Leider verfahren viele Mütter so....ich hör das immer wieder. :-( mir tun die Kinder so leid, die so alleine gelassen werden.Sie haben ein ganz anderes Bedürfnis und deren Eltern kapieren es einfach nicht.
Und das Beste ist, wenn du den Eltern dann schilderst, wie man selber es praktiziert, dann sind sie entsetzt und sagen meist, die Kinder werden zu verwöhnt.
Ich weiß auch nicht, aber meine Liebe zum Kind und mein Verständnis sagt mir, dass das Schreien lassen von Kindern tabu ist und mir tun die Kinder wahnsinnig leid, die so behandelt werden!
Aber einmischen kann man sich da leider nicht, man kann nur immer wieder seine eigene Meinung dazu kundtun, wenn sie grad passt.
Ich gab meinen Kindern nur die Anfangsgläschen,d.h. nur einzelnes Gemüse und Gemüse mit Kartoffeln. Ab der Fleischzeit hab ich dann selber gekocht und das geht auch recht einfach, man muss nur die Portion weggeben....es gab da anfangs: sämtliches Gemüse, Kartoffeln zerstampft, Rindfaschiertes, Hühnerfleisch....später kam dann hinzu: Knödel, Nudeln, Reis, Brot....
Es war von Anfang an easy, weil sie sofort wussten, wie das Essen vom Löffel geht. BWL gefiel meinen Kindern auch immer sehr gut.
Wenn die Babys zahnen, kann es durchaus sein, dass sie den Brei paar Tage verweigern, dann stillt man wieder vermehrt oder gibt Fläschchen.
Eine Phase, wo sie dann heikler werden, kommt dann meist erst, wenn die Kids in den Kiga gehen und dort essen. Bei meiner Tochter wars dann so, sie wollte aufeinmal nur Nudeln oder nur Knödel, nur Fleisch...aber das geht dann auch wieder vorbei, wenn man dem nicht zuviel Beachtung schenkt, weil essen tuns ja trotzdem, halt nur anders. Ich hab dann das Gemüse ein wenig versteckt gegeben.
Es klingt viell blöd, aber ich war bei beiden Ss froh darüber, dass ich "normale" Nebenwirkungen hatte,die halt dazugehören.
Aber grad die Frühschwangerschaft macht unsicher und deshalb kann man ruhig auch mal einmal mehr zum Arzt gehen.
Wirst sehen,wird alles gut werden und beim Arzt warst eh auch :-)