da stellte sich dann die Frage wann hat das Kind seine Mamazeit wo es nicht funktionieren muss? Fremdbetreuung ist für so Kleine meistens anstrengend, sie müssen viel kooperieren und dann hat er doch auch das Bedürfnis nach ungezwungener Freizeit zu Hause mit seiner Lieblingsperson.
Wir sind beide in Elternteilzeit und der Papa sieht das nicht anders. 🤔 Der nimmt sich eher noch weniger freie Zeit bei uns wenn die Kinder da sind.
@ricz ganz ehrlich, ich glaube genau das was ihr vorhattet soll ja verhindert werden. Vor allem wenn alle Freunde die Woche vorher zu Weihnachten noch ihre jeweiligen Familien getroffen haben, ist man da ungefähr am stärksten ansteckend soweit ich weiß.
@whataboutme es steht ja "oder direkter Übergang von KBG Bezug zu Mutterschutz" was hier der Fall ist. Also wenn du am Tag vom neuen Mutterschutz noch KBG beziehst. Manche nehmen ja 1 Jahr eaKBG und bleiben noch unbezahlt in Karenz.
@Mama102019 wenn du das KBG Konto hast (das pauschale gibt es ja schon länger nicht mehr) dann kannst du einmalig verkürzen auf das Datum des neuen Mutterschutzes. Dann ist es jedes Monat ein bisschen mehr und dein Wochengeld auch ein bisschen höher.
Kinder sind da einfach unterschiedlich. Mein Großer war immer heikel beim Essen, der hat bis heute kein Essiggurkerl und keinen marinierten Salat gegessen. (nie, wirklich nie). Der Kleine liebt Salat, lutscht an Zitronen, trinkt Sodawasser,.. Also bei uns liegt es nicht an Vorbild oder Erziehung. Der kocht auch brav mit, erzählt wie toll es geworden ist und isst dann nur die nackten Nudeln.
Dafür würden wir immer bewundert weil er früher auch Süßigkeiten verschmäht hat 😅
Ein Tipp noch den ich gelesen hab: Manche Kinder mögen anscheinend kein gemischtes Gemüse. Bei uns half es eine zeitlang wirklich z.B. Erbsen alleine zu geben.