@Nasty Ich bin absolut ungläubig - und ich feiere Ostern und Weihnachten. Ich feiere es als Familienfest und als Fest der Nächstenliebe wo man auch an jene Menschen denk denen es nicht so gut geht wie uns allen. Und ich denke um "christliche" Werte wie Nächstenliebe zu feiern muss man nicht an (ich formuliere es jetzt mal ganz überspitzt) ein übernatürliches Wesen im Himmel glauben das uns sagt was richtig und falsch ist.
Bin schon gut in Island angekommen. Beim Hinflug ist also schon mal alles gut gegangen - abgesehen davon dass ich etwa eine Stunde gebraucht habe um mir die Thrombosespritze zu geben inklusive hysterischem Zusammenbruch. Ich hasse Spritzen )
Aber es ist alles so viel anstrengender als "normal". Waren die letzten zwei Tage von Früh bis spät unterwegs und sind sehr viel gegangen, heute brauch ich jetzt mal dringend ein Mittagsschläfchen )
Meine FA hat uns jetzt nochmal genau untersucht und hat gesagt es spricht medizinisch absolut nichts gegen den Flug Hab jetzt Kompressionsstrümpfe und eine Thrombosespritze verschrieben bekommen damit ich beruhigt bin.
Ich hab zwar immer noch ein bisschen mulmiges Gefühl, aber ich werde fliegen. Die medizinische Versorgung in Island ist ja gut und ich hab eine Versicherung die medizinische Kosten, Rücktransport im Krankheitsfall usw übernimmt. Wird schon alles gut gehen - heute Abend geht es los
@Kaffeelöffel Es kommt natürlich sehr auf das Studium an, aber mir stellts immer die Haare auf wenn jemand sagt, dass man als Student so viel Ferien hat. Ich hatte die 5 Jahre meins Studiums so gut wie keinen Ferien. Weihnachten - lernen für die Prüfungen Ende Jänner.
Semester - Seminararbeiten schreiben.
Ostern - lernen für die Zwischenprüfungen.
Sommer - Vorlesungsprüfungen machen die sich während dem Semester einfach nicht ausgegangen sind.
Ich würde mir diese Zeit nie zurück wünschen und hatte jetzt - mit mehr als einen Fulltimejob - mehr Freizeit wie damals im Studium.
Wir werden unsere Tochter auch nicht taufen lassen. Ich halte von der Institution Kirche rein gar nichts und nur wegen der "schönen Feier" lass ich nicht taufen. Haben uns auch gegen eine kirchliche Trauung entschieden.
Bezüglich Religionsunterricht: Bei mir in der VS war das reine religiöse Gehirnwäsche. Ich werde mir dann also die Lehrerin dort gut anschaun, wenn die in Ordnung und eine reflektierte Person ist, dann darf sie gerne in den Religionsunterricht gehen und sich selbst eine Meinung bilden. Wenn es so eine (schein)heilige Tante ist wie bei mir damals die alle Geschichten rund um Gott als absolute Wahrheit verkauft und kritische Gedanken nicht zulässt, dann darf sie nicht in den Religionsunterricht.
Direkt nach der Matura hat man sich mal zwei Monate Auszeit verdient, hab damals im Sommer nach der Matura auch nicht arbeiten wollen. Was macht sie ab Herbst, studieren? Dann geht es eh wieder voll weiter und dann heißts ohnehin "erwachsen-werden". Aber mit dem Geld dass du ihr gibst sollte sie schon um die Runden kommen..
So, nach einer gefühlten Ewigkeit (tatsächlich war es aber nur eine Woche) sind die Ergebnisse vom Nifty Test endlich dar - keine Chromosomenstörungen gefunden
Und wir bekommen ein kleines Mädchen :x
Ich bin so erleichtert! Danke für eure lieben Worte, Mädels
Ja, endlich! Adjustiertes Risiko für T21 ist nun 1:183, also waren meine Blutwerte super. Ich bin jetzt schon mal etwas beruhigt, am Dienstag folgt dann der Harmony Test und dann in den nächsten Wochen nochmal einige Ultraschalltermine um die Organe zu beobachten..
Ich bin hier eigentlich stille Mitleserin weil es mich (noch) nicht direkt betrifft. Aber das mit dem Vitamin B12 Mangel kann ich so nicht stehen lassen. Jede (ernsthafte) Veganerin weiß hoffentlich, dass man B12 supplementieren muss. Geht wahnsinnig einfach zB über eine angereicherte Zahnpasta oder auch Lebensmittel mit zugesetztem B12. DAS ist also wirklich das kleinste Problem...