@TamaraN man kann Weiterbildungsgeld für Uni ECTS bekommen, das kostet nichts. Wahrscheinlich würde auch Abend HTL, lernen für Studienberechtigungsprüfung und so gehen, das auch nichts kostet.
@alpakamama bei uns wurde es schon ein bisschen einfacher mit Beikost. Man kann auch etwas umdenken. Ich hab mich z.B. mit meinen Freundinnen lieber zum Brunchen getroffen als abends weil es untertags leichter war daheim ohne mich.
Und rauskommen mit Baby hilft auch gegen Lagerkoller wie die anderen sagen.
Aber nicht 100% drauf verlassen finanziell. Es gibt immer wieder Stimmen dass die Bildungskarenz im Anschluss an die Elternkarenz abgeschafft werden soll.
@Christina91 wir haben das. Für 2jährige sind die Texte sicher noch zu lange und auch die Geschichten handeln teilweise von älteren Themen (Schultüte und so). Meine Kinder und mich haut es nicht so vom Hocker deshalb haben wir noch nicht alle durch
@Selina1234 interessante Frage, ist eigentlich auch ein gutes Thema für uns aber mir ist nichts untergekommen bisher.
Beim Stampfosaurus geht es drum dass der Saurier einen schlechten Tag hat und da ärgert er sich u.a. über seinen jüngeren Bruder.
Von wonderbly gibt es so ein personalisierbares Geschwisterbuch, das ich süß finde (leider sind die Reime auf Englisch besser). "X.s großer Bruder Y." Habs aber auch noch nicht bestellt.
@sarina dann probiert es mal am Wochenende? Und das Bett schon vorbereiten dass es schnell zu wechseln geht? Leintuch/Einmalunterlage/Leintuch.
Wer weiß vielleicht lässt er es laufen weil er unterbewusst die Windel merkt. Und falls es doch daneben geht dann versteht er wahrscheinlich selbst besser dass die Windel sein muss.
Geht er direkt vorm Schlafengehen noch? Manche Eltern tragen die Kinder im Halbschlaf nochmal aufs Klo wenn sie selbst schlafen gehen, hab ich aber nie gemacht.
@minx ist es bei euch sonnig /warm? Bei uns schon, Radieschen und Karotten sind bei mir nicht so gut geglückt. (Hab aber kein Hochbeet sondern ein großes Pflanzgefäß).
Super geht bei mir Pflücksalat, Paprika und mit Rankgitter Zuckererbsen und Snackgurken/Minigurken.
@mama1990s du machst hier ja schon so viele Beiträge zu dem Thema. Du warst bisher 20 Stunden, dein Chef wollte nicht mehr. Dann sagt er nach viel reden 25 sind ok aber du gibst jetzt die ETZ mit 28 ab? Ich versteh dass er sauer ist. Es steht dir natürlich zu es zu ändern auf was auch immer weil es dein Recht ist aber warum dann überhaupt mit ihm was diskutieren?
@KFP bei mir sind die Kinder im Kindergarten während Homeoffice. Man spart sich halt die Fahrtzeit und kann nebenbei mal eine Ladung Wäsche einschalten usw, also ist es auch mit dem Haushalt leichter. Meine sind schon älter, wenn sie krank sind kann ich sie schon mal daheim lassen und vor dem Fernseher parken aber auf Dauer ginge das nicht.
Mein Großer meinte auch er will ein Haustier, am liebsten einen Hund 🙂
Ich hab gesagt bei uns in der Gegend liegen eh so viele 🐕 💩, wir können beim Spazieren Sackerl mitnehmen und er kann mal schauen ob er sich die wegmachen traut.
Thema ist vorerst wieder vom Tisch 😅
@Fuchsili grad wenn Babygeschwister da sind die zu jung zum Impfen sind find ich das schon ein Argument bei der Wahl des Kindergartens.
@Kunaa@Forumianerin das hab ich hier im Forum auch schon gelesen. Dass Tetanus zum Beispiel eh so selten ist und heutzutage kein Problem mehr wäre weil wir gut ernährt sind und gute medizinische Versorgung haben. Klingt ja plausibel. Und dann lag letztes Jahr ein 13jähriger deshalb auf der Intensivstation in Linz.
Und Masern sind extrem ansteckend über Tröpfchen, was hilft da Hygiene?