Ich weiß nicht wie normal ich es finden soll dass sich mittlerweile offensichtlich gesunde Menschen testen lassen....wir X Tests pro Tag durchführen und uns dann übers Ergebnis erschrecken.
Im Sommer hat’s komischerweise keine X Tests gebraucht und es sind auch nicht mehr erkrankt, gestorben oder was auch immer.
Wenn sich jeder gesunde Bürger einem CT/MRT unterziehen würde, kämen sicher auch einige mit einer wenig erheiterten Diagnose nach Hause. Macht aber keiner, warum eigentlich nicht?!
In D sind etwa 60% der ITS Kapazität belegt allerdings keine 5% davon sind COVID erkrankte!
Wie viele leicht erkrankte bzw. Symptomlose COVID positive es gibt, wird ja nirgends geschrieben und ja, es ist schlimm wenn Menschen sterben - aber dass ist’s immer und wird sich nicht ändern.
In D liegt die durchschnittliche Lebenserwartung bei etwa 82 Jahren - ähnlich ist auch das Durchschnittsalter der COVID Toten dort.
Ich weiß nicht ob es jetzt für jeden erstrebenswert ist plötzlich 100 werden zu wollen.
Ich find es auch sehr begrüßenswert das wenigstens die Deutschen TV Sender auch langsam beginnen, kritisch zu hinterfragen.
Es wird immer von Verhältnismäßigkeit gesprochen aber in meinen Augen ist’s das schon lang nicht mehr verhältnismäßig.
Es gibt weit mehr Hepatitis C Kranke und da meine ich wirklich kranke Menschen als Corona kranke (nicht positiv getestete) in AT!
Also ich bin sehr froh dass der private Bereich der private Bereich ist! Ein bissi meiner Grundrechte möchte ich schon gern noch behalten, andere haben dafür Jahrzehnte gekämpft bzw. kämpfen noch immer dafür!
Nicht umsonst fallen in D einige „Gesetze“ gleich wieder.
Ich hasse Studien - egal zu welchem Thema... es ist nur ein Querschnitt von allem und gerade bei Kindern ist das Verhalten extrem unterschiedlich.
Unsere kleine ist 3 Tage bei der Tagesmutter - 3 volle Tage und sie schläft dort sehr brav und isst auch brav. Sie kommt jetzt täglich mit neuem erlernten nach Hause und wenn sie in der Früh sieht, wie ich ihre Tasche packe rennt sie zu ihren Schuhen und freut sich quietscht vergnügt dass es wieder „los“ geht.
Ich übergebe sie der Tagesmutter und sie winkt lächelnd zum Abschied.
Ich bekomme Fotos über den Tag und nie wirkt sie dort gestresst oder gar traurig.
Sicher ist dass bei einem eher ruhigeren in sich gekehrten Kind anders und dort sicher auch mit Stress verbunden aber gerade als Mutter sollte ich das selbst gut abschätzen können ob ich meinen Kind zu viel zu mute oder nicht.
Hierfür brauch ich persönlich keinerlei Studie, da verlasse ich mich auf mein Bauchgefühl und Mutterinstinkt.
In D zb sind viele Kinder bereits unter 12 Monaten in fremdbetreuung und oft auch 5 Tage die Woche und Vollzeit weil es in D diese Art von Karenz wie hier gar nicht gibt und den Kindern dort gehts dadurch aber sicher nicht schlechter.
Wir hier in AT haben einfach den Luxus so lang daheim bleiben zu können, dass sich die Frage für die meisten gar nicht stellt. In den meisten Ländern Europas ist das nicht der Fall.
@Cookie1985 Ich werd mich erst dann testen lassen, wenn für mich wirklich irgendwas „anders“ als üblich ist. Ich zb neige grundsätzlich zu Sinusitis und für mich wäre ein ärgerer Schnupfen daher nichts ungewöhnliches. Da ich sonst zB aber so gut wie nie Fieber habe, wäre das anders ebenso bei meinen Kindern die haben beide eigentlich wirklich nie Fieber.
Grundsätzlich glaub ich das der gesunde Hausverstand ganz gut ist, wenn ich zB immer zu Beginn von Herbst verschnupft bin, wird’s dieses Jahr eben auch normaler Schnupfen sein und nicht Corona.
Sonst könnten ja einige gleich ihre Zelte neben der Teststrasse einrichten.