mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
User
Beigetreten
Besuche
14,859
Zuletzt aktiv
Punkte
984
Wohnort
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,697
Auszeichnungen
11
  • Reisen in #2025

    Schokobirne schrieb: »
    Lutzmannsburg und St. Martinstherme scheiden aus, weil wir auch Ski fahren gehen wollen

    Ach so.

    Wir waren mal im Forsthofgut aber das ist sehr sehr teuer. Das hat auch 2 Wellnessbereich (adult only und family).
    Biancaa_
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    sulmtaler schrieb: »
    Ein Schulkind hat einfach andere Bedürfnisse als ein Kleinkind (wurde hier übrigens auch schon mehrfach ausgeführt, weil das Argument öfter gekommen ist).

    Es war kein Argument sondern - wie erwähnt - eine nicht provozierende Frage.

    Bei uns ist es tricky, da mein Mann im Sommer je nach Parole bzw. 1-2 Wochen Urlaub nehmen kann. Da ist Anfang Juni bis Ende September.

    Ich hab auch nicht endlos Urlaub, da wir Weihnachten Betriebsurlaub haben.

    Derzeit muss ich nur 1-2 Vormittage ins Büro und ich hoffe, dass das später so bleibt. Da kann dann meine Mutter einspringen (wohnt 10 min entfernt). Wir haben auch Lehrer mit gleichaltrigen Kindern im Freundeskreis wo ich sie vlt unterbringen kann. Und dann werden es ein paar Wochen Camp oder so werden.

    Bei mir ist es beruflich zum Glück recht ruhig im Juli und August, und sogar vermehrt HO möglich. Also ich denke, dass ich da vl gar nicht jede Woche rein muss.
    sulmtalerLevante
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Und eine allgemeine (nicht provozierende!) Frage hätte noch an alle die sich über die Schließzeiten ärgern:

    Wie wollt bzw werdet ihr das dann lösen wenn euer Kind in die Schule kommt?

    Also ich versteh dass einige den Kindergarten brauchen aber ich denk mir: im Vergleich zur Schulzeit hat man es da eh noch easy.
    Da denk ich mir wozu jetzt ärgern wenn in 3-4 Jahren ich dann sowieso das Problem haben werde.

    Und das weiß man halt auch, wenn man Kinder bekommt, dass man dann für mindestens 9 Jahre sehr viel Schulferien überbrücken muss.

    Da interessieren mich eure Gedanken dazu.
    Biancaa_
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Biene880 schrieb: »
    Das halte ich für eine hervorragende Idee und hoffe einfach, dass bianca sich nicht mehr ständig bei Themen einmischt, die ganz klar, andere als Zielgruppe haben, und berufstätige Mütter mit ihren subtilen Äußerungen abwertet.

    Ich glaube niemand sollte anderen Usern das Wort verbieten oder urteilen wer sich wo angesprochen fühlt. Du kannst auch einfach drüber lesen wenn dich ihre Inhalte so sehr triggern. Du warst ja von @Kaffeelöffel genauso angesprochen.


    Und was das eigentliche Thema angeht: unser Kindergarten hat alle Schulferien zu außer Herbstferien- also Weihnachten, Ostern und Semester.
    Im Sommer ist 3 Wochen offen, dann 2 Wochen Ersatzbetreuung nach Bedarf (da werden alle 4 Kindergärten im Ort zusammen gelegt), 1 Woche zu, dann wieder 3 Wochen offen.
    Im Sommer gibt es aber kein Bildungsprogramm.

    Wir kommen so also auf etwa 5 Wochen komplette Schließzeiten. Fenstertage sind offen aber da ist es sehr leer, wir lassen die Kinder da immer daheim.
    Biancaa_Sarah6
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    @ParamedicGirl sorry aber dazu fällt mir echt Nix ein, außer dass der Neid aus dir spricht.
    Sei lieber froh dass Leute wie @Biancaa_ und Ich bzw. unsere Männer einen Sozialstaat mittragen. Mein Mann und ich letztes Jahr mit über 60k übrigens. Und das Geld würde jeder lieber behalten.
    Biancaa_
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Biene880 schrieb: »
    Nein, bei Biancaa_ schwingen wirklich ständig und bei jedem Post und jeden thread subtile unterstellungen/Abwertungen etc.. mit. Wer das nicht merkt, ist blind und taub.

    Ich empfinde es eher so, dass du ständig auf Mütter hin trittst die halt nicht Vollzeit arbeiten und es deiner Meinung nach ‚chillig‘ haben. Vermutlich aus Neid, weil du verständlicherweise oft ein schlechtes Gewissen hast und selbst schon oft erwähnt hast, dass du dein Kind gern öfter sehen würdest. Ändern kannst das aber nur du selbst.

    Ständig auf andere hintreten die es sich halt anders richten konnten ist auch nicht die Lösung. Denn auch da steckt Verzicht dahinter.

    Und dieses ‚tut dir dein Mann nicht leid‘ ist einfach so arm in meinen Augen. Er ist erwachsen.
    An erster Stelle sollte das Kind stehen und ‚leid tun‘ wenn es auf beide Eltern verzichten muss.
    Und wenn ich die Wahl hätte wäre es mir immer lieber das Kind bei einem Elternteil zu wissen als in Fremdbetreuung. Auch wenn ein Elternteil dann auf Zeit mit dem Kind verzichten muss.

    Als jemand der einen sehr internationalen Freundeskreis hat und viel im Ausland gelebt hat kann ist sagen es ist einfach ein Fakt, dass wir eines von einer Hand voll Ländern sind in denen es eine so lange Karenz und so viel Unterstützung vom Staat gibt. Könnte es besser sein? Ja. Muss man Dinge wie Betreuung, Finanzen etc. in Erwägung ziehen bevor man ein Kind bekommt? Ebenso ja.

    Ich kann nicht Kinder in die Welt setzen und dann verlangen dass andere sich um diese kümmern und dann auch erhalten.

    Diese Neidgesellschaft ist einfach zum kotzen. @Biancaa_ und ihren Mann ist sicher auch nicht alles in den Schoß gefallen. Niemand bekommt etwas geschenkt. Es ist oft einfach Glück und Timing. Und auch hinter gut verdienenden Menschen steht Arbeit, Schweiß und meist ein Partner der Supportet und zurück steckt. Das nennt man halt Familie.

    Und ja, ich vertrete die Meinung, dass (glückliche) Kinder und Vollzeit-Karriere beider Elternteile sich nicht kombinieren lassen. Man kann mit einem Ar*** nicht auf mehreren Sesseln sitzen. Bei Kindern sind es wenige Jahre wo sie ihre Eltern so intensiv brauchen, und Kinder kann man heutzutage auch (meist) gut planen.
    KFPBiancaa_Ka48MagicbustripKaffeelöffelsasaluGlücksmamaLisi87Semmalyasrieund 3 andere.
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Biene880 schrieb: »
    @Kaffeelöffel ja drum bin ich anfangs ja von dem aus 2022 ausgegangen. Selbst von dem Wert bin ich 2024 noch (weit) drunter, weil ich eben auch erst im Aufbau bin. @Bianca_ weiß ja offensichtlich wie das ist und wie viel Arbeit es im Vergleich zu relativ geringen Verdienst ist und das ist auch mit einGrund, weshalb nur vormittags arbeiten einfach nicht möglich wäre.

    Ich schaue gerade Wien heute auf ORF2 und da kam das Thema:

    Das Brutto-Median-Jahreseinkommen österreichweit für Vollzeit im Jahr 2024 beträgt:

    EUR 36.313

    Also monatlich brutto EUR 2.593,79 / Netto etwa 1.900€

    Geht also daccord mit dem Wert aus 2023 von @Kaffeelöffel

    @Biene880 deckt sich auch mit deinen Werten nur dass es halt brutto sind und du es als netto interpretiert hast.
    KaffeelöffelBiancaa_
  • Kindermund #3

    Mein Sohn (5) und ein Freund schubsen sich.
    Meine Tochter (3) stellt sich vor ihren Bruder:

    ‚Hey das ist mein Bruder - nicht kaputt machen!‘
    krümel05wölfinBimiKa48yve412PapayaBaghira0601MurmelThessiKeinNutzername
  • Reisen #2024

    Wir fliegen am 29.1 nach Thailand. Gar nimma lang ☺️

    Die Tollwut Impfung mit Rabipur war bei uns allen übrigens völlig unproblematisch. Weder besonders schmerzhaft noch irgendwelche Nebenwirkungen - weder bei uns noch bei den Kids.
    Biancaa_kathi87
  • Austausch - 3 jähriges Kind

    @Selina1234 er hat doch mit dem Kindergarten begonnen oder? Da haben wir auch starke Veränderungen bemerkt.

    Beim Großen mehr Eifersucht weil er am Vormittag ja nicht mehr daheim war, die kleine aber schon.

    Meine kleine ist im September auch 3 geworden und die klammert derzeit wieder sehr. Auch Albträume kommen vor, und auch steht sie nun mehr für sich ein. Ich glaube in dem Alter werden die Kinder halt vom Kleinkind zum Kindergartenkind.

    Und ich weiß nicht wie lang ihr es schon habt, aber bei uns ist es seit Mitte November auch schwieriger, ich glaub Weihnachten ist schon viel für die Kleinen.

    Das Tonie hören macht mein großer seit jeher zum runterkommen, aber ich lass das nicht einfach nebenher laufen. Er hört öfter Geschichten, legt sich dazu in seine höhle und entspannt. Insbesondere nach dem Kindergarten hat er das anfangs so gemacht. Für mich ist das so ok. Aber einfach permanent laufen lassen während er was ganz anderes macht gibt es bei uns nicht.
    Mit Musik ist es anders, das kann auch mal so laufen. Ich beschränke das jetzt nicht aktiv sondern nach Gefühl, würde aber sagen nach 1-2 Stunden permanent laufen lassen würde ich abdrehen.
    Selina1234

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum