@anianom kann dich beruhigen, mein Großer hat eigentlich als Baby schon ganz gut zugehört aber grad in dem Alter ging vorlesen bei meinen Kindern gar nicht. Da wollten sie selber reden/zeigen und ich glaub am Vorlesen hat sie gestört dass sie das Bild nicht aussuchen können. Beim Vorlesen hat man ja eine bestimmte Reihenfolge und muss lang genug auf einer Seite bleiben.
Hat sich aber dann schnell gebessert.
Die alten Ausgaben von Bobo Siebenschläfer waren dann die ersten die gut gingen (ca. 1 Satz pro Bild), da war er etwas über 2.
@Sarah6 wenn es so selten wäre wäre es wohl nicht so dass schwangere Kindergartenpädagoginnen nicht mehr direkt mit den Kindern arbeiten dürfen.
Zitat: . Der Cytomegalievirus (CMV) führt zur häufigsten vorgeburtlich relevanten Infektion mit kindlicher Schädigung, noch vor Röteln und Toxoplasmose. In Deutschland sind etwa 0,2 % aller Neugeborenen betroffen, in Österreich werden ebenfalls zwischen 2-3 von 1.000 Kindern (0,2-0,3%) mit dieser Infektion geboren. Diese kann für geistige Retardierung, aber auch Hörschäden bis hin zur Taubheit im Kindesalter verantwortlich sein.
Man muss sich ja nicht verrückt machen. Aber öfter mal Hände waschen tut auch nicht weh.
Ich bin eigentlich froh dass es jetzt getestet wird. Kleinkindpädagoginnen werden ja sogar freigestellt deshalb oder? Hab mal einen Spendenaufruf gesehen für ein Kind das behindert war dadurch (Mutter hatte auch schon ein älteres Geschwisterkind) und ich hab mich gewundert dass man da selten was drüber hört. @ellielli ich würd mich nicht verrückt machen deshalb. Vielleicht öfter Händewaschen wenn du mit Speichel, Urin, Tränen in Kontakt kommst und bei den Spielgruppen ein bisschen vorsichtiger sein dass du sie halt nicht alles in den Mund nehmen lässt.
Zum Glück ist es ja hauptsächlich im ersten Trimester gefährlich.
@Klumpenstein ich bin ein bisschen kleiner als du, meine waren durchschnittlich schwer aber beim Kopfumfang bei den Messungen auf der 90. Perzentille.
Der Kleine kam spontan, KU 36,5cm. Ich hatte zwar einen Dammriss aber aus meiner Sicht hatte ich unnötig Angst vor Geburtsverletzungen. Währenddessen hab ich es sowieso nicht gemerkt und danach ist das innerhalb weniger Tage verheilt. Während der 6 Wochen Untersuchung hat meine Gyn mich gefragt ob ich eine Verletzung hatte, also nicht mal die hat es noch gemerkt.
@Selina1234 jetzt mit älteren Kindern kenn ich das schon. Dass man ein Kind am Nachmittag einlädt damit die Eltern frei haben oder im Freibad aufs jüngere Kind schaut damit die Mama mit dem älteren rutschen gehen kann und solche Sachen. Glaub es dauert einfach bis man jemand passenden findet und gut genug kennen lernt. Und außerdem ist es mit älteren Kindern auch einfacher. Mit 2 kleinen Kindern ist man eh so eingespannt dass man nicht so leicht noch eines dazu nimmt.
Ich hatte erst einen sekundären KS, beim zweiten eine vaginale Geburt.
Würd wieder eine vaginale Geburt vorziehen wenn sonst alles ok ist. War schon viel fitter danach, Stillen hat besser geklappt usw.
Wegen den Geburtsverletzungen, ich hatte einen Dammriss II und kaum Probleme damit. Nach einer Woche, nachdem die Nähte rauskamen, hab ich gar nichts mehr gespürt davon.
@KFP glaub du bemühst dich umsonst. Ich hab weiter vorne schon vorgerechnet wieviel Lohnsteuer der gutverdienende Papa für die 2 Monate zurück kriegt und dass die Mama die 2 Monate auch quasi steuerfrei arbeitet und dadurch die Gesamtsumme sogar höher war. Wer nicht will glaubt es nicht.
@Kunaa beim KBG ändert sich absolut nichts! Du kannst es entweder für 22 Monate beantragen und es ist dafür etwas höher oder der Mann nimmt die 2 Monate oder du nimmst es 24 Monate und musst halt schauen dass du die letzten 2 Monate unter der Zuverdienstgrenze bleibst (unbezahlter Urlaub, ETZ..)
Wie sich jemand die alten fixen Zeiträume wünschen kann ist mir ein Rätsel. Mit dem Konto ist man flexibel ohne dass man Geld verliert.
@Miriam0207 wie ist es wenn du länger nicht da bist? Meiner war auch so und wir hatten echt Angst vorm Karenzwechsel aber beim Papa hat er dann doch gegessen. Bei Oma ging es auch immer besser
@kastanie91 ich find das voll ok, kann man auch ruhig so sagen dass man das nicht will. Ich seh das neue Gesetz deshalb auch kritisch. Mir geht's um die die sagen es geht nicht
@sabsie4517 Familienbonus kriegt er mit dem Gehalt auch voll wenn er 2 Monate in Karenz geht (außer sie haben total viele Kinder). Alleinverdienerabsetzbetrag auch weil sie ja unter 6000 bleibt.
Und ob man ein gemeinsames Monat frei nimmt ist ja eigentlich Luxus und eine Entscheidung wenn man sich es leisten kann. Du meintest ja in deinem Beispiel dass das Geld knapp ist.
Mir geht's eh nicht um 100 Euro auf oder ab aber so viele sagen es geht finanziell nicht ohne es mit Steuerausgleich wirklich schwarz auf weiß auszurechnen, deshalb hat es mich interessiert.
@Ka48 kann natürlich immer sein aber vielleicht sollte sie mal überlegen was schlimmstenfalls passiert? In der IT sind gute Leute so schwer zu finden dass wir eigentlich jeden versuchen wieder gut einzubauen. Von meinen Team Leads in den letzten 15 Jahren hat die Frau mit 30 Stunden am meisten weitergekriegt im Nachhinein.