Ich hab das eh schon mal in einem anderen Thread geschrieben, dass man erst mitreden kann, wenn man wirklich in dieser Situation ist.
Kein Mensch hat das Recht, die Entscheidung anderer zu verurteilen.
Und Punkto Betreuung, leben wir hier nicht in einer Scheinwelt, denn wieviele Menschen werden nicht betreut....sonst gäbe es ja viel weniger Krankheiten, wenn das eh alles die KK zahlt.
Ich finde es echt grauenhaft, so mancher Postings von Usern hier durchzulesen.
Wie kann man alle in einem Topf schmeißen und sagen, dass jede Frau mordet, die eine Abtreibung zulässt ???
@Mimi78 und @Malinarco haben es auf den Punkt gebracht. Echt toll, dass es doch noch wem hier gibt, der darüber gefühlvoll denkt.
Tut mir echt leid für dich @tanja1993, dass du das alles hier mitlesen musst >:D<
Meine Tochter übersiedelte mit 2 Jahren in ihr eigenes Zimmer, vorher stand ihr Gitterbett immer neben uns und nach halber Nacht kam sie meist zu uns ins Bett. Als sie dann ein eigenes Zimmer/Bett hatte, wollte sie von sich aus in ihrem neuen Bett (kleines Ikeabett, was sie heute noch hat) schlafen. Sie kam aber dann nach wie vor in der Nacht zu uns. War froh darüber, sonst hätt ichs sehr vermisst.
Unser Sohn (17 Monate) ist jetzt auch noch bei uns im Zimmer bzw. sein Gitterbett steht neben unserem Bett. Ich denk, wir werdens auch mal mit ca. 2Jahren probieren und sonst bleibt er einfach noch bei uns im Zimmer.
Ich denk, sie werden so schnell groß und ich seh Kinder bis 2 Jahren noch als Baby. Das sieht man dann erst später, wenn sie mal 4,5 Jahre sind.....und man schaut sich die Fotos vom 2. Lebensjahr an. Da sieht man, dass sie mit dem Alter noch richtig babyhaft waren/aussahen.
Die Selbstständigkeit kommt von ganz alleine und früh genug, wo man dann als Mama wehmütig zurückschaut.
Ich hab ja auch das Wort "Überforderung" geschrieben. Wahrscheinlich hast dich auch von mir angegriffen gefühlt @nici1990.
Es ist halt meine Meinung dazu, wenn man in so wenigen Tagen mit vielen Spielsachen überhäuft wird.
Gut ist es, dass du immer nur wenig herräumst und dass du daran was ändern willst, damit die Großeltern nicht mehr so viele Spielsachen schenken. Wie gesagt, die Wünsche werden größer, überhaupt rasant, wenn sie als kleiner schon so viel bekommen. Das Problem ist dann, wenn sie dann alles reden können, dann sagt deine Kleine direkt zu den Großeltern, was sie alles gerne mag. Da ist es besser, die Großeltern jetzt schon zu stoppen.
Ich schätze es, dass wir die Möglichkeit haben, unsere Kinder impfen zu lassen und vieles sogar gratis. Ich würde nie auf die Idee kommen, nicht zu impfen oder es in Frage stellen. Ich find Impfungen (nicht alle natürlich) lebensnotwendig!
Heute gehts uns allen besser. In der Nacht hatte er zwar paar Mal geweint, weil er sicher Schmerzen hatte, hat sich aber schnell wieder beruhigt, unser tapferer kleiner Mann. Ich bin schon gespannt, wie es morgen aussieht, wenn der Arzt den Verband runter nimmt....Verbandwechsel gehört gemacht. Bei den Kleinen verheilt es ja viel schneller als bei uns Erwachsenen, das ist das Positive daran. Trotzdem ist es jetzt genug mit den Spitalbesuchen! Mich reißts schon jedes Mal, wenn er niederfällt....das kanns ja auch nicht sein, obwohl ich die Ruhe in Person bin....aber beim Kleinsten hab ich diese Eigenschaft zur Zeit verloren (
Ich finds stark von dieser Person, die das so sagte und über deine Tochter so urteilt.
Alle Kinder sind so verschieden, die einen sind früher bereit zu stehen bzw. zu laufen und die anderen später.
An deiner Hand geht sie ja schon, das zeigt, sie hat schon viel Körperspannung.
Ich kenne viele Kids, die erst später laufen.
Ich denke, dass deine Tochter das sicher bald machen wird. Jedes Kind braucht seine Zeit, sich zu entwickeln. Vergewisser dich noch beim Arzt, aber er wird dir höchstwahrscheinlich das Selbe sagen.
Zu mir sagen sie oft, dass mein Kleinster so sehr aktiv ist, weil er schon so früh anfing. Ich kann das gar nicht mehr hören. Ich weiß, dass er auf Entdeckungsreise ist und überall rauf will, aber was soll ich machen? Ich lieb ihn genauso, wie meine Tochter, auch wenn er ein Stritzi grad ist.
Ich finde solche Kommentare so unnötig und für einem selber als Mama ist es so ärgerlich.