Papaya

Über mich

Papaya
Papaya
User
Beigetreten
Besuche
6,319
Zuletzt aktiv
Punkte
197
Beiträge
2,572
Auszeichnungen
11
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    @Ines83 Alles super erzählt- obwohl dein Tag so "voll" war. 😁 Danke fürs Teilen.
    Ines83
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    @mydreamcametrue Ich finde den Denkanstoß von dir sehr konstruktiv, Möglichkeiten zu überlegen um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten -nämlich auch wenn man sich nicht oder vorerst noch nicht impfen möchte.

    - Ich denke, dass regelmäßige Tests eine gewisse Sicherheit geben, wenn auch leider keine 100%ige.
    - Auch Masken zu tragen, wenn man anderen näher kommt ist ein Beitrag (natürlich auch kein 100%iger).
    - Und was in meinen Augen viel zu wenig erwähnt wird: das natürliche Abwehrsystem zu stärken, Bewegung, gute Ernährung, körperliche- und seelische Erholung (ev. Yoga, Meditation, Physio, Shiatsu...ect.) ist sicherlich kein Fehler. Es schützt zwar nicht vor Corona, klingt darum vielleicht momentan lächerlich, gehört aber auch zur Selbstverantwortung und zu einem guten Immunsystem.

    In meinem Freundeskreis und auch in meiner Familie sind sowohl Impfskeptiker, -gegner und -befürworter. Wir kapseln uns nicht gegenseitig ab, aber versuchen einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang zu haben- was manchen besser und anderen schlechter gelingt. Darum haben sich manche auch zurückgezogen.
    Nicht jeder kann sachlich argumentieren, was mich bei diesem Thema auch nicht wundert. Ich seh es auch irgendwie als Lernprozess, selber immer wieder zu reflektieren, die eigene Meinung zu überdenken und auch andere zu akzeptieren bzw. manchmal sogar zu verzeihen.

    Ich würde mir auch wünschen, dass die bestehenden Impfungen das Coronaproblem lösen, aber die Garantie haben wir leider nicht.
    Buchi1Talia56mydreamcametrueMohnblume88Lisi87
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Mozarella mit selbstgeernteten Tomaten (sog. Schokoladentomaten) und Basilikum, mediterranen Kräutern und Oliven

    2ax76qbeuwap.jpg

    Ein Glaserl Wein dazu wäre jetzt gut 🍷
    aber darauf muss ich noch eine Weile warten 😂🤰🏼
    wölfinyve412arti000SunshineGirlLeni220619Baghira0601
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    @insecure Absolut! Die Kombi ist der Hammer. Sehr lecker wars. 😋
    insecure
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Kürbiscordonbleu

    cadvv5dbmbzx.jpg
    Leni220619insecureyve412SunshineGirl
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @BiKa
    Ich hab neulich gelesen, dass Kinder elf bis zwölf Monate nach der Infektion eine stärkere und länger anhaltende Immunreaktion nach einer SARS-CoV2 Infektion haben (im Vergleich zu Erwachsenen).
    Ich denke du musst dir keine Sorgen machen.
    Alles Gute für deine Kinder, ich hoffe sie bleiben gesund. 💪

    https://www.schwanger.at/artikel/kinder-immun-gegen-covid-19.html
    BiKaZee86
  • Stimmungsschwankungen und viel Selbstmitleid

    Same here! Genauso wie @mydreamcametrue beschrieben hat 🥲🤪
    mydreamcametrue
  • Warum Kind taufen lassen?

    Wir haben unseren Sohn taufen lassen, weil ich mich selber erinnere, dass ich als Kind die christliche Erziehung positiv wahrgenommen hab. ZB. Werte wie helfen, teilen, sich verzeihen ect. Ich habe die christl. Lieder und Geschichten geliebt.
    Ich habe auch tatsächlich als Kind das große vertrauen gehabt, dass es einen Gott gibt, der mich liebt und beschützt- ich glaube das hat zu meiner persönlichen Resilienz beigetragen und mir sogar die Nervosität für so manche Prüfung in der Schule genommen. Wenn es mal schwierig wurde, dann wusste ich immer diesen großen und unsichtbaren Freund an meiner Seite.
    Auch der Wunsch und Mut in der Entwicklungshilfe zu arbeiten, ärmeren zu helfen usw. kam letztendlich durch die christliche Erziehung. (ich war nach meiner Berufsausbildung 2 Jahre mit einer Hilfsorganisation in Afrika- Malawi).
    also, der Glaube hat mich persönlich sehr bereichert- deswegen will ich meinem Kind diese Chance auch geben (ohne Druck oder Zwang). Ich denke, dass es schwieriger ist einen positiven Zugang zum Glauben zu finden, wenn man von Anfang an fern gehalten wird.
    Bei uns hat aber die Kirche auch super Angebote wie Krabbelgruppe, Kidstreff, Jungschar und Teeniekreis, Chor usw. Es kommt vielleicht auch ein bisschen darauf an ob man das kirchliche Angebot nutzen will. Ich gehe nicht jeden Sonntag in die Kirche, ab und zu halt. 😉
    Gute Werte kann man natürlich auch ohne Taufe und christlicher Erziehung beibringen. Das ist eine sehr persönliche Entscheidung.
    tweety85Blaumeise_Martina_KlumpensteinKaffeelöffelLisi87bananaSonnenschein23
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Ich hab mich auch gefreut wieder mal ein Update von euch zu hören. Schön wie ihr euren Weg findet. Alles Gute weiterhin euch 3 🥰💪
    Ines83
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Diese Situation ist bestimmt für alle eine Herausforderung.
    Natürlich ist es nicht gedacht, dass die Krisenmutter jetzt engen Kontakt mit euch hat. Aber es ist ja auch nicht gedacht, dass eine Krisenmutter das Neugeborene 1,5 Jahre bei sich hat- da ist die Trennung ein Prozess der viel intensiver ist, als nach den üblichen 3 mon.
    Trotzdem muss sich die Krisenmutter abnabeln, weil ihr jetzt die Familie für den Kleinen seid.
    Ich finde es auch wichtig, dass der Kontakt über die BH geht, da ihr diese Emotionen ja auch nicht auffangen könnt.

    Ich bin außerdem beeindruckt wie ihr das managt und finde es toll, dass ihr euch darauf eingelassen habt. Danke, dass du uns daran teilhaben lässt. 😊

    Was Obst und Kuchen betrifft muss ich gestehen, dass ich selber auch nicht so streng mit meinem Sohn bin. Er ist 15 mon alt und liebt Früchte.
    Bevor ich Kinder hatte sah ich das viel strenger und kritischer.
    Meine Schwester ernährt ihre Kinder jedoch vegan und zuckerfrei. Das respektiere ich ebenso- ich finde diese Freiheit darf man als Eltern haben. So wie es für euch richtig ist sollte es von anderen respektiert werden.

    Was mich noch interessieren würde: wie viel Begleitung habt ihr bei Fragen und Problemen die auftauchen? Habt ihr eine Anlaufstelle bzw. Sozialarbeiter? Oder wird das alles ganz sachlich von der BH geregelt?
    Alles Gute weiterhin. 🙏

    Ines83

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum