@jenniferflorian es geht nicht darum dass man nie wieder putzt, aber halt auf keinen Fall mit Gewalt = festhalten/zwingen
Mit spielen und tricks natürlich.
Und wenn er eh selber putzt ist das ja eh toll. Besser als gar nicht, da würd ich immer wieder anbieten/fragen ob man nachputzen darf, wenn nein würd ichs lassen.
Bzw kannst du ihn mal bei dir putzen lassen - vll darfst du dann auch bei ihm.
Nicht festhalten, selber putzen lassen, wenn er mal nicht will ihm das recht auch einräumen, aber nie mit gewalt oder Machtspielen.
So halt meine Meinung.
Nur wasser trinken lassen, wenig süßigkeiten, dann is das mit Karies auch kein Problem.
Hab meinen sohn nie gezwungen - er hatte auch phasen wo er ned wollte, alle tricks ned halfen, also hab ichs gelassen, immer halt trotzdem morgens und abends die zahnbürste ausgepackt,m aber sobald sich theater ankündigte weg damit. Irgendwann wars kein problem mehr. Er is jetzt 7 und hat keine zahnprobleme.
@ifmamkl89 mein großer war auch nie ne wasserratte. Also er hat lieber am und mit wasser gespielt, reingehen war nie so seins. Aber mittlerweile liebt er es und kann sogar schwimmen. Bei ihm is der groschen gefallen, als auch papa öfters mit baden ging und mit ihm quatsch gemacht hat - rutschen gehen usw.
Ich denk bei deinem wirds vll auch irgendwann besser und wenn ned -ned jeder muss eine wasserratte werden.
Bez. Kiga - wenn er selber ned will würd ich ihn ned mitschicken. Wenn er dann vll hört von den anderen wie toll es war will er vll beim nächsten mal. Und ich würd auch mit den pädis reden dass er wasser ned wirklich mag und kennt und ob du ned mitfahren kannst.
Wir haben unseren Sohn lange einschlafbegleitet. Wäre dein Mädl 15 Jahre würde ich sagen, ja das ist zulang ) aber 15 Monate mMn nicht.
Unser Sohn kam mit ca 2 Jahren erst in ein eigenes Zimmer, davor und selbst danach sind wir bei ihm gelegen bis er eingeschlafen ist. Hat er in der Nacht geschrieen haben wir ihn zu uns geholt. Er kommt jetzt noch fast jede Nacht zu uns, er ist 7 Jahre. Mittlerweile schläft er aber auf einer kleinen Matratze am.Boden, da nun sein kleiner Bruder mit im.Bett schläft, und das sonst zu eng wäre.
Achja einschlafen tut er jetzt meist allein,.aber wir müssen im Raum davor sein, da schaut meist mein Mann fern bis er schläft.
Er hat es aber immer noch sehr gern wenn er neben mir einschläft - das machen wir fix 1x in der Woche dass er mit mir im.Bett einschlafen darf.
Also du siehst wir sind pro Einschlafbegleitung und unser Sohn liebt und braucht es jetzt noch oft. Aber uns stört es nicht unbedingt, bzw vollführen wir die Loslösung langsam - Beispiel eben Matratze am Boden wenn er in der Nacht kommt. In seiner Nähe sein während dem einschlafen aber nicht direkt im Zimmer.
Achja das einschlafbegleiten im.Bett haben wir deswegen dann aufgehört, weil er mittlerweile echt lange braucht - ca 1h bis er schläft,.und viel wetzt, das war für uns nimma angenehm. Und wir konnten ihm das mit ca 3 jahren schon gut erklären, das er so einschlafen kann aber wir nimma dabei bleiben weil das für uns mühsam ist.