hafmeyja

Über mich

hafmeyja
hafmeyja
User
Beigetreten
Besuche
22,733
Zuletzt aktiv
Punkte
231
Wohnort
Wien
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,288
Auszeichnungen
12
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Heute Putenrollbraten mit Erbsenreis und Cremechampignons

    Plan für die nächsten Tage:

    - Cremespinat mit Kartoffelschmarrn und Spiegelei
    - One Pot Wikinger-Pasta
    - Selbstgemachte Pizza
    - Brokkolicremesuppe
    - Raclette 😋
    yve412arti000
  • Lebensmittelrettung - Wer macht aller mit?

    Billa Kisterl

    jfyz2sxz4c7q.jpg
    riczLeni220619Angelika89SunshineGirl
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    mirrorglaze schrieb: »
    @hafmeyja Bei Kindern lassen sich Ansteckungen ohnehin nicht vermeiden. Allein schon im Kindergarten holt ein Kind alle möglichen Krankheiten. Ich hätt mehr Angst davor dass mein Kind aus dem Kindergarten was einschleppt als aus einem öffentlichen Verkehrsmittel. Erwachsene verstehen es immerhin noch dass man in die Armbeuge hustet bzw niest. Aber Kinder husten und niesen doch jeden an. Oder wie genau schützt du deine Kinder dann im Kindergarten?

    Das ist eine andere Ausgangssituation, die sich nicht vergleichen lässt. In den Öffis Maske zu tragen zeugt von einer Eigenverantwortung, die ich - zumindest prinzipiell - von einem Erwachsenen erwarten kann, aber nicht von einem Kind im Kindergartenalter. In unserem Kindergarten kann ich davon ausgehen, dass die Eltern vernünftig genug sind, Kinder mit ernsten Krankheiten daheim zu lassen. Ggf werden die Eltern auch durch die PädagogInnen und die Leitung dazu angehalten, kranke Kinder daheim zu lassen.
    Meine Tochter war in ihren ersten paar Monaten im Kindergarten auch oft krank und das Immunsystem muss natürlich die banalen Infekte als Training durchmachen, keine Frage. In der Woche vor der Geburt unseres Sohnes haben wir sie auch aus dem Kindergarten genommen, damit sie nicht genau zur Unzeit einen Infekt nach Hause bringt.
    Meine Tochter versteht mit ihren 3 Jahren die Grundzüge der Hygiene schon sehr gut - also nicht in Richtung anderer Leute husten, ins Taschentuch schnäuzen und regelmäßig - insbesondere beim Heimkommen - Hände zu waschen.
    vonni7
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    mirrorglaze schrieb: »
    Außerdem ist das nicht gerechtfertigt über andere zu schimpfen wenn man selber schon geimpft ist und Maske trägt. Im Grunde genommen kann es dann einem egal sein ob jemand Corona hat oder nicht, selber ist man dann eh geschützt. Und ob der Corona positive jetzt wirklich andere ansteckt, dann müsste es doch den anderen auch egal sein weil diese sind ja auch entweder geimpft oder die die es nicht sind leben einfach bewusst mit dem Risiko.
    Ich meine wir haben seit mehr als zwei Jahren Corona und trotzdem sind noch immer die die geimpft sind und Maskenträger, diejenigen die so große Ansgt vor dem Virus haben. 🤷🏼‍♀️

    Wenn ich meine Kinder in den Öffis mit dabei habe, ist es mit NICHT egal, ob da jemand mit Corona (oder sonstigen ansteckenden schwerwiegenden Atemwegsinfekten) glaubt, sich die Maske ersparen zu können (trotz "Pflicht" in Wien).


    melly210winniericzvonni7suseJohannaAalmarsonnenkind123
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Dorli85 schrieb: »
    Schweinemedallions in Maronisauce mit Fossilien
    53aaf730-52f2-11ed-8257-c5ad661b239e.jpeg

    Fossilien 😄 die Autokorrektur ist echt ein Hit!
    kamanofi
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Heute Kartoffelgulasch

    Plan für die nächsten Tage:

    - Brathendl mit Reis, Gemüse und buntem Salat
    - Cremespinat mit Spiegelei und Rösti
    - Lachsbrötchen
    - Spaghetti Bolognese mit Salat
    Jigsawdaniyve412arti000
  • Lebensmittelrettung - Wer macht aller mit?

    Billa Kisterl ☺
    Hatte eh keinen Plan für's Abendessen heute 🙈

    i8ec6ke8wxih.jpg
    JigsawdaniBaghira0601jasmini_bambini
  • Zweites Kind - Kinderwunsch

    Meine Kinder sind 2 Jahre und 10 Monate auseinander.
    Ich habe mir vorher auch sehr viele Gedanken gemacht, insbesondere ob ich es schaffe beiden Kindern und auch mir selbst und meinem Mann bzw unserer Beziehung gerecht zu werden. Diese Gedanken und Sorgen haben mich in der Schwangerschaft zeitweise ziemlich belastet.
    Mit unserer Tochter habe ich sehr früh begonnen, über das Baby zu reden und wie es dann sein wird, wenn sie große Schwester ist. Sie war von Anfang an sehr liebevoll und verständig, aber hat sich auch Gedanken gemacht und das auch kommuniziert. Wir haben etwa zu der Zeit (sie war knapp über 2 als ich wieder schwanger wurde) eingeführt, vor dem Schlafen gehen noch den Tag zu besprechen und das Baby war immer mal wieder Thema. Sie musste ihm vor dem Einschlafen jedenfalls immer ein Bussi, ein Kuscheltier und einen Schluck Wasser geben 🥰

    Wir haben auch versucht, wesentliche Änderungen wie Schlafen im eigenen Zimmer noch in deutlichem Abstand vor der Geburt umzusetzen.

    Da ich einen geplanten KS hatte, war die Vorbereitung auf die Geburt für sie einigermaßen stressfrei - sie war nur am Tag der Geburt selber nach dem KiGa bei der Oma und am Abend war der Papa wieder da. Ich war 4 Tage im KH und obwohl es erlaubt gewesen wäre, war sie uns nicht besuchen, sondern ich habe ihr jeden Tag eine Videobotschaft geschickt. Ich hatte das Gefühl, dass der Abschied nach der Besuchszeit zu viel für sie wäre. Sie durfte uns aber dann gemeinsam mit Papa aus dem Krankenhaus abholen und das war eine goldrichtige Entscheidung 😍 sie war von Anfang an total verliebt in ihren Bruder und sehr stolz und redet sehr oft von diesem Erlebnis!

    Die "Entthronung" war bei uns nicht so dramatisch wie bei einigen von euch, aber die ersten 3 Wochen waren definitiv nicht leicht für sie, zumal da auch Kindergarten-Ferien waren und wir aufgrund der Hitzewelle nicht viel unternehmen konnten.
    Wir haben sie daheim so gut wie möglich in die Versorgung des kleinen Bruders eingebunden und ihr gezeigt, was wir alle gemeinsam machen können (zB Lesen, Brettspiele, Tiptoi), aber auch geschaut dass sie Mama-Exlusivzeit bekommt
    Direkt nach den KiGa-Ferien hat sie aus der Krippe in die Familiengruppe gewechselt, aber auch diese Veränderung hat sie gut angenommen.

    Wir haben eigentlich schon sehr früh einen eingespielten Ablauf zu viert geschafft, etwa nach 4 Wochen, als ich körperlich wieder fit genug war und den Kleinen in der Babytrage mitnehmen konnte.
    Psychisch hat mir gut getan, mich schon vorab mental auf den KS und die Zeit danach vorbereiten zu können und mit guten Freundinnen zu reden. Ich war dann fast selbst erstaunt, wie gut sich alles ergeben hatte - trotz meiner Bedenken - und bin wahnsinnig stolz auf meine Tochter 🥰🥰🥰
    Ihr erster Gedanke in der Früh gilt ihrem Bruder, ob er gut geschlafen hat, und sie kann nicht einschlafen ohne ihn vorher abzubusseln (auch wenn er dann immer wieder aufwacht 😅). Sie liegt eigentlich immer richtig bei der Ursache, wenn er quengelig ist und versucht ihm zu helfen, und er strahlt und himmelt sie an 😍😍😍
    Für sie gehört er so zur Familie, als wäre es nie anders gewesen!

    Ich würde definitiv wieder einen ähnlichen Altersabstand wählen, weil davor die emotionale Reife und das Verständnis bei den "Großen" einfach noch nicht so ausgeprägt sind, dass das Geschwisterchen ihnen die Mama nicht weg nimmt. Ich denke aber auch, dass die Kombination von viel mit dem Kind besprechen und ihrer Persönlichkeit den Ausschlag gegeben hat, dass es so gut gelaufen ist.
    marieclaireLinna
  • #Wanderpaket Bücher Runde 25

    Das Paket ist unterwegs zu @Jigsawdani 😀
    JigsawdaniXTeufelchen32X
  • #Wanderpaket Bücher Runde 25

    Ich habe mir diese Bücher ausgesucht (Querbeet-Mix ☺)

    54aib9nygeuw.jpg

    Das Paket geht am Montag weiter an @Jigsawdani
    XTeufelchen32XMelodyarti000

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum