@catherina meine hat mit 4 angefangen jede Nacht zu kommen. Haben auch alles durch und mein Partner hatte bedenken wenn wir sie bei uns lassen, geht sie nie mehr. Mittlerweile hat sie eine Matratze neben unserem Bett. Sie kommt hin legt sich hin und schläft weiter. Wir müssen nicht aufstehen. Derzeit für uns beste Lösung.
Sowie ich verstanden habe Malz wird zugesetzt weil es auch für eine schöne Kruste sorgt. Aber es ist kein Zucker sondern entsteht aus weizen... Was gemeischt wird also eigentlich natürlicher Zucker.
@kaffeelöffel müsste ich schauen denke bei gewissen Brote wird es zugesetzt wegen der Farbe. Glaube mal sowas gesehen zu haben bei den "billig" Broten zb Hofer damit es aussieht wie gesundes Vollkornbrot.
Ich trinke seit meiner zuckerfreien Zeit im Kaffee keinen Zucker mehr. Sonst trinke ich sowieso nur Wasser.
@kaffeelöffel ich weiß schon was du meinst. Ich würde mir mal das Buch durchlesen bevor ich irgendwas starte. Und ja das ist mir klar, dass dann am Anfang sicher extrem ausgenutzt wird. Ich frage mich halt immer nur wie kommt man zu einem normalen Konsum, bei einem Kind bei dem es nie genug sein kann? Wie wird sie jemals sagen ich hatte mein Stück ein 2 brauche ich nicht. Auch im Hinblick auf später mit eigenem Taschengeld nach der Schule.
Das Sie dann nichts anderes isst haben wir meistens nach den Großeltern oder sie sucht sich dann nur 2 Scheiben Wurst aus. Und ich weiß ich muss darüber nachdenken, ob ich das kann, nichts dazu zu sagen. Überhaupt weil mir ständig meine Mutter im ihr liegt Zucker so böse mir jede Woche artikel und Bücher dazu bringt. Muss, dass dann auch vertreten können.
Meine hat gestern schon verhandelt wieviel Stück Kuchen das Geburtstagskind haben darf. Laut ihr min 3 Stück.
Sie frage auch jeden Tag sofort nach dem Kindergarten nach etwas süßen. Muss mir echt dieses Buch besorgen. Finde es bei ihr schon sehr ausgeprägt das Verlangen nach süß.
@schorsch07 wir waren im atlantica mikri poli. Kannst ja mal schauen was es kostet. Wir waren 1 September Woche und haben 3100€ gezahlt. Zimmer war Doppelbett und dann 2 einzelbetten mit schiebewand dazwischen. Es ist ein tui Club deswegen gibt's tui deutsche Animation. Wo man sich immer Tag vorher anmelden muss und dann gab's noch andere animateurinnen die haben eher englisch gesprochen (waren alle osteuropäierinnen) die haben mehr nur so gebastelten. Da mein Kind da sowieso nicht hin wollte kann ich nicht sagen wie das von tui war. Haben das Programm angeschaut da gab's jeden Tag anderes Motto. Es gab aber auch mal Seifenblasen und Schaumparty für die Kinder. Kinder Pooldisco. Sowie die normalen Poolspiele für Erwachsene. Eine rutsche im Kinderbecken und dann mehrere hohe rutschen. Abends Kinderdisco danach die typisch Animation Musical irgendwas shows aber auch mal Zauberer, fakiershow... Wenn man es will, gibt es die ganze Zeit irgendwas.
@KFP Das Buch kenne ich noch nicht. Werde schauen, dass ich es mir wo ausleihen kann.
Wegen deiner anderen Frage, schicke ich dir lieber eine pn sonst ist das hier wieder zu weit vom Thema weg.