Darf ich mich anschließen?
Ausgangsgewicht vorm Baby-Basteln: Rund 60 kg.
Gewicht zu Beginn der SS: Rund 65 Kilo.
Gewicht vor der Entbindung: Rund 85 Kilo (Zwillinge).
Gewicht aktuell: 74,9 kg (8 Wochen nach dem KS).
Erstes Ziel: 64,9 kg - dann schauen wir weiter!
Plan: Jeden Tag mindestens 5 km mit dem KiWa straff spazieren gehen und die Größe der Mahlzeiten etwas reduzieren. Eine Diät kommt nicht in Frage (Stillen) und echten Sport (Joggen) darf ich aus körperlichen Gründen frühestens in ein paar Monaten wieder machen!
Aber: bis Weihnachten will ich 10 Kilo abnehmen! Das muss schaffbar sein!
Mein Mann und ich wollten ursprünglich zuerst gar keine Kinder (beide klassische Karriere-Menschen).
Dann wurde ich vor 2,5 Jahren ziemlich krank und es war - wie man in Österreich so schön sagt - arschknapp! Um ein Haar hätte ich keine mehr bekommen können.
Das hat mir die Augen geöffnet und meinen Blick auf das Wesentliche im Leben fixiert. Was sind Karriere, Geld, Macht? Irgendwann ist man alt und alleine.....
Also haben wir beschlossen: Ein Jahr nach der Hochzeit genießen wir noch die Zweisamkeit und wenn mir dann mein geplanter nächster Karriereschritt noch nicht gelingt (weil mein Chef auf dem Posten klebt wie eine Seepocke), dann basteln wir.
Sonst verschieben wir das Thema Kind nochmals um ein paar Jahre.
Und dann bleibts bei genau einem Kind, ich geh 10 Monate in Karenz, mein Mann 2 Monate und dann arbeiten wir beide wieder Vollzeit und organisieren uns eine Kinderbetreuung.
Mein Chef hat mir den Posten noch nicht übergeben und wir haben im Sommer letzten Jahres angefangen ernsthaft am Projekt Baby zu arbeiten.
Und dann kam alles ganz anders.
Wir haben mit großen Augen auf 2!!!! Punkte auf dem Ultraschallfoto geblickt und meine SS und die erste Zeit danach mit Alex' OP etc. war ein absoluter Horrortrip!
Gott sei Dank ist alles gut gegangen.
Aber ich denke jetzt nochmals anders:
2 Jahre Karenz und danach nur Teilzeit. Meine Karriereplanung kann ich in einigen Jahren auch wieder aufnehmen. Jetzt zählen meine Kinder. Und auch wenn ich kaum mehr schlafe und die letzten 6 Monate einmal Hölle und zurück waren: ich bin unendlich dankbar, dass ich zwei so wunderbare Kinder habe.
Wäre es nur eines geworden, dann wärs wohl bei einem Einzelkind geblieben.
Mehr als 2 wollen wir aber auf keinen Fall. Auch wenn meine Eltern schon meinen, dass in ein paar Jahren Zwillings-Mädels noch der Hit wären.
Ganz ehrlich: Es wäre absolut machbar- aber für mich ist nach den 2 definitiv Schluss!
Außerdem wäre eine nächste SS eine Hochrisiko-SS - und das tu ich meinen Kindern, meinem Mann und auch mir nicht an.
@Violinetta
Danke dir für deine Ausführungen.
Vermutlich ist es auch hier wie so oft: es gibt nicht den EINEN richtigen Weg.
Wahrscheinlich hängt es auch viel von den individuellen Erfahrungswerten von Ärzten, Hebammen, Freunden, Verwandten und einem selbst ab wie und wo unsere Zwerge unserer Meinung nach am sichersten und besten schlafen.
Und natürlich auch davon wie sich die Süßen dann am wohlsten fühlen.
Im Endeffekt wollen wir ja alle das Gleiche: Das Beste für unsere Babys
Ich habe mich jetzt entschieden 2 Audioline zu kaufen und die Babywale in getrennten Bettchen schlafen zu lassen. Aber: wenn ich merke, dass es einen anderen Weg gibt, der ihnen besser gefällt, dann gehe ich natürlich auf ihre Bedürfnisse ein.
Vielleicht werde ich auch etwas entspannter wenn sie gesund und reif geboren endlich in meinen Armen liegen.
@racingbabe
Nein, warum sollte man dir deine ehrliche Meinung übel nehmen?
Ich habe um Meinungen und Erfahrungen gebeten und bin dir dankbar für deine Ausführungen.
Ich weiß, dass die Matten umstritten sind - wegen den Fehlalarmen - aber die Tochter meiner Freundin (sie war kein Frühchen, sie hatte auch alle Risikofaktoren vermieden) wäre ohne die Matten, den Alarm und die Wiederbelebung nicht mehr unter uns.
Warum weiß niemand - hatte einfach aufgehört zu atmen. Wäre somit ein weiterer Fall des schrecklichen Mysteriums "plötzlicher Kindstod" geworden.
Furchtbare Vorstellung.
Ich will einfach alles in meiner Macht tun um meine Babywale zu schützen. Auch wenn ich dabei sicher übertreibe - das weiß ich selbst.
Ich war in der SS einmal beim MCi - ist mir dann 3 Tage lang hochgekommen! :nauseated_face:
Selbiges ist mir mit Falaffeln passiert.
Seitdem ekelt mir extrem davor. Meine Babywale scheinen was gegen die Fritteuse zu haben
Meine Eltern kommen auf Besuch und bringen Spezialitäten aus dem Salzkammergut!
Beugerln, geselchte Reinanken, Bierkäse und Grammelschmalz!
Eben leichte, fettarme Kost )
@melisse
Vielen lieben Dank!
Ich versuche das Beste aus der Situation zu machen. Andere Mamis haben noch viiiiieeeel Schlimmeres durchmachen müssen.
Bei mir hat sich seit der Operation alles sehr, sehr positiv entwickelt. Und dafür bin ich unendlich dankbar.
@Nasty
Vielen lieben Dank für deine motivierenden Worte! Ich habe deine Geschichte mit deiner kleinen tapferen Zaubermaus durch das Forum mitbekommen und kann dir nur sagen: du und deine Kleine ihr seid zwei bewundernswert starke Frauen!
Und von werdender Zwillingsmama zu werdender Zwillingsmama: Alles alles Gute für deine SS! Du hättest es dir sooo sehr verdient, dass diese SS herrlich langweilig und gemütlich wird! Es wird alles gut!
@Löwin
Dass du einen deiner Kleinen gehen lassen musstest, tut mir so unendlich leid.
Ein Schicksalsschlag, den keine Frau erleiden dürfte. Als es vor 5 Wochen um meine Babys so schlimm stand, mussten mein Mann und ich auch darüber sprechen was wir tun würden wenn das Schlimmste eintritt. Und ich glaub die Scherben, in die mein Herz und meine Seele dann zerbrochen wären, hätte man nie mehr zusammensetzen können.
Für deine Stärke und deine bewundernswerte Einstellung kann man dir nur den allergrößten Respekt aussprechen.
Umso mehr freut es mich, dass es deinem Kämpfer gut geht. Wie heißt der kleine Held?
Ihr Lieben!
Ich war bisher stille Mitleserin und möchte euch für die zahlreichen Erfahrungsberichte danken!
Meine 2 Jungs werden nämlich auch per sectio zur Welt kommen (hoffentlich erst Mitte/Ende Mai - aber das ist eine laaange Geschichte (bin eine sogenannte Liege-Mama weil ich meine Schätze in der 23. SSW fast verloren hätte).
Ich blicke dem KS sehr positiv entgegen- er ist für mich dann sozusagen die "Ziellinie" einer langen und sehr beschwerlichen Reise.
Daher hadere ich überhaupt nicht damit, dass ich nicht natürlich entbinden kann.
Meine "Mamaqualitäten" kann ich in den 9 Monaten vor und 50 Jahren nach der Geburt unter Beweis stellen. Ich sehe einen KS nicht weniger als Geburt als den natürlichen Weg.
Mein Mann kocht uns heute Abend Hörchen mit Spargel-Gemüse-Sauce, Meeresfrüchten und Riesengarnelen! Lecker!
Und jetzt gibt es dann Kaffee und Schwiegermums köstlichen Schoko-Creme-Kuchen
Ich liiiiiiiiebe es endlich wieder zu Hause zu sein!!!!