einfacher Stopptanz und bei stopp zb ein Tier ausrufen das die Kinder nachmachen sollen, Dosen werfen , wenn sie Matschen wollen ist oobleck (Maizena und Wasser) immer sehr beliebt...beim 4.Geburtstag meiner Tochter im Januar hab ich kleine Taschenlampen ausgeteilt, war im Park als es dunkel wurde der Hit für die kids, is sicher auch indoor im abgedunkelten Raum lustig.
Und beim Essen kommen sie sowieso auch alle zusammen und gemeinsames Geschenke auspacken is auch immer spannend.
@Angelika_k Das freut mich sehr für dich und gibt mir auch Hoffnung. Ich habe meine Tochter auch mit 37 bekommen und die ersten 3 Jahre waren wir gut ausgelastet mit ihr :-) und dann kam doch nochmal der Wunsch nach einem 2ten auf, hatte aber letzten Sommer ganz früh eine Fg...dann waren wir recht unsicher und dachten es soll vielleicht nicht sein. Mittlerweile bin ich 41 und wir probieren es jetzt nochmal ganz entspannt und mal schauen was passiert. :-)
Meine liebt: Janosch - Ach wie schön ist Panama, haben da 4 Teile in einem. Elliot und Isabella, Nöstlinger: Die Sache mit dem Gruselwusel, Die Kinder aus Bullerbü haben wir jetzt begonnen, das geht auch schon. Sowas lesen wir über mehrere Tage dann, wenn du sowas gemeint hast.
Mir hat es immer geholfen, zumindest im Kopf, eine Prioritätenliste zu machen, zu überlegen, was jetzt wirklich wichtig ist, was noch warten kann usw...denn mein Drang alles tip top und sofort erledigen zu wollen, bringt mir meistens den Stress.
Zur Zeit bin ich in karenz und versuche meinen Alltag mit Kind auch so gut es geht sinnvoll einzuteilen. Haushalt, Erledigungen, Termine und was zu viel wird, muss dann auch mal liegen bleiben.
Ihr Mittagsschlaf ist auch meine Pause und wenns dann doch zuviel wird, dann hilft Bewegung und frische Luft oder was mit anderen Mamas unternehmen.