Villacherin

Über mich

Villacherin
Villacherin
User
Beigetreten
Besuche
2,958
Zuletzt aktiv
Punkte
31
Wohnbezirk
Urfahr-Umgebung (Linz)
Beiträge
1,063
Auszeichnungen
12
  • Väterkarenz in der Praxis

    Vaju schrieb: »
    Ach... ich mag mal was sagen, weil ich es so wichtig hier in dem Thread finde mal gesagt zu haben: Die Väterkarenz ist da um Frauen und Männer ein Stück Gleichberechtigter in der Kinderbetreuung werden zu lassen. Also, dass der Papa auch mal den Blick der Frau hat (wenn auch manchmal nur für 2 Monate) und umgekehrt
    Was das für mich bedeutet?
    Zu sehen, dass ein Kleinkind sich nicht den ganzen Tag alleine spielt und brav wartet bis es Essen gibt. Mitzubekommen, dass ziemlich viel Haushalt zu tun ist neben einem Zwerg. Zu wissen wie rot der Popsch wird, wenn man vergißt zu wickeln und selbst mit den Schrei-Konsequenzen leben müssen. Zu spüren, dass 8-10 Stunden Tage alleine mit einem Zwerg ganz schön "einsam" sein können bzw man sich nach einer Erwachsenen Person beginnt zu sehnen. Zu genießen, dass man mit anderen Eltern oder auch kinderlosen Freunden mitten untertags ein "Date" hat. Einkaufslisten selbst erstellen und überlegen was gekocht wird. Endlich auch mal ein Kleinkind an sich hängen zu haben, dass zwar anspruchsvoll und auch anstrengend sein kann ("bitte lass endlich meine Hose aus"), aber einem durch sein Lächeln und sein Nähebedürfnis irgendwie auch ein wohliges Gefühl überkommt. Abends müde heimzukommen und gleich ein noch müderes Kind in die Hand gedrückt zu bekommen, obwohl man nichtmal noch die Schuhe ausgezogen hat.
    Das sind nur einige wenige Dinge wo ich froh bin, dass wir diese wechselseitig kennenlernen durften.

    Ich freue mich für jeden, der die "überschneidende Karenz" gemeinsam nutzt (wir haben das beim ersten Kind aufgrund meines Mutterschutzes wegen 2. Kind drei Monate genutzt) und auf Reisen geht oder die Zeit als Familie genießt). Ich wollte hier aber nur verdeutlichen, dass es bei der Väterkarenz eigentlich einen anderen Fokus gibt.

    Möchte nochmal den alten Beitrag von @Vaju aufgreifen, denn genau aus diesen Gründen hat sich jetzt doch noch was getan und mein Mann nimmt nun doch Väterkarenz und ich geh im Herbst 2 Monate arbeiten.

    Freu mich sehr, vor allem wird es unserer Partnerschaft sehr gut tun in die Rolle des anderen zu schlüpfen. Wir streiten nämlich sehr viel, weil ich mich sehr unverstanden fühle und das Gefühl hab mein Mann vieles nicht sieht... Bzw er mir im Haushalt oft noch zusätzliche Arbeit macht, wo ich mich eh abrackere dass ich alles unter einen Hut bekomme.
    wölfinitchifyVajuMaxi01
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! 🧐 #38

    ohmy schrieb: »
    @Villacherin beim datenauszug müsstest dus sehen

    @ohmy danke so hab ichs geschafft
    ohmy
  • Väterkarenz mit stillendem Kind - eure Erfahrungen

    Danke an euch alle für euren Input.
    Vor allem @Kaffeelöffel Herzlichen Dank für deinen Erfahrungsbericht im Abstillthread. Ich erkenn sehr viel wieder und hoffe dass es bei uns auch so positiv geht.

    Wir haben nächste Woche Stilltreff in der Gemeinde, da schau ich auch mal hin und hol mir Rat bei der Stilberaterin.

    Mein Mann sollte während seiner Karenz neben der Kinderbetreuung natürlich auch hauptverantwortlich den Haushalt übernehmen - so wie ich jetzt. Ich hab absolut kein Problem wenn ich weiterhin am WE die Wäsche mache oder Bad putze. Aber wenn ich abends von der Arbeit heimkomme und regelmäßig das Frühstück noch am Boden vorfinde, wirds nicht funktionieren. Mir ist schon klar dass mein Mann (oder Männer generell?!) einen anderen Blick für Ordnung und Sauberkeit hat aber ein gewisses Mass erwarte ich mir schon.

    Danke auch für den Tipp für die Lansinoh Flascherl, die besorg ich mir noch. Mit Flascherl würd mit das Ganze wesentlich leichter fallen. Ich hab mir aber jetzt fest vorgenommen in der nächsten Zeit nachts bewusst mal eine gewisse Zeitspanne nicht mehr zu stillen und ggf so zu trösten bzw zu beruhigen.

    Danke auch für den Erfahrungsbericht dass Stillen und Arbeit gemeinsam klappt. Hab ich mir ja auch schon überlegt. Komm dann aber irgendwie immer wieder zu dem Punkt, dass es doch ein guter Zeitpunkt wäre abzustillen. Das Gesamtpaket würd da einfach passen.
    Kaffeelöffel
  • Väterkarenz mit stillendem Kind - eure Erfahrungen

    @lenilou ich möchte unbedingt arbeiten gehen, damit mein Mann die Kinderbetreuung wirklich zu 100% übernimmt. Ansonsten ist es is ja wieder nur so eine halbe Geschichte, wo nicht wirklich die Rollen getauscht werden.
    KKzsoso
  • Zweiten Vornamen ändern lassen?

    @Wunschkäfer danke für die Verlinkung. Bin allerdings erst jetzt zum Forum lesen gekommen.

    @SeelenloserEngel hat schon einen tollen Artikel verlinkt. Hier stehen eigentlich schon die wichtigsten Infos drin.

    Wichtig zu erwähnen. Hierfür ist die Bh zuständig, und nur bei Statutarstädten (Magistrat) das Standesamt, da es sich ums Namensänderungsgesetz handelt.

    Grundfrage vorweg @Melissa_djvc bist du eh österreichische Staatsbürgerin? Sonst kann dir nicht geholfen werden.
    Wunschkäfer
  • Studie zu Geburtserfahrungen

    @elsabe bei Frage 11 Geburtsmodus hätte ich gern mehr auagewählt. Hatte eingeleitete Geburt inkl. Saugglocke

    Edit: seh grad, dass Wölfin das eh schon angemerkt hat.

    Achja... Ob ich durch die Geburt Probleme habe durchzuschlafen...durchschlafen mit Baby?😂
    wölfinelsabe
  • Kein Besuch im Krankenhaus. Ist das OK?

    Ich weiss ja nicht in welchem KH ihr entbunden habt, aber in der Linzer Frauenklinik war zum Zeitpunkt meiner Geburt Hochbetrieb und die Hebammen und Schwestern hatten 1000 andere Dinge zu tun als Besucher abzuwimmeln.

    Sagt es doch eurer Verwandtschaft ganz klar. Und wenn das nicht hilft, muss euer Partner sich halt als Mauer vor euch stellen. Aber schiebt das doch nicht dem KH Personal zu!
    AureliasMumsuusigirl1974dunkelbunt
  • Impfen. Warum ein Streitthema?

    Ich denke es ist deswegen so ein Streitthema, weil die eigene Entscheidung auch andere beeinflusst. Durch nicht geimpfte Kinder können ja andere Personen, die (noch) nicht geimpft sind, angesteckt werden. "die eigene Freiheit endet dort, wo man die Freiheit anderer beschneidet". Für mich trifft "muss jede Familie für sich entscheiden" hier irgendwie nicht so richtig zu da Nichtimpfen ja auch andere mitbeeinflusst.
    Stieglitzvonni7
  • Teenager werden Mütter (Serie) #11

    Die Vöcklamarkter Familie is echt toll 😍 eine willkommene Abwechslung. Bei Kevin und seiner Familie is mir echt das Frühstück vergangen. Mi grausts wirklich vor zu ungepflegten Zähnen
    yve412Wunschkind2014girl1974
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! 🧐 #38

    @kea Ringana Hand- und Nagelbalsam
    kea

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum