@Nadine_ ausreichend Flüssigkeit damit die Bakterien ausgeschwemmt werden. Unterwäsche häufiger wechseln.
Auf Intimpflege achten. Von vorne nach hinten.
Vor dem Schlafen waschen und sauber Unterwäsche, wegen Schmierinfektion.
Sollte sie schon öfters aufs Klo müssen, Fieber, unwohl, Schmerzen..Dann braucht sie AB.
Nicht schwimmen gehen. Falls schon Thema.
Nicht unterschätzen, dass kann sehr schnell gehen und schmerzt.
Da ja Feierrage sind, kann dir der Arzt ein Reservemedikament geben. Damit du nicht dann ins KH extra musst.
Besorg dir auch einen Harnbecher für zu Haus.
Vielleicht wenn notwendig sein sollte, will dein Kind keine Harnprobe wo anders abgeben und man kann das vorab zu Hause machen.
@Elisa4 ich kann es nachvollziehen da ich selbst mit 39 Jahren Mama wurde. Ich hab damals den nipt 2x gehabt und das organscreening wurde 2x durchgeführt.
Das erste organscreening wurde 3 Wochen vor dem eigentlichen gemacht. Ich hatte immer 2 Ärzte bei jeder Untersuchung.
Ich wurde auch mit 39 Jahren das erste Mal erfolgreich Schwanger. Heute ist der Zwerg bereits 4 Jahre alt
Mir hat der Gyn damals gesagt, dass diese ganzen Vitaminpräparate nur eine Verkaufsmasche sind und eine Frau in Österreich kaum Mangelerscheinungen hat/haben wird, dass sie solche Präparate braucht.
Laut ihm braucht man nur Eisen und Folsäure. Alles andere wird durch eine gesunde Ernährung abgedeckt.
Mir wurde vom Femnibion furchtbar schlecht bzw hab mich davon übergeben, daher hab ich keines genommen.
@sommermama so wie @wölfin geschrieben hat, da darf zwischen Ende der karenz und 1.tag der BK kein einziger Tag dazwischen liegen. Also Anmeldung und Versicherungstechnisch