@Mami2017 wie alle schon gesagt haben, ein Kleinkind ist anders als ein Säugling. Und auch ein Kleinkind macht das nicht um der Person auf der Nase rumzutanzen. Jeder kennt das dass sie zu Hause "schlimmer" sind, weil sie da sein können wie sie sind und wissen sie werden bedingungslos geliebt. Auswärts "brav" sein ist anstrengend, das kann ein Kind nicht immer leisten.
@Kaffeelöffel hab mir die Frage auch schon gestellt, vor allem weil das zweite unterwegs ist. Wenn du artgerecht, Renz Polster usw liest, dann werden die sagen dass das für Kinder natürlich ist und sie diese Nähe brauchen. Emmi Pikler, die ja auch sehr anerkannt ist, schreibt da aber anders, falls dich mal eine andere Sicht interessiert
@ifmamkl89 keine Bedeutung, bissl eine Verwurschtung vom Nachname. Der war auf irgendeiner US Website damals schon besetzt und die hat mir vorgeschlagen "ify" dranhängen, fand ich damals witzig, da klingt irgendwie alles gleich magisch. Dann hab ich den Vorderteil auch in ein ähnliches englisches Wort verwandelt damit es nicht ganz so blöd aussieht und anonymer ist ich bring aber nix zum Jucken
@Nasty also laut Statistik Austria waren in den 70ern ca. 10% der Frauen tägliche Raucherinnen, hat sich gesteigert auf heute 22%. Also wurde sicher nicht in jeder 3. Schwangerschaft regelmäßig geraucht (auch wenn gar keine Schwangere verzichtet hätte).
Meiner sagt zu Fahrrad "Papa", wahrscheinlich weil er's am Anfang nur vom Papa kannte. Ist immer super peinlich für mich wenn er wildfremden Männern (und Frauen) die vorbeiradeln begeistert Papa zuruft und das geht jetzt schon seit dem Frühjahr so.
@nzmal ich fürchte das macht einen großen Unterschied dadurch wird Okt, Nov, Dez gerechnet wo wie ich das verstehe. und im Oktober hattest du noch kein Einkommen, also wäre es ein Drittel weniger. Aber vielleicht fragst du bei AK/GKK noch nach.
@Mondi@nini2016 ich kenn das mit dem Gebrüll auch aus der Babyschale. Im Reboarder nicht. Gleich bei der Heimfahrt von den Zwergperten ist er drin eingeschlafen, konnte es nicht glauben
@Nasty du schreibst das so als ob das von den Müttern ausgeht ich wär froh ums Abstillen aber er verweigert jeden Ersatz und es wär ein langer Kampf mit schlimmen Nächten deshalb wart ich auf einen besseren Zeitpunkt. Ein paar Vorteile hat es auch:
- mir kommt vor Antikörper bekommt er noch viele. Wenn ich etwas anschleppe bekommt er es meist nicht, wenn es der Papa als 1. hat schon.
- Schmerzen beim Zahnen etc nuckelt er sich einfach weg. Sogar bei der Mittelohrentzündung hat die KÄ gemeint ob er nicht geschrien hat (wir waren nur wegen dem Fieber dort) aber er hat halt viel gestillt.
- wenn er komplett durch den Wind ist, Trotzanfall, hingefallen usw beruhigt und entspannt er sich sofort wieder
- einschlafen geht meist viel schneller. Glaub ich müsste ewig Vorlesen oder so? Keine Ahnung was ich dann mache.