Justme88

Über mich

Justme88
Justme88
User
Beigetreten
Besuche
13
Zuletzt aktiv
Punkte
3
Wohnort
Stockerau
Kinder
Mia
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,464
Auszeichnungen
8
  • Langzeitstill-Mamis

    @mIcHeLlE90 Wuhooo 🎉🥂🎉🥂 weiter so 🎉

    @Nasty hm geplant war nicht unbedingt (momentan) 22 Monate zu stillen 😅 und kein Ende in Sicht.
    Bei uns ist es eine Mischung aus Kind verweigerte den Schnuller mit 20 Tagen und kotzte jedes Mal wenn wir ihn probierten bis zum Alter von acht Monaten. Da haben wir dann aufgehört es zu probieren.... Flasche verweigert nachdem sie mit 21 Tagen endlich an die Brust ging (pumpstillen davor)... Speiben auf drei Sorten pre in den ersten 21 Tagen und frauenmilch pasteurisiert bekommst auch nicht unendlich... gepaart mit high Need Baby/Kleinkind was SEHR reizoffen ist und IMMER überall mit dabei sein mag und nicht zu Ruhe findet. Der einzige Moment wo Ruhe war war an der Brust. In der trage wollte sie immer schauen und ist selbst da oft überreizt. Noch dazu knappe zehn Monate auf mir gelebt.
    Noch dazu kommt die autoimmunerkrankung meines Partners wo u.a. Die frühkindliche Ernährung bzw im allgemeinen auch diverse darmbakterien wohl mitspielen wobei da noch viel geforscht wird und die Ursache nicht klar ist.
    Mein gyn riet mir ebenso mindestens ein Jahr zu stillen und wenn wir beide noch wollen länger wegen der Art des Brustkrebses den meine Mutter hat(te). Das Risiko würde wohl Monat für Monat geringer.

    Laut WHO gilt stillen bis 2 auch als empfohlen. Alles darüber hinaus solange es für Mütter und Kind passt.

    Mir wäre es übrigens ganz recht wenn bei uns was anderes als stillen nachts und abends funktioniert. Klappt laaaangsam... hauptsächlich im Kindergarten.
    Sie ist ein wundervolles weltoffenes Mädchen was gerne entdeckt und staunt und gleichzeitig hat sie ihren „Hafen“ bei Mama (wenn da) oder eben auch andere Bezugspersonen ohne Milch.

    Im Kindergarten ist sie die einzige ohne Schnuller und sie lässt sich auch als einzige nur durch eine innige Umarmung trösten.
    wölfinTalia56perlmuttiitchifyReyhaniaNastyMelody
  • Hebamme Stadelmann Produkte (Bahnhof Apotheke) - was verwendet ihr?

    Das Zahnöl! Unser Retter schlechthin beim zahnen! (Sie zahnt jetzt 20 Monate mehr oder weniger durchgehend)

    Engelswurzbalsam haben wir auch für rinnende Nasen

    Sonst haben wir noch nichts gebraucht wobei ich die zwei Produkte uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
    Villacherin
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @sam200 haha nein nein (noch?) nicht zumindest 😜

    Ich habe zwischen meinem 4. und 14. Lebensjahr in Göteborg (Volvo lässt grüßen) gewohnt und kannte bis ich hier her gezogen bin keine vorwärtssitze in der gruppe 1 (9-18kg) 😅 meine halbe Klasse arbeitet bei/für Volvo und mein Bruder hat dort seine Diplomarbeit geschrieben.

    Als ich dann schwanger war habe ich mich immer mehr mit dem Thema befasst und als eine Freundin von mir in einem neuen Volvo vor drei Jahren mit den Kindern Gsd im reboarder einen üblen unverschuldeten Unfall hatte und die Rettungskräfte (in Portugal) meinten die Kinder haben es nur überlebt weil eben rückwärts (4&6 Jahre alt)... wars für mich endgültig klar.

    Also eine Mischung aus persönlichem Interesse, crashtests und Auswertungen ständig im Hinterkopf... und die Fassungslosigkeit über vorwärtssitze vor Gruppe 2/3.

    Wenn es nur einem Kind hilft, dass es einen Unfall überlebt (den es am besten natürlich nie gibt) dann habe ich etwas Gutes bewirkt.
    vonni7Glückskind18sam200sosoKKz
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @suse nach ece 44/04 dürfte rein von der Zulassung her auch ein 8 Monate altes Kind mit einer sitzerhöhung fahren WENN es 15 kg wiegt. Nach i-Size gibt es meines Wissen nach keine. Sinnhaftigkeit ausgeschlossen für die popokissen.
    Selbst mit über vier (bis vier werden reboarder als die sichersten sitze nach der Babyschale genannt und ja adac Test ist nur 50% Sicherheit 🙄 liebe Leute schaut euch den plus Test an! Den besteht ein Sitz nur wenn das Kind garantiert überlebt) sollte eine sitzerhöhung eher nicht benutzt werden weil die die Gurtführung nicht anpassen kann. Noch dazu rutschen diese popokissen meist beim Unfall nach vorne raus und hallo Gurtlose -> Kind nicht gesichert-> rutscht unterm gurt durch.

    LEIDER darf sich so einiges an gruseligen sitzen auf der Straße bewegen (ece 44/03 zb darf zwar nicht mehr verkauft werden aber benutzt... die Dinger sind 25-30 Jahre alt).

    Aufklärung ist wichtig. Gleichzeitig gilt bei mir bei Beratungsresistente bekannte nun... beten, dass nie was passiert und Thema ruhen lassen. So traurig es ist. Man kann nicht alle retten.
    wölfin
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @Stieglitz wunderbar! Sie wollt sie nimmer ausziehen 😍
    Stieglitzhoneymaus
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #37

    @Stieglitz meine Laus hat heute die gefütterten (Fell) in Beere zum schnüren bekommen 😍 wir sind verliebt! Tatsächlich sind es die ersten Schuhe die sie im Winter trägt also noch null Erfahrung. Ich schätze jedoch, dass sie ähnlich wie der fellsack funktionieren.
    Stieglitzhoneymaus
  • Barfußschuhe

    Die filii gibt’s jetzt übrigens auch bei mum sells in korneuburg 😍
    perlmutti
  • Ich verkaufe/suche/verschenke #12

    @Kaffeelöffel beim c&a haben sie gerade Blusen mit Knöpfe bis zur Hälfte ca um 9€ - sind stilltauglich 😂
    Kaffeelöffel
  • Welches Haustier passt zu uns?

    @delphia680 ich schmunzel gerade fröhlich über dein Alien. Danke!

    @Stieglitz gut auf den Punkt gebracht. Nach einer durchzechten Nacht (nein nicht freiwillig) und mitten in der Kindergarteneingewöhnung fiel es mir dezent schwer mich da nicht angesprochen zu fühlen. Danke für deine sachliche ziemlich neutrale Schilderung.

    @Pega den Gedanken mit der als pflegestelle anbieten finde ich sehr löblich. So kann man „befristet“ mal das Tier kennenlernen und wenn es passt und es keine Interessenten hat auch behalten als „pflegestellenversager“ (wie bei einer Freundin der Hund).
    delphia680
  • Welches Haustier passt zu uns?

    Ich habe nur zwei Katzen vom Tierschutz. Selbst helfe ich nur mit Futter aus für streunerkatzen in der Umgebung wenn bei uns mal etwas nicht gut ankommt. Katzentaxi war ich auch mal auf einer Strecke wo wir sowieso fahren, dass wir von einem Tierschutzverein die Katzen mitgenommen haben auf die pflegestelle.
    Ich lasse mir bitte nicht unterstellen, dass meine Katzen hier vermenschlicht werden 😳
    Sie bekommen zu fressen, haben ein aetgerechtes (sofern möglich) Katzenklo und eben Beschäftigung in Form von Spielzeug und Futter-such-spiele. Sie dürfen unter Aufsicht raus, da sie die ersten 7-13 Jahre wohnungskatzen waren und dementsprechend die Gefahren draußen nicht einschätzen können. Bzw nicht mehr hören/sehen weil alt und nicht mehr ganz fit.
    Selbstverständlich werden sie auch gestreichelt wenn sie es wollen.
    Ist das vermenschlicht? Ach herrje.. ich glaube ich sollte mich langsam hier zurückziehen...
    Pega

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum