SusiEV

Über mich

SusiEV
SusiEV
Guest
Beigetreten
Besuche
6,599
Zuletzt aktiv
Punkte
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
577
Auszeichnungen
9
  • Welches KH für Zwillingsgeburt wählen in Wien

    @Lilli9612

    Wie @Nasty schon völlig richtig angemerkt hat: mit Twins kommst du (gerade in den großen, mehrlingserfahrenen KHs mit Neo) eigentlich überall rein. Allerdings ist es IN WIEN immer ratsam, sich so früh wie möglich anzumelden! Wie ist hier nämlich wirklich anders als der Rest von Österreich.

    In St. Pölten z.B. reicht eine Anmeldung ab der 32. SSW. Zumindest war es 2017 noch so.
    Eine Freundin (Einlingsgeburt in einem kleinen KH auf dem Land) musste sich erst in der 37. Woche anmelden.

    Aber Wien.......
    Ganz böse Zungen behaupten sogar, dass es sich als Wiener empfiehlt statt dem Vorspiel doch lieber im Wunsch-KH anzurufen ob sie in 9 Monaten einen Platz reservieren können und ansonsten doch lieber Netflix anzuwerfen 😉😉🙈🙈!

    Liebe Grüße Susi
    Nasty
  • Zwillinge ❤️

    @Nasty

    Ja, ich habe einige Bekannte und Freunde mit Twins. 😊

    Eine gute Freundin ist gerade mit Twins schwanger, ebenso eine liebe Bekannte.
    Bei beiden sind es zweieiige Wunder - aber ihr Geschlecht haben die Kleinen bisher noch nicht gezeigt. 🙈 In meinem Umfeld gibts hier glaube ich eine überdurchschnittliche Häufung. 😅

    Auch in meiner Familie gibts 2 mal doppeltes Glück (meine große Nichte und mein großer Neffe sind Zwillinge).

    Ich kenne noch vier weitere zweieiige männliche Twins! 3 davon sehen sich kaum ähnlich. Bei einem Pärchen glaubt JEDER, dass sie eineiig sind - sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich. 👶👶

    Mädels kenne ich witzigerweise nur 2 x 2 eineiige! 👧🏼👧🏼

    Liebe Grüße Susi
    Nasty
  • Zwillinge ❤️

    Herzlichen Glückwunsch!
    Meine Zwillingsjungs sind inzwischen 21,5 Monate alt (korrigiert 20 Monate, da bei 32+6 geboren - aber wir rechnen schon lange nicht mehr korrigiert).

    Es ist eine Herausforderung, keine Frage! Man kommt an seine Grenzen und wächst darüber hinaus! Jeden Tag aufs Neue!

    Aber sie bedeuten auch doppeltes Glück!
    Ich kann und will es mir gar nicht mehr anders vorstellen. <3<3<3<3<br>
    @Nasty
    Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen! Aber ICH hab definitiv die 2 unterschiedlichsten Zwillinge der Welt ;);)
    😂😂😂

    Andreas: bei der Geburt 2,3 Kilo, heute fast 15 Kilo, Kleidergröße 104/110 (überragt so manchen 3 Jährigen), weißblonde, eher glatte Haare, grüne Augen! Sehr sensibel - mein sanfter Riese!

    Alexander: bei der Geburt 1,6 Kilo, heute 12 Kilo, Kleidergröße 86/92 (sehr schlank und drahtig), hellbraune Locken, blaue Augen! Total quirlig und eine echte Wildsau! Den erschüttert nichts! :D 🙈🙈

    Beide waren auch während der SS bei den Untersuchungen immer unterschiedlich groß. Andi lag bereits damals immer weit über der errechneten Woche - mein Riesenbär.

    Liebe Grüße Susi
    delphia680
  • Rauhnächte

    Ich stamme ursprünglich (wie auch mein Mann) aus dem Inneren Salzkammergut! Bei uns im Haus wurden die Kern - Rauhnächte (beginnend mit der Thomasnacht 21./22.12.) immer sehr, sehr ernst genommen.
    Wäsche hängen lassen? Auf gar keinen Fall! Meine Uroma und Oma waren nämlich immer der fixen Überzeugung, dass es ein vergessenes Wäschestück war, das die Schuld am frühen Tod meines Urgroßvaters trug.

    Als Kind war dies für mich völlig normal. Als Teenager fand ich es lächerlich! Als junge Erwachsene kann ich mich noch an meine hysterisch schreiende Oma erinnern, als ich vor einer Rauhnacht Wäsche waschen wollte! Ich wusch dann - des Hausfrieden willens - nur die Badematten, auf denen sich kurz zuvor der Kater „erleichtert“ hatte. Der Kater starb im Jahr darauf. Meine Oma sieht das Wilde Gjoad als Schuldige, ich eher die Tatsache, dass dieses chronisch undichte Viecherl schon ein biblisches Alter von fast 21 Jahren hatte.

    Jetzt - im doch schon „reiferen“ Alter von 34 Jahren - habe ich einige Traditionen mit in meine neue Heimat im Wiener Speckgürtel (Wienerwald) genommen. In den Rauhnächten hängt auch bei uns keine Wäsche und ab dem nächsten Jahr - wenn die Jungs schon etwas größer sind - werden wir auch räuchern und ich möchte ihnen (natürlich immer ans Alter angepasst) die alten Geschichten vom Wilden Gjoad, sprechenden Tieren am 24.12 usw. erzählen.

    Obwohl wir in meiner Familie gläubige Christen sind, stehen Religion und die alten, heidnischen Volksrithen und -Bräuche für uns in keinem Widerspruch.

    Liebe Grüße Susi
    SDL611sternchen2016
  • Zwillingsmamis #3

    @Admin

    Im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten bin ich gerne dabei! Allerdings kann es bei mir durchaus ein paar Tage dauern bis ich antworte - meine 2 Jungs (20 Monate) und das Leben Offline halten mich auf Trab :D

    Liebe Grüße Susi
    Nasty
  • Was bedeuten eure Nicknames?

    Seeeehr kreativ ;)

    Mein Vorname ist Susanne - aber alle nennen mich Susi.
    Und E und V sind die Anfangsbuchstaben meiner beiden Nachnamen (habe seit der Hochzeit einen Doppelnamen).

    LG Susi
    Yorda
  • Kann das ein Blasenriss sein? 30 SSW!

    Ich drück dir fest die Daumen, dass es kein Blasenriss ist! Ich hatte in der 33SSW einen tiefen Blasenriss! Es kamen mal ein paar Tropfen, dann wieder gar nichts, dann wieder ein richtiger Schwall —— und das über ca. 3 Tage! Die PH-Teststreifen schlugen bei mir übrigens nur direkt am Muttermund an - bei den Tests draußen waren sie immer negativ. Daher wurde die Flüssigkeit zuerst für Urin gehalten - erst als es nicht aufhörte, testete eine Ärztin am MuMu.... und der Test war sofort positiv. Nach 3 Tagen (als die Lungenreife-Therapie abgeschlossen war) wurden meine Jungs dann per KS geholt.

    Mir wurde damals gesagt, dass man mit einem Riss sogar noch über Wochen liegend „weiterbrüten“ kann - das Fruchtwasser wird ja ständig nachproduziert. Allerdings war diese Variante in meinem Fall (einer meiner Jungs musste nach der Geburt operiert werden - das wussten wir zu diesem Zeitpunkt bereits) aufgrund der Gefahr einer möglichen Infektion durch aufsteigende Keime keine Option.

    Ich drück dir fest die Daumen!

    Liebe Grüße Susi
    Nati28
  • Arbeiten nach der Geburt

    Manchmal kommt es auch gaaaanz anders als geplant ;)

    Als ich meinem Arbeitgeber im Herbst 2016 von meiner Schwangerschaft erzählt habe, stand für mich fest: ich gehe maximal ein Jahr in Karenz und danach komme ich auf so viele Stunden zurück wie es die Krabbelstube möglich macht.

    Meine Karriere - an der ich während/nach meinem Studium hart gearbeitet habe, war mir unglaublich wichtig. Und ich war damals der Überzeugung, dass sie auch nach der Geburt meiner Kinder GLEICH nach meiner Familie kommen würde!

    Als dann in der 21./22. SSW die Fehlgeburt drohte, schwor ich meinen Zwillingen: „Wenn ihr bei uns bleibt, dann bleib ich 2 Jahre bei euch zu Hause!“. Wundervollen Ärzten und dem lieben Gott sei Dank durften wir dann am 30. April 2017 unsere Söhne Alexander und Andreas bei 32+6 in die Arme schließen - inzwischen beide völlig gesund und altersgerecht entwickelt.

    Die Verlängerung der Karenz auf 2 Jahre war für meinen AG absolut in Ordnung und die Krabbelstube sicherte uns 2 Plätze ab April 2019 zu.

    Und was passierte dann vor einigen Wochen? Unsere so wunderbare private Krabbelstube, die einen ausgezeichneten Ruf hatte, wechselte den Betreiber und wird nun als Montessori-Einrichtung weitergeführt!
    Da dies leider nicht den Vor- und Einstellungen meines Mannes und mir entspricht (und es gibt noch weitere Gründe, die diese Krabbelstube für uns definitiv ausschließen), haben wir uns entschieden, dass ich zu Hause bei den Kindern bleibe bis sie das Kindergartenalter erreicht haben.

    Wir wohnen im Wiener Speckgürtel (Nord-Westen) - hier ist es ein Ding der Unmöglichkeit so kurzfristig noch einen Krabbelstubenplatz zu erhalten - ich hätte alles versucht. Verwandtschaft gibt es keine in der Nähe, Tagesmütter haben wir keine gefunden, welche noch Platz für Zwillinge ab Frühling 2019 hätte.

    Also: Soviel zum Thema Plan und Wirklichkeit ;)

    Aber: Ich habe mit meinem Arbeitgeber gesprochen- dieser zeigte sich auch hier wunderbar verständnisvoll, Finanzen sind GsD kein Thema und ich sehe es nun durchwegs positiv!
    Meine Karriere ist nicht vorbei- sie macht nur etwas länger als geplant Pause! Und nachdem ich fast 15 Jahre zu 100 Prozent für Studium, dann Studium+Beruf und schließlich nur Beruf gelebt habe, gehöre ich jetzt zu 100 Prozent dem Wichtigsten in meinem Leben - meiner Familie.

    Wenn die Kinder in den KiGa kommen, möchte ich die ersten Jahre in Sachen Beruf auch noch eher kurz treten - der Nachmittag soll meinen Kindern gehören.
    Aber auch hier bin ich mir sicher eine gute Lösung mit meinem AG zu finden, die im Sinne aller Seiten ist.

    Liebe Grüße Susi
    mit Alexander Franz und Andreas Othmar (15 Monate)
    ohnenickwölfinSunny92Talia56kastanie91Kathy90Maxi01doppeljackpot_83melly210vonni7und 5 andere.
  • Liegende Schwangerschaft - Erfahrungen?

    @delphia680

    Kein Problem, du darfst mich gerne verlinken! Ich berichte auch gerne wenn ich damit anderen betroffenen Mamas ein klein wenig durch die schwere Zeit helfen kann. Allerdings muss ich um etwas Geduld bitten! Meine Zeit ist derzeit durch die 2 Monsterchen, eine Erkältung und meine Riesenbaustelle rund ums Haus eher knapp! Aber: Bericht folgt-versprochen!

    Liebe Grüße Susi
    Admindelphia680
  • Alles zum Thema BLW

    @Isus

    Super - vielen lieben Dank!! Die werden spätestens morgen ausprobiert und dann gleich auf Vorrat gebacken!

    Liebe Grüße Susi
    Isus

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum